Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 27.11.2021: Art for Art's Sake
-
AutorBeiträge
-
13.
Einstürzende Neubauten – Let’s Do It A Dada (Einstürzende Neubauten, B. Bargeld); Alles wieder offen, 2007.
Ungefähr 90 Jahre, nachdem diese Kunstrichtung aus der Taufe gehoben wurde, machen die Neubauten hier ihren großartigen Rundumschlag. Und immerhin suchte sich Blixa Bargeld seinen Künstlernamen aus nach einem der wichtigen Männer im Dada-Club! Und ich sage immer schön falsch „ä Dadda“, wo es bei Blixa doch „Ah Dahdah“ heißt…
https://de.wikipedia.org/wiki/Alles_wieder_offen
https://genius.com/Einsturzende-neubauten-lets-do-it-a-dada-lyrics
https://de.wikipedia.org/wiki/Dadaismus
Links zu Figuren und Plätzen in diesem Lied:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wieland_Herzfelde
https://de.wikipedia.org/wiki/John_Heartfield
https://www.flaneurin.at/zuerich-spiegelgasse-von-dichtern-und-revolutionaeren/
https://ilkas-griffelkasten.com/2016/02/15/jolifanto-bambla/
https://de.wikipedia.org/wiki/An_Anna_Blume
https://www.deutschlandfunk.de/hannah-hoech-die-dame-unter-den-dada-kuenstlern-100.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Huelsenbeck
http://members.peak.org/~dadaist/English/Graphics/heartfield.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Theodor_Baargeld
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Baader
https://www.deutsche-biographie.de/sfz24068.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Savignyplatz
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Schwitters
https://de.wikipedia.org/wiki/Filippo_Tommaso_Marinetti
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbunglucy-jordan Und immerhin suchte sich Blixa Bargeld seinen Künstlernamen aus nach einem der wichtigen Männer im Dada-Club!
ah, das wusste ich nicht. Ich dachte immer, das sei eine Anspielung auf Johnny Cash.
--
lucy-jordan13. Einstürzende Neubauten – Let’s Do It A Dada (Einstürzende Neubauten, B. Bargeld); Alles wieder offen, 2007. Ungefähr 90 Jahre, nachdem diese Kunstrichtung aus der Taufe gehoben wurde, machen die Neubauten hier ihren großartigen Rundumschlag. Und immerhin suchte sich Blixa Bargeld seinen Künstlernamen aus nach einem der wichtigen Männer im Dada-Club! Und ich sage immer schön falsch „ä Dadda“, wo es bei Blixa doch „Ah Dahdah“ heißt… https://de.wikipedia.org/wiki/Alles_wieder_offen https://genius.com/Einsturzende-neubauten-lets-do-it-a-dada-lyrics https://seelebrenntarchive.wordpress.com/2012/05/26/just-you-and-me-my-darling-a-fan-guide-to-lets-do-it-a-dada/ https://de.wikipedia.org/wiki/Dadaismus Links zu Figuren und Plätzen in diesem Lied: https://de.wikipedia.org/wiki/Wieland_Herzfelde https://de.wikipedia.org/wiki/John_Heartfield https://www.flaneurin.at/zuerich-spiegelgasse-von-dichtern-und-revolutionaeren/ https://ilkas-griffelkasten.com/2016/02/15/jolifanto-bambla/ https://de.wikipedia.org/wiki/An_Anna_Blume https://www.deutschlandfunk.de/hannah-hoech-die-dame-unter-den-dada-kuenstlern-100.html https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Huelsenbeck http://members.peak.org/~dadaist/English/Graphics/heartfield.html https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Theodor_Baargeld https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Baader https://www.deutsche-biographie.de/sfz24068.html https://de.wikipedia.org/wiki/Savignyplatz https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Schwitters https://de.wikipedia.org/wiki/Filippo_Tommaso_Marinetti
ein großartiger und herlicher song
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel14.
Mission Of Burma – Max Ernst (R. Miller); Signals, Calls, And Marches, 2008.
