Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 27.12 2018: gypsy goes jazz 79 | My Mixtape 42 | Allerhand Durcheinand 58
-
AutorBeiträge
-
zappa104 – Les Humphries Singers: (We’ll Fly You To) The Promised Land (1971)
Meine Eltern hatten mehrere LPs von denen, aber bisher habe ich mich noch nicht weiter mit dieser Gruppe beschäftigt. Danke Franz fürs Schließen einer Wissenslücke.
--
Highlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Werbungzappa103 – Shirley & Company: Shame, Shame, Shame (1975)
Bisschen funky wollte ich noch bleiben und deshalb jetzt diese großartige Single aus dem Jahre 1975. Auch so eine Single, wo mich Stimme und Rhythmus sofort hatten und diese Single hatte es ja auch in die Top 20 bei mir geschafft, auch diese Single finde ich heute noch so aufregend wie damals. Gab damals ja zeitgleich noch ne Version von „Linda & The Funky Boys“, aber die von Shirley war einfach noch etwas „heißer“.
Außerdem konnte man darauf wunderbar „Bump“ tanzen, ich war ein großer „Bumper“…Sehr gut …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01samUnd Shirley konnte wesentlich besser schreien, als beispielsweise Penny McLean mit ihrem Lady Bump!
wobei der Schrei in Lady Bump m.W. gar nicht von Penny McLean stammt
--
Software ist die ultimative Bürokratie.samDa war meine Mutter auch immer total begeistert, wenn die im TV zu sehen waren. Tolle Truppe
Die waren auch bei uns zuhause Konsens…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-10205 – Les Humphries Singers: We Are Goin‘ Down Jordan (1971)
Und weil es so schön war, gleich noch der nächste große Hit der Gruppe, ebenfalls aus 1971 und auch da hatte ich Single und LP und ich wollte einfach keine dieser zwei großartigen Singles außen vor lassen!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
demon
samUnd Shirley konnte wesentlich besser schreien, als beispielsweise Penny McLean mit ihrem Lady Bump!
wobei der Schrei in Lady Bump m.W. gar nicht von Penny McLean stammt
Hast du das jetzt gegoogelt oder wusstest du das damals auch schon?
--
Ohrwurm-Alarm !--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ja, den Song liebe ich heute noch
--
Les Humphries Singers wenn ich höre, gehts mir sofort gut!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Man dachte ja damals als 11-Jähriger, die wohnen alle zusammen und ziehen so durch die Lande. Nicht der einzige Irrtum seinerzeit, dumm wie man war…
Klasse Songs natürlich immer noch.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.06 – The Soulful Dynamics: Mademoiselle Ninette (1970)
Einen riesen Hit aus dem Jahr 1970, der ziemlich in Vergessenheit geraten ist, hatte ich angekündigt.
Diese Band, 1965 in Liberia gegründet, kam Ende der 60er nach Hamburg und sie stürmten mit dieser Single in Deutschland die Charts. Sie erreichten die Spitzenposition und waren insgesamt 28 Wochen in den deutschen Charts vertreten. Auch in Österreich und der Schweiz waren sie Nr.1
Diese Single hatte ich selbst nicht, dafür aber meine Mutter…
Und letztendlich war sie dann sowieso sehr schnell in meiner noch recht übersichtlichen Sammlung gelandet. Nicht viel mehr als ein fröhlicher Pop-Song, aber ich höre ihn immer noch gerne und natürlich auch untrennbar mit dem Jahr 1970 verbunden.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
zappa105 – Les Humphries Singers: We Are Goin‘ Down Jordan (1971) Und weil es so schön war, gleich noch der nächste große Hit der Gruppe, ebenfalls aus 1971 und auch da hatte ich Single und LP und ich wollte einfach keine dieser zwei großartigen Singles außen vor lassen!
Hits am laufenden Band
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)samHast du das jetzt gegoogelt oder wusstest du das damals auch schon?
Vor ca. 10 Jahren gelernt, als ich mir eine Disco-Kompilation zusammengestellt habe.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
JAAAA!
--
Hach, die Mademoiselle!
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.