Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 27.08.16 – Smells like Teen Spirit
-
AutorBeiträge
-
60.
The Zombies – Time of the season (R. Argent); Odessey and Oracle, 1968.
pipe-bowl: „Ganz groß. So Sixties. So Flower Power. Colin Blunstone in Hochform. Und ein Keyboardsolo von Rod Argent.”
Wir wissen nicht, wer Big Blue Missile sind, aber diese Version ist klasse:
Time of the season – Big Blue Missile (with Scott Weiland) – (R. Argent); Austin Powers – The Spy that shagged me, 1999.

--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungPheebee
MozzaRob Fleming hat ziemlich böse Kommentare / Liner Notes geschrieben zu den Songs..
und so schlimm wie er schreibt, sind Steppenwolf gar nicht.
Steppenwolf nicht, aber die, die dazu heute noch headbangen!

--
>Still crazy after all these years<>>>Yeah!

--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
R2D2
MozzaIch wünschte, die Sendung würde noch ein paar Stunden laufen.
Du wiederholst dich!

Solltest du in deinem Alter zu dieser Zeit nicht schon im Bett sein?

--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnLucy Jordan Wir wissen nicht, wer Big Blue Missile sind, aber diese Version ist klasse: Time of the season – Big Blue Missile (with Scott Weiland) – (R. Argent); Austin Powers – The Spy that shagged me, 1999.
Zustimmung!
--
Living Well Is The Best Revenge.pumafreddyWo hast du den denn her?
von meinem eigenen Webserver
--
Software ist die ultimative Bürokratie.R2D2
Pheebee
MozzaRob Fleming hat ziemlich böse Kommentare / Liner Notes geschrieben zu den Songs..
und so schlimm wie er schreibt, sind Steppenwolf gar nicht.
Steppenwolf nicht, aber die, die dazu heute noch headbangen!
man darf einfach nicht alles nur auf Born to be wild reduzieren.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Demon
Eleanor Rigby – One Man Bannister (J. Lennon, P. McCartney); Powertool Records – Wait & See #3, 2013.
der hat ja etliche tolle Beatles-Cover produziert, evtl. sogar ein ganzes Album (?)
Ich meine, der hat Revolver gecovert. Verlegt wird er von thokeis Powertool Records. Werner hat schon einiges von ihm gespielt.
--
Say yes, at least say hello.Time Of The Season, an das wunderbare Original der Zombies kommt das Cover nicht heran.
--
Mozza
R2D2
MozzaIch wünschte, die Sendung würde noch ein paar Stunden laufen.
Du wiederholst dich!

Solltest du in deinem Alter zu dieser Zeit nicht schon im Bett sein?

Noch