Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 27.12 2018: gypsy goes jazz 79 | My Mixtape 42 | Allerhand Durcheinand 58
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
zappa111 – Sweet: Lost Angels (1976) So, und noch noch ein kleiner Rückblick auf die ausgehende Glamrock-Zeit. Sweet hatten sich zu der Zeit bereits von Chinn/Chapman emanzipiert und ihre Songs selbst geschrieben, auf den B-Seiten ihre großen Hits war das ja schon von Beginn an so. Glam war vorbei und Sweet waren jetzt das, was sie eigentlich immer waren, eine großartige Rockband. Die Erfolge waren leider nicht mehr so groß, wie in der Hochphase des Glamrocks, obwohl sie mit „Lost Angels“ hier in D immerhin noch bis auf Platz 13 kamen. Eine Single, die vielleicht auch ein wenig vergessen ist, völlig zu Unrecht, und deshalb darf sie heute mal ran!
Gotta get down ‚cause I’m dead on my feet
Gotta get back to the love in the street ….--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Werbungzappa111 – Sweet: Lost Angels (1976)
So, und noch noch ein kleiner Rückblick auf die ausgehende Glamrock-Zeit.
Sweet hatten sich zu der Zeit bereits von Chinn/Chapman emanzipiert und ihre Songs selbst geschrieben, auf den B-Seiten ihre großen Hits war das ja schon von Beginn an so.
Glam war vorbei und Sweet waren jetzt das, was sie eigentlich immer waren, eine großartige Rockband.
Die Erfolge waren leider nicht mehr so groß, wie in der Hochphase des Glamrocks, obwohl sie mit „Lost Angels“ hier in D immerhin noch bis auf Platz 13 kamen. Eine Single, die vielleicht auch ein wenig vergessen ist, völlig zu Unrecht, und deshalb darf sie heute mal ran!Für micht ist Lost Angles kein Glamrock mehr … ein toller Song
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #0112 – Slade: Thanks For The Memory (1975)
Mit Slade war es ja ähnlich, auch ihre große Zeit ging allmählich zu Ende, ihre Single wurden zum Teil etwas ruhiger und manche Fans wollten das, für mich unverständlich, nicht mitgehen. Diese phantastische Single hatte zwar noch ganz gute Chartsplatzierungen, viele Kritiker sahen sie sogar als Slades beste Single an, aber wie auch bei Sweet war die große Zeit halt vorbei.
Und für mich, ja, thanks for the memory, Slade! Erinnerungen an diese phantastische Zeit des Glamrock, den großartigen Singles, all den Spaß, die Freude, die mir Slade mit ihrer Musik damals bereitet haben und es natürlich noch heute tun.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hurrah
--
samAn diesen Sweet Song erinnere ich mich jetzt zwar nicht, aber dieser Gesang, auch Background,, ist einzigartig!
Ich erinnere mich auch gar nicht dran. Gefällt mir gut.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinKlasse! Nach The Sweet hat auch zwingend Slade zu folgen.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.childintimeKlasse! Nach The Sweet hat auch zwingend Slade zu folgen.
So isses!
zuletzt geändert von zappa1--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Hm. Slade waren nie meins.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinWow, auch das ewig nimmer gehört – danke, Franz!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demonWow, auch das ewig nimmer gehört – danke, Franz!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa112 – Slade: Thanks For The Memory (1975)
Mit Slade war es ja ähnlich, auch ihre große Zeit ging allmählich zu Ende, ihre Single wurden zum Teil etwas ruhiger und manche Fans wollten das, für mich unverständlich, nicht mitgehen. Diese phantastische Single hatte zwar noch ganz gute Chartsplatzierungen, viele Kritiker sahen sie sogar als Slades beste Single an, aber wie auch bei Sweet war die große Zeit halt vorbei.
Und für mich, ja, thanks for the memory, Slade! Erinnerungen an diese phantastische Zeit des Glamrock, den großartigen Singles, all den Spaß, die Freude, die mir Slade mit ihrer Musik damals bereitet haben und es natürlich noch heute tun.Für mich haben Sweet noch ein wenig länger durchgehalten, bis 78 mit dem guten „Level Headed“.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #0113 – Alvin Stardust: Red Dress (1974)
Hier sind wir zwar noch fast drin in der Glamrock-Zeit, aber bei Alvin war es ja nach drei Singles auch mehr oder weniger wieder vorbei. Aber gerade seine dritte erfolgreiche Single ist heute auch nicht mehr so präsent, während man Coo Ca Choo oder Jealous Mind immer noch öfter mal im Radio hört. „Red Dress“ war seinerzeit sogar meine liebste Single von ihm und auch deshalb war es mir ein Bedürfniss, dieses Glamrock-Highlight mal wieder in Erinnerung zu bringen. Phantastisch!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102kinkster
zappa112 – Slade: Thanks For The Memory (1975)
Mit Slade war es ja ähnlich, auch ihre große Zeit ging allmählich zu Ende, ihre Single wurden zum Teil etwas ruhiger und manche Fans wollten das, für mich unverständlich, nicht mitgehen. Diese phantastische Single hatte zwar noch ganz gute Chartsplatzierungen, viele Kritiker sahen sie sogar als Slades beste Single an, aber wie auch bei Sweet war die große Zeit halt vorbei.
Und für mich, ja, thanks for the memory, Slade! Erinnerungen an diese phantastische Zeit des Glamrock, den großartigen Singles, all den Spaß, die Freude, die mir Slade mit ihrer Musik damals bereitet haben und es natürlich noch heute tun.Für mich haben Sweet noch ein wenig länger durchgehalten, bis 78 mit dem guten „Level Headed“.
Ja, so lange war ich auch dabei!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102pinball-wizardHm. Slade waren nie meins.
Bei mir ähnlich, bis heuer hat es nur zu einer Best of von Slade gereicht, die Sweet Alben hab ich in mehreren Versionen.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01Das hab nun ich ewig nicht mehr gehört. Eigentlich seit damals nicht.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.