Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 27.11.2018 "Katzenmusik 71" & "Klamottenkiste 05" & "East Coast/West Coast"
-
AutorBeiträge
-
rosemarys-baby Living Colour »Time’s up« (C. Glover, V. Reid, M. Skillings & W. Calhoun); Time’s up, 1990. Aus Rock, Metall, Punk, Jazz, Funk und Fusion formten Living Colour den Grundstein dessen was später unter dem Namen Crossover erfolgreich werden sollte und weite Strecken der Neunziger dominierte. In wie weit der kulturelle Schmelztiegel New York dabei von Vorteil war, lässt sich allerdings nur vermuten. Aber das räumlich dichte Zusammenleben der verschiedenen Subkulturen in New York hat durchaus Einfluss auf die Wechselwirkungen und künstlerische Befruchtung der verschiedenen musikalischen Stilrichtungen. https://de.wikipedia.org/wiki/Living_Colour https://en.wikipedia.org/wiki/Time%27s_Up_(Living_Colour_album)
Eine Band, die ich nach wie vor phänomenal finde (und leider immer wieder vergesse…).
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungDer Mix ist so kraftvoll und farbig wie meine (begrenzte!) Erinnerung an NYC.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
LC waren/ sind eine fantastische Band. Vivid gehört heute noch zu meinen Lieblingsalben aus der damaligen Zeit. Zeit mal wieder Glamour Boys zu hören!
--
Run-D.M.C. »Proud to be black«
(A. Brown, D. McDaniels & D. Simmons);Rraising Hell, 1986.Die ersten Superstars und Stil-Ikonen des Hip-Hop, hier mal wesentlich politischer, als vielleicht gewohnt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Run-D.M.C.
https://en.wikipedia.org/wiki/Raising_Hell_(album)
Lyrics: https://genius.com/Run-dmc-proud-to-be-black-lyrics
--
... und in den Taschen nur Messer und FusseldemonDer Mix ist so kraftvoll und farbig wie meine (begrenzte!) Erinnerung an NYC.
das freud mich, genau darauf wollte ich hinaus
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselPublic Enemy »Long and whining road«
(Ridenhour, Drayton & Gary G Wiz); How you sell Soul to a soulless People who sold their Soul???, 2007.Auf »Long and whining road« wagen Public Enemy, oder genauer Chuck D, einen eher ruhigen und zurückgenommenen Blick auf die eigene Kariere und greifen dabei nicht nur stilistisch auf Mittel des Folk und des Singer-Songwritertums zurück. Als roter Faden ziehen sich wichtige Song- und Albentitel der Bandgeschichte durch die Lyrics des Songs, erweitert um Zitate aus dem Katalog Bob Dylans. Zusammen mit der ebenfalls auf demselben Album vorhandenen Coverversion von »Eve of destruction« offenbart sich der Folk als eine musikalische Facette, aus der sich das Schaffen der Band ableitet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Public_Enemy
https://en.wikipedia.org/wiki/How_You_Sell_Soul_to_a_Soulless_People_Who_Sold_Their_Soul%3F
Lyrics: https://genius.com/Public-enemy-the-long-and-whining-road-lyrics
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselgrizzLC waren/ sind eine fantastische Band. Vivid gehört heute noch zu meinen Lieblingsalben aus der damaligen Zeit. Zeit mal wieder Glamour Boys zu hören!
bei ihnen muß ich definitiv noch ein paar lücken schliesen, unter anderm das „come-back“-album von letzdem jahr
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselDas swingt ja sogar!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Simon & Garfunkel »The only living boy in New York«
(P. Simon); Bridge over troubled Water, 1970.Man mag in diesem Song schon das baldige Auseinanderbrechen des Duos Simon & Garfunkle heraushören – aber ist es nicht auch ein wunderbares Stück über die ganz besondere Einsamkeit, die man in einer Großstadt verspüren und der man sich hingeben kann? (Mir kommen hier immer »Lost in Translation« in den Sinn.)
https://en.wikipedia.org/wiki/The_Only_Living_Boy_in_New_York
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
rosemarys-baby
grizzLC waren/ sind eine fantastische Band. Vivid gehört heute noch zu meinen Lieblingsalben aus der damaligen Zeit. Zeit mal wieder Glamour Boys zu hören!
bei ihnen muß ich definitiv noch ein paar lücken schliesen, unter anderm das „come-back“-album von letzdem jahr
Stimmt, das ist hier auch noch offen.
--
demonDas swingt ja sogar!
türlich türlich, sicha dicka
--
... und in den Taschen nur Messer und Fusselrosemarys-baby Simon & Garfunkel »The only living boy in New York« (P. Simon); Bridge over troubled Water, 1970. Man mag in diesem Song schon das baldige Auseinanderbrechen des Duos Simon & Garfunkle heraushören – aber ist es nicht auch ein wunderbares Stück über die ganz besondere Einsamkeit, die man in einer Großstadt verspüren und der man sich hingeben kann? (Mir kommen hier immer »Lost in Translation« in den Sinn.) https://en.wikipedia.org/wiki/The_Only_Living_Boy_in_New_York
Die beiden waren für mich – damals – noch wichtiger als Dylan, und „Bridge…“ war ebenso wie Leonard Cohen der Absacker auf Abi-Parties. Von daher – ganz wunderbare Wahl!
--
Say yes, at least say hello.A Tribe Called Quest ft. Leaders Of The New School »Scenario«
(P. Jackson, T. Smith, B. Higgins, J. Davis, A. Muhammad & M. Taylor); The Low End Theory, 1991.Was ich zu Beginn der Sendung über De La Soul schrieb, gilt im Großen und Ganzen auch für A Tribe Called Quest.
https://de.wikipedia.org/wiki/A_Tribe_Called_Quest
https://de.wikipedia.org/wiki/The_Low_End_Theory
Lyrics: https://genius.com/A-tribe-called-quest-scenario-lyrics
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselSuicide »Pump it«
(M. Rev & A. Vega), Why be Blue, 1992.Bei aller Offenheit des Publikums Im CBGB, wusste eine Band es zu provozieren und zu verärgern wie keine andere (ob nun gewollt sei nun mal dahingestellt). Suicide waren ihrer Zeit deutlich voraus, aber nachfolgende Musikergenerationen sollten ihr Schaffen würdigen und wertschätzen. So coverte eine kleine Dänische Punkband auf ihrem Debut 1979 den Suicide Klassiker »Ghost Rider«, sehr weitsichtig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Suicide
https://en.wikipedia.org/wiki/Why_Be_Blue
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
jetzt wieder etwas musik
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.