Zwei Plastiken von Max Ernst aus dem Park des Louisiana:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mission_of_Burma
https://genius.com/Mission-of-burma-max-ernst-lyrics
https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Ernst
--
Say yes, at least say hello.rosemarys-baby
lucy-jordan12.
Ulrich Roski – Das Ding (U. Roski); Das macht mein athletischer Körperbau, 1971. Es ist sicherlich infam von mir, diesen Roski-Song in diese Sendung zu nehmen. Aber, sorry, ich kann mir nicht helfen, auch wenn Roski das Ding überall auftauchen lässt, ist mir „das eckige Ei“ im Kopf geblieben, und das klingt heftig nach missratener Bildhauerei… Auch wenn gleich in der ersten Strophe die vierzigjährige Mittelschichtsbürgerin in ihrem Hause gegen irgendetwas rennt, dessen Da-Sein sie schon längst vergaß, – dann trifft das genau in die von mir genannte Kerbe! Und mögen sich solche Musikstücke in diese Sendung verirrt haben, die eigentlich falsch platziert sind – Roski habe ich gezielt und bewusst untergebracht! https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_Roski https://musikguru.de/ulrich-roski/songtext-das-ding-1969592.html
wenn ich mir den text so anhöre kann das ding eigentlich alles sein
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Diese zwei Plastiken von Max Ernst sehen irgendwie niedlich aus.
--
Going down in Kackbratzentownrosemarys-baby
lucy-jordan13. Einstürzende Neubauten – Let’s Do It A Dada (Einstürzende Neubauten, B. Bargeld); Alles wieder offen, 2007. Ungefähr 90 Jahre, nachdem diese Kunstrichtung aus der Taufe gehoben wurde, machen die Neubauten hier ihren großartigen Rundumschlag. Und immerhin suchte sich Blixa Bargeld seinen Künstlernamen aus nach einem der wichtigen Männer im Dada-Club! Und ich sage immer schön falsch „ä Dadda“, wo es bei Blixa doch „Ah Dahdah“ heißt… https://de.wikipedia.org/wiki/Alles_wieder_offen https://genius.com/Einsturzende-neubauten-lets-do-it-a-dada-lyrics https://seelebrenntarchive.wordpress.com/2012/05/26/just-you-and-me-my-darling-a-fan-guide-to-lets-do-it-a-dada/ https://de.wikipedia.org/wiki/Dadaismus Links zu Figuren und Plätzen in diesem Lied: https://de.wikipedia.org/wiki/Wieland_Herzfelde https://de.wikipedia.org/wiki/John_Heartfield https://www.flaneurin.at/zuerich-spiegelgasse-von-dichtern-und-revolutionaeren/ https://ilkas-griffelkasten.com/2016/02/15/jolifanto-bambla/ https://de.wikipedia.org/wiki/An_Anna_Blume https://www.deutschlandfunk.de/hannah-hoech-die-dame-unter-den-dada-kuenstlern-100.html https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Huelsenbeck http://members.peak.org/~dadaist/English/Graphics/heartfield.html https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Theodor_Baargeld https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Baader https://www.deutsche-biographie.de/sfz24068.html https://de.wikipedia.org/wiki/Savignyplatz https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Schwitters https://de.wikipedia.org/wiki/Filippo_Tommaso_Marinetti
ein großartiger und herlicher song
So was von …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Mission Of Burma – Max Ernst … lang nicht mehr gehört … klasse
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18wenzel
lucy-jordan Und immerhin suchte sich Blixa Bargeld seinen Künstlernamen aus nach einem der wichtigen Männer im Dada-Club!
ah, das wusste ich nicht. Ich dachte immer, das sei eine Anspielung auf Johnny Cash.
Nee, das war schon Johannes Baargeld….
--
Say yes, at least say hello.15.
Mick Harvey – Comic Strip (S. Gainsbourg, B. Soly); Pink Elephants, 1997.
