Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 27.12 2018: gypsy goes jazz 79 | My Mixtape 42 | Allerhand Durcheinand 58
-
AutorBeiträge
-
Na gut, Ambros entschädigt allemal.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.Highlights von Rolling-Stone.deABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
WerbungOMG, bei dem Genuschel hab‘ ja sogar ich Probleme mit dem Verstehen.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.childintimeNa gut, Ambros entschädigt allemal.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa116 – Wolfgang Ambros: Da Hofer (1971)
Meine Leidenschaft für Wolfgang Ambros ist ja auch nicht neu, aber gerade diese Single ist besonders wichtig, denn mit ihr fing alles an. 1971 das erste mal auf Ö3 gehört, war ich sofort begeistert, Gesang, Text, alles hat mich da begeistert. Und da ich zu der Zeit ja insgesamt sehr viel Ö3 gehört hatte, war ich an der Austro-Szene immer sehr nah dran. Die große Leidenschaft kam zwar dann erst mit dem „Zentralfriedhof“, aber „Da Hofer“ hat alles ausgelöst. Eine großartige Single!Habe ich erst im Zuge mit der Live kennengelernt … aber sehr sehr gut.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #0117 – Wolfgang Ambros: Die Blume aus dem Gemeindebau (1977)
Und auch diese Single schaffte es in meine Top 20 aus 1977, zu der Zeit war ja auch meine Ambros-Leidenschaft schon sehr groß. Diese Single lief damals auch viel im Radio, inzwischen auch beim BR, Ambros war hier im Süden inzwischen eine feste Bank. Und ich mag diese charmante Single einfach. Habs ja schon oft gesagt, Ambros gehört wirklich zu den mir wichtigsten Künstlern, unzählige Konzerte durfte ich erleben, immer großartig, immer berührend. Danke, Wolferl!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Da Hofa
von Wolfgang Ambros„Schau, da liegt a Leich im Rinnsal,
’s Bluat rinnt in‘ Kanal!“
„Heast, des is makaber:
Da liegt ja a Kadaver!“
„Wer is denn des, kennst du den?“
„Bei dem zerschnittnen Gsicht kann i des net sehn.“
„Der Hofer war’s, vom Zwanzgerhaus!
Des schaut mir so verdächtig aus!
Der Hofer hat an Anfall kriagt
und hat die Leich da massakriert!“
Da geht a Raunen durch die Leut,
und a jeder hat sei Freud.
Der Hofer war’s, der Sündenbock!
Der Hofer, den was kaner mog.
Und der Haufen bewegt si viere
hin zum Hofer seiner Türe.
Da schrein die Leut: „Kumm außer, Mörder!
Aus is‘ heut!“
„Geh, mach auf die Tür!
Heut is‘ aus mit dir!
Weil für dei Verbrechen muß jetzt zahln!“
„Geh, kumm außer da!
Mir drahn dir d’Gurgel a!
Du hast kane Freund, die da d’Stangen halten!“
„Meuchelmörder, Leichenschinder!
D’Justiz war heute g’schwinder
als was d’glaubst!“
„Also, Hofer, kommen’s raus!“
Und sie pumpern an die Tür
und sie machen an Krawall alswia,
und sie tretatn’s aa glatt ei,
tät die Hausmeisterin net sei.
Die sagt: „Was is denn, meine Herrn?
Tun S‘ mir doch den Hausfrieden nicht stör’n!
Denn eines weiß ich ganz gewiß,
daß die Leich
der Hofer is!“--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
zappa116 – Wolfgang Ambros: Da Hofer (1971) Meine Leidenschaft für Wolfgang Ambros ist ja auch nicht neu, aber gerade diese Single ist besonders wichtig, denn mit ihr fing alles an. 1971 das erste mal auf Ö3 gehört, war ich sofort begeistert, Gesang, Text, alles hat mich da begeistert. Und da ich zu der Zeit ja insgesamt sehr viel Ö3 gehört hatte, war ich an der Austro-Szene immer sehr nah dran. Die große Leidenschaft kam zwar dann erst mit dem „Zentralfriedhof“, aber „Da Hofer“ hat alles ausgelöst. Eine großartige Single!
Eine Hymne und wohl der Türöffner für den Dialekt im Austropop ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)zappa117 – Wolfgang Ambros: Die Blume aus dem Gemeindebau (1977)
yippie!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.soulpope
zappa116 – Wolfgang Ambros: Da Hofer (1971) Meine Leidenschaft für Wolfgang Ambros ist ja auch nicht neu, aber gerade diese Single ist besonders wichtig, denn mit ihr fing alles an. 1971 das erste mal auf Ö3 gehört, war ich sofort begeistert, Gesang, Text, alles hat mich da begeistert. Und da ich zu der Zeit ja insgesamt sehr viel Ö3 gehört hatte, war ich an der Austro-Szene immer sehr nah dran. Die große Leidenschaft kam zwar dann erst mit dem „Zentralfriedhof“, aber „Da Hofer“ hat alles ausgelöst. Eine großartige Single!
Eine Hymne und wohl der Türöffner für den Dialekt im Austropop ….
Ja, diese Single und Marianne Mendt mit ihrer „Glockn“ waren für mich damals der Auslöser!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa117 – Wolfgang Ambros: Die Blume aus dem Gemeindebau (1977)
Kenne ich nicht, bei uns lief Ambros nicht im Radio. Schöner Song.
--
kinksterDa Hofa
von Wolfgang AmbrosTHX
--
Software ist die ultimative Bürokratie.18 – Monty Python: Always Look On The Bright Side Of Life
Ja, und das war es auch schon wieder, diese Single hat natürlich nichts mit meinen persönlichen Charts der 70er zu tun, es solle eher ein Ausblick aufs neue Jahr sein, immer auf die Sonnenseite des Lebens schauen, egal was ist.
Deshalb jetzt schon einen guten Rutsch ins Neue Jahr, vielen Dank euch allen, die mir bisher die Treue gehalten haben und ich freue mich schon auf das nächste Jahr mit euch!--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102demon
zappa117 – Wolfgang Ambros: Die Blume aus dem Gemeindebau (1977)
yippie!
Yep ….
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.zappa117 – Wolfgang Ambros: Die Blume aus dem Gemeindebau (1977)
Beide Songs höre ich zum ersten Mal. Danke. Ich finde es ziemlich erstaunlich, daß sich das Label gertaut hat, den „Hofer“ als Single zu veröffentlichen. Lief der echt auch im Radio, so als Mörderballade? Die „Blume“ war mir jetzt doch wieder zu sehr am Schlager.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.