Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 27.08.16 – Smells like Teen Spirit
-
AutorBeiträge
-
MozzaDie Version der Beatles springt mich mehr an.
So Mitte der 80er waren wir alle hin und weg von Tinas Version. Heute finde ich die Beatles auch besser. Aber schlecht ist Tina nicht.
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungLucy Jordan
MozzaDie Version der Beatles springt mich mehr an.
So Mitte der 80er waren wir alle hin und weg von Tinas Version. Heute finde ich die Beatles auch besser. Aber schlecht ist Tina nicht.
Stimmt. Tina Turner kann grundsätzlich nicht schlecht sein.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn@ DJs
Habt ihr beide gleichermaßen entschieden, wer welchen Song bekommt? Oder war einer von euch der Boss?
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnMozza@ marion & gerald Interessant, dass Roland „Help“ und ich „We Can Work It Out“ bekommen haben.

Das hat sich eher zufällig ergeben. Nicht alles war durchgeplant. Und jeder hat einen Beatles-Titel
! Davon wurde nur einer konkret zugeordnet.--
Say yes, at least say hello.7.
Louis Armstrong – We have all the time in the world (J. Barry, H. David);Single, 1969.
RadioZettl: „ ‚We have all the time in the world‘ ist sowohl im Film-Soundtrack tragisch als auch in der Realität, denn weder die Film-Heldin noch Armstrong selbst hatten dann noch viel Zeit.“
Die folgende Version ist gar nicht sooo tragisch – vielmehr recht entspannt von einer zu Unrecht fast vergessenen 90er Band:
We have all the time in the world [Copa Cabana Version] – Fun Lovin’ Criminals (J. Barry, H. David); Mimosa, 1999.
zuletzt geändert von rosemarys-baby
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselLucy Jordan
Mozza@ marion & gerald Interessant, dass Roland „Help“ und ich „We Can Work It Out“ bekommen haben.

Das hat sich eher zufällig ergeben. Nicht alles war durchgeplant. Und jeder hat einen Beatles-Titel
! Davon wurde nur einer konkret zugeordnet.Ah, okay.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnWo ist eigentlich Herr Rossi?
We have all the time in the world [Copa Cabana Version] – Fun Lovin’ Criminals
Gefällt mir! Und passt m.E. auch zu Timo!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Lucy Jordan
MozzaDie Version der Beatles springt mich mehr an.
So Mitte der 80er waren wir alle hin und weg von Tinas Version. Heute finde ich die Beatles auch besser. Aber schlecht ist Tina nicht.
tinas version ist anders als das original stärker in seiner zeit verhaftet
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel8.
The Hollies – The air that I breeze (M. Hazlewood, A. L. Hammond); Single, 1974.
August Ramone: „Ah, den Track kannte ich damals schon von Albert Hammond.“
Stimmt – der hatte ihn geschrieben und zuerst aufgenommen, was uns allerdings gar nicht bewusst war. Hier nun eine weitere Version:
The air that I breeze – K.D. Lang (M. Hazlewood, A. L. Hammond); Rolling Stone – 20 Jahre, 1997 / 2014.

--
... und in den Taschen nur Messer und FusselDas Forum ist heute mal wieder fucking slow!
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnMozza@ DJs Habt ihr beide gleichermaßen entschieden, wer welchen Song bekommt? Oder war einer von euch der Boss?

Also – zuerst hatten wir die Coverversionen. Wir haben dann ausgesucht, welche man zuordnen kann. Ein Metallica-Cover wäre in dieser Runde irgendwie ins Leere gelaufen. Und dann ahben wir ganz gemeinsam überlegt, wem wir welchen Song geben. Bei der Vorauswahl gab es Songs, die Gerald reinbrachte, und welche von mir. Das war ganz fließend.
--
Say yes, at least say hello.Rosemary’s Baby8.
The Hollies – The air that I breeze (M. Hazlewood, A. L. Hammond); Single, 1974.
<iframe src=“https://www.youtube.com/embed/tfHky02qExo?feature=oembed“ allowfullscreen=““ width=“500″ frameborder=“0″ height=“375″></iframe>
August Ramone: „Ah, den Track kannte ich damals schon von Albert Hammond.“
Stimmt – der hatte ihn geschrieben und zuerst aufgenommen, was uns allerdings gar nicht bewusst war. Hier nun eine weitere Version:
The air that I breeze – K.D. Lang (M. Hazlewood, A. L. Hammond); Rolling Stone – 20 Jahre, 1997 / 2014.
Tolle Version!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Lucy Jordan
Mozza@ DJs Habt ihr beide gleichermaßen entschieden, wer welchen Song bekommt? Oder war einer von euch der Boss?

Also – zuerst hatten wir die Coverversionen. Wir haben dann ausgesucht, welche man zuordnen kann. Ein Metallica-Cover wäre in dieser Runde irgendwie ins Leere gelaufen. Und dann ahben wir ganz gemeinsam überlegt, wem wir welchen Song geben. Bei der Vorauswahl gab es Songs, die Gerald reinbrachte, und welche von mir. Das war ganz fließend.
Metallica hättet ihr mir geben können.
Klasse, Sendungskonzept. Auch die Musik gefällt bisher sehr gut.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnHier gewinnt bei mir die Coverversion. Ganz stark von K.D. Lang.
--
Living Well Is The Best Revenge.MozzaDas Forum ist heute mal wieder fucking slow!
true
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.