Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 27.09.2018: Vive la France ! | My Mixtape 36 | Allerhand Durcheinand 55
-
AutorBeiträge
-
Hab das Album mal auf einem Flohmarkt in Wien gekauft. Großartig!
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungkinksterAmbros singt Moser hat mich nie so richtig überzeugt mit seinen Dylan Songs war er klar besser.
Die Dylan-Scheibe ist absolut genial!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-10216 – Wolfgang Ambros: Es wird a Wein sein; A.: Ambros singt Moser: Der alte Sünder (2005)
Und ganz am Ende bleiben wir noch ein wenig beim Wein. Dieses uralte Wiener Lieder wurde natürlich von vielen Sängern interpretiert, aber auch dieses Lied ist vor allem durch Hans Moser wieder sehr populär geworden. Und auch dieses Lied mochte ich immer schon sehr, wie gesagt, ich habe ein große Schwäche für dieses Wiener Liedgut.
Eigentlich ja, von der Melodie her, ein sehr fröhliches Lied, der Text stimmt aber eher nachdenklich. Geht es ja doch um die Endlichkeit des Lebens und die Wiener, denen ja ein gewisser Hang zum Morbiden nachgesagt wird, nehmen den Tod in ihren Liedern ja als recht selbstverständlich.
Und ganz besonders in diesem Lied! Das Leben so lange genießen, jetzt genießen, bevor am Zentralfriedhof der Knochenmann mit seiner Sense winkt!Und deshalb, ganz im Sinne dieses Liedes, trink ma nu a Glaserl und singen alle mit: „Es wird a Wein sein, und wir wern nimmer sein, d’rum miaß ma’s leb’n so lang’s uns g’freut.
‚S wird schöne Maderl geb’n, und wir werd’n nimmer leb’n, d’rum greif ma zua, g’rad is’s no Zeit.Prost!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Wolfgang Ambros feat. Rainhard Fendrich: Mei Naserl;
Ich glaub‘, war das genauso wenig ernst gemeint wie Remmlers „Vogel der Nacht“…
zuletzt geändert von demon--
Software ist die ultimative Bürokratie.„Ich ging durch die Pendeltür und hatte alles sofort im Blick nur nicht die Pendeltür, sie schlug mir ins Genick“
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18A.: Ambros singt Moser: Der alte Sünder
Kenne ich gar nicht. Klingt aber großartig!
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.demon
Wolfgang Ambros feat. Rainhard Fendrich: Mei Naserl;
Ich glaub‘, war das genauso wenig ernst gemeint wie Remmlers „Vogel der Nacht“…
Ambros liebt diese Lieder!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Mit Mosers Nuscheln konnte ich nie etwas anfangen, aber diese beiden Versionen gefallen mir gut.
--
zappa1
kinksterAmbros singt Moser hat mich nie so richtig überzeugt mit seinen Dylan Songs war er klar besser.
Die Dylan-Scheibe ist absolut genial!
Bei Moser hatte ich immer ein a Wiener spielt a Wiener da waren mir die genuschelten Moser Originale lieber … übrigens auch die EAV hat Moser persifliert auf A la Carte.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18joliet-jake
A.: Ambros singt Moser: Der alte Sünder
Kenne ich gar nicht. Klingt aber großartig!
Toller Text, nimm das Leben wie es kommt und nimm den Augenblick mit. Am Ende bleibt nix zurück.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.vor dieser Zusammenstellung, Franz, und D A N K E dafür!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.zappa1
Und deshalb, ganz im Sinne dieses Liedes, trink ma nu a Glaserl und singen alle mit: „Es wird a Wein sein, und wir wern nimmer sein, d’rum miaß ma’s leb’n so lang’s uns g’freut.
‚S wird schöne Maderl geb’n, und wir werd’n nimmer leb’n, d’rum greif ma zua, g’rad is’s no Zeit.
Prost!Joh 2,3 :(
darum: Zum Wohl mit einer Halben Augustiner Wiesnbier!--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.So eine Sendung gibt’s nur von Franz, großartig!
(Hab‘ dich allerdings letzten Samstag schwer vermisst, als ich Erasure, Communards und PSB im Programm hatte.;))
--
kinkster
zappa1
kinksterAmbros singt Moser hat mich nie so richtig überzeugt mit seinen Dylan Songs war er klar besser.
Die Dylan-Scheibe ist absolut genial!
Bai Moser hatte ich immer ein Wiener spielt a Wiener da waren mir die genuschelten Moser Originale lieber … übrigens auch die EAV hat Moser persifliert auf A la Carte.
Mir gefällt halt, dass er ihn eben nicht imitiert, sondern die Lieder einfach so singt, wie er es für richtig findet.
Ich bin natürlich auch leidenschaftlicher Ambros-Fan seit „Da Moser“ und wenn Ambros im Konzert „Die Reblaus“ singt, dann können die Augen schon mal feucht werden…--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Das hat wieder großen Spaß gemacht, Franz!
Besten Dank an alle Beteiligten heute Abend!
Gute Nacht!--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.