Und wieder ein Cover! Mick Harvey, einst Nick Caves Alter Ego, war 1997 schon ein wenig auf dem Weg ins Solistentum. Und er war ein großer Bewunderer Serge Gainsbourgs. Also – zwei Alben mit Covern des großen französischen Pop-Künstlers! Vom zweiten , der „Pink Elephants“, jetzt „Comic Strip“, im Original auf der „Initials B.B.“ zu finden und unter Mitwirkung der Dame, deren Initialen da namengebend sind. Nun macht Mick Harvey seine Sache richtig gut, finde ich, und es braucht keine Bardot, um alle die Boums und Wizzzz zu produzieren, die das Original ausmachen. Das habe ich im Übrigen mit einem You-Tube-Link eingestellt… zumindest ist Brigitte hübsch anzusehen.
Und inhaltlich? Nun da zeigt Gainsbourg, wie Comic (auch) funktioniert – natürlich nicht immer! Und immerhin haben wir es hier mit der sogenannten 9. Kunst zu tun! Und dazu gehören auch Mickey Mäuse – shebam, pow, blop, wiz!
https://de.wikipedia.org/wiki/Mick_Harvey
https://en.wikipedia.org/wiki/Pink_Elephants
https://en.wikipedia.org/wiki/Initials_B.B.
https://www.comicola.de/warum/344-warum-bezeichnet-man-comics-als-die-9-kunst.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Comic
--
Say yes, at least say hello.Mick Harvey – Comic Strip …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18lucy-jordan
wenzel
lucy-jordan Und immerhin suchte sich Blixa Bargeld seinen Künstlernamen aus nach einem der wichtigen Männer im Dada-Club!
ah, das wusste ich nicht. Ich dachte immer, das sei eine Anspielung auf Johnny Cash.
Nee, das war schon Johannes Baargeld….
Ja, schräg, vielliecht hat sich Cash daher dazu animieren lassen seinen Namen von JR zu Johnny zu ändern…Obwohl es tendenziell wohl nix dadaferneres als Countrymusik gibt…
--
16.
Status Quo – Pictures Of Matchstick Men (F. Rossi); Golden Age Of Pop – From The 60’s To The 70’s, 1968.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pictures_of_Matchstick_Men
https://de.wikipedia.org/wiki/Lawrence_Stephen_Lowry
http://freakytrigger.co.uk/hate/2002/12/songs-about-laurence-stephen-lowry/
--
Say yes, at least say hello.lucy-jordan15. Mick Harvey – Comic Strip (S. Gainsbourg, B. Soly); Pink Elephants, 1997. Und wieder ein Cover! Mick Harvey, einst Nick Caves Alter Ego, war 1997 schon ein wenig auf dem Weg ins Solistentum. Und er war ein großer Bewunderer Serge Gainsbourgs. Also – zwei Alben mit Covern des großen französischen Pop-Künstlers! Vom zweiten , der „Pink Elephants“, jetzt „Comic Strip“, im Original auf der „Initials B.B.“ zu finden und unter Mitwirkung der Dame, deren Initialen da namengebend sind. Nun macht Mick Harvey seine Sache richtig gut, finde ich, und es braucht keine Bardot, um alle die Boums und Wizzzz zu produzieren, die das Original ausmachen. Das habe ich im Übrigen mit einem You-Tube-Link eingestellt… zumindest ist Brigitte hübsch anzusehen. Und inhaltlich? Nun da zeigt Gainsbourg, wie Comic (auch) funktioniert – natürlich nicht immer! Und immerhin haben wir es hier mit der sogenannten 9. Kunst zu tun! Und dazu gehören auch Mickey Mäuse – shebam, pow, blop, wiz! https://de.wikipedia.org/wiki/Mick_Harvey https://en.wikipedia.org/wiki/Pink_Elephants https://en.wikipedia.org/wiki/Initials_B.B. https://www.comicola.de/warum/344-warum-bezeichnet-man-comics-als-die-9-kunst.html https://de.wikipedia.org/wiki/Comic <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/22Uf4-khGAk?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
hab nen moment gebraucht den song zuzuordnen, sehr schöne version, wenn auch im orginal die soundeffekte um einiges radikaler eingesätzt werden
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselQuo …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.