Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 27.10.2016: Katzenmusik 51 | Allerhand Durcheinand 33
-
AutorBeiträge
-
@Jörg: Ich kenne auch nur die „Wild Tales“ von ihm, aber die mag ich wirklich sehr. Die würde dir sicher gefallen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Albumcover aller Zeiten
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
WerbungMamas & Papas:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
05 – Pink Floyd: If; A.: Atom Heart Mother (1970)
Gibt ja so Tracks, die das Pech haben, auf einem Album direkt nach einem Monumental-Track platziert zu werden. So auch hier mit „If“. Wenn man noch voll unter dem Eindruck der „Suite“ ist, kann man den Track gerne mal „übersehen“, man ist ja noch in der Erholungsphase, der Track tut gut, aber man ist noch gar nicht richtig runtergekommen.
Nichtsdestotrotz ist dieser Track schon immer eine meiner liebsten Aufnahmen der Band, einer der ganz großen Pink Floyd-Momente.
Komponiert von Roger Waters und einfach unwiderstehlich von ihm gesungen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102M&P / Twist and Shout: Schöne Version, kannte ich nicht.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Zappa1@Jörg: Ich kenne auch nur die „Wild Tales“ von ihm, aber die mag ich wirklich sehr. Die würde dir sicher gefallen.
Ist notiert und wird gehört.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killjackrabbit
Wow, toller Song! Ich mag diesen Crazy Horse-artigen Groove.
Ich auch
Zappa104 – The Mamas & The Papas: Twist And Shout; A.: Deliver; (1967) Über diesen Song muss man ja nicht viel erzählen, oft gecovert, oft erfolgreich nicht zuletzt durch die Isley Brothers und natürlich den Beatles. Heute mal eine ruhige Version, ganz wie man es von den Mamas & Brother gewohnt ist. Sie gehören zu den Bands, die mir auch sehr viel bedeuten und viele ihrer Coverversionen haben aus manchem Song noch mal was besonderes gemacht. Wie auch hier.
Wow! Tolle Interpretation von Twist and Shout. Klingt völlig anders.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 30.10.25, 21:00 Uhr: My Mixtape #171 - The Last Song Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein@ Franz
Hast du die 2011er-Remaster der Pink Floyd Alben? Der Sound gerade ist sehr sehr gut. Kann aber auch an Walter und seinem Studio liegen.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnpipe-bowl
Zappa1@Jörg: Ich kenne auch nur die „Wild Tales“ von ihm, aber die mag ich wirklich sehr. Die würde dir sicher gefallen.
Ist notiert und wird gehört.
Wenn dir das gefällt, dann hör auch noch in sein Solo Debut „Songs for Beginners“ rein. Auch ein tolles Album.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.„If“ finde ich klasse. Wären alle Tracks auf AHM so stark wie der Titeltrack und „If“, wäre es wahrscheinlich mein Pink Floyd-Lieblingsalbum. Leider finde ich den Rest des Albums aber eher mau.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 30.10.25, 21:00 Uhr: My Mixtape #171 - The Last Song Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinMozza@ Franz
Hast du die 2011er-Remaster der Pink Floyd Alben? Der Sound gerade ist sehr sehr gut. Kann aber auch an Walter und seinem Studio liegen.Yep!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ganz wunderbar! :sonne:
Der Songtitel „If“ wurde später ja leider von Telly Savalas in Verruf gebracht.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.Joliet JakeM&P / Twist and Shout: Schöne Version, kannte ich nicht.
hat mir auch sehr gefallen und war mir bis jetzt auch unbekannt.
ich finde, die Beatles haben Twist & Shout ziemlich die Fontanelle verbeult, aber dies war eine richtig gelungene Interpretation.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Onkel Tom
pipe-bowl
Zappa1@Jörg: Ich kenne auch nur die „Wild Tales“ von ihm, aber die mag ich wirklich sehr. Die würde dir sicher gefallen.
Ist notiert und wird gehört.
Wenn dir das gefällt, dann hör auch noch in sein Solo Debut „<i>Songs for Beginners</i>“ rein. Auch ein tolles Album.
Setze das mal bitte auf meine Liste.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnchildintimeGanz wunderbar! :sonne:
Der Songtitel „If“ wurde später ja leider von Telly Savalas in Verruf gebracht.Oh ja! lol
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
06 – Blind Faith: Sea Of Joy; A.: s/t (1969)
Über diese „Supergroup“ muss ich hier sicher nicht mehr viel Worte verlieren, da ist alles auserzählt und bekannt.
Ich selbst entdeckte das Album natürlich auch erst später, wohl irgendwann in der 2. Hälfte der 70er und es hatte mich schnell. Ausschlaggebend für meine Begeisterung war ganz sicher auch die Stimme von Steve Winwood, die mich sofort anzog und berührt hat. Ein durchgehend gutes Album, schade, dass da nicht noch mehr gekommen ist, aber ist bei solchen Projekten ja leider oft so.
„Sea Of Joy“ einer der ganz großen Tracks auf dem Album. Wenn Rick Grech das Violin-Solo hat und dann Winwood mit seiner engelsgleichen Stimme wieder einsetzt, es ist zum Niederknien, es ist einer der für mich ganz großen magischen Momente in der Pop-Musik!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.