Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 28.01.12 – “More than four hours of fame” – Copperhead + Lucy Jordan
-
AutorBeiträge
-
MarBeckGude allerseits!
:wave:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung:wave: Hallo, Martin!
--
Say yes, at least say hello.Copperheadheller kommt noch
Bei „V“?
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102grizz:wave:
Hallo Hallo!
--
Suzanne Vega – Edith Wharton’s figurines (S. Vega); Beauty & Crime; 2007.http://de.wikipedia.org/wiki/Edith_Wharton
http://en.wikipedia.org/wiki/Beauty_%26_Crime
--
Say yes, at least say hello.
Simon and Garfunkel – So long, Frank Lloyd Wright (P. Simon); Bridge over troubled Water, 1969.Ein junger Mann bricht sein Architekturstudium ab, um mit seinem Schulfreund zusammen Musik zu machen. Und quasi auf dem Höhepunkt ihrer Karriere wiederum entschließt er sich, nunmehr als Solist weiter zu machen. Davon handelt dieser Abschiedssong für Art Garfunkel, der sicherlich Musikgeschichte geschrieben hat, aber ein zweiter Frank Lloyd Wright wurde und wird er nicht mehr werden.
--
Say yes, at least say hello.:sonne::sonne::sonne::sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MarBeckGude allerseits!
Hallo :wave:
--
Lucy Jordan
Simon and Garfunkel – So long, Frank Lloyd Wright (P. Simon); Bridge over troubled Water, 1969.Ein junger Mann bricht sein Architekturstudium ab, um mit seinem Schulfreund zusammen Musik zu machen. Und quasi auf dem Höhepunkt ihrer Karriere wiederum entschließt er sich, nunmehr als Solist weiter zu machen. Davon handelt dieser Abschiedssong für Art Garfunkel, der sicherlich Musikgeschichte geschrieben hat, aber ein zweiter Frank Lloyd Wright wurde und wird er nicht mehr werden.
ich kann es gar nicht genau erklären, aber ich finde schon, soweit ich das beurteilen kann, das die musik der architektur wrights gerecht wird – sehr schön
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel
Captain Beefheart & His Magic Band – Dali’s car (Captain Beefheart); Trout Mask Replica, 1970.http://en.wikipedia.org/wiki/Trout_Mask_Replica
http://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=761&RID=1
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Thx :liebe:
--
Yeah! Der Captain! Und auch noch aus diesem großartigen Album! :sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Lucy Jordan
es ist mir forher nie aufgefallen, die schnurbärte sind überraschend ähnlich :lol:
--
... und in den Taschen nur Messer und Fusselund gleich nochmal dali
11) television personalities : salvador dali´s garden party (privilege)
--
BAD TASTE IS TIMELESS
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TVP´s , nochmal thx :liebe:
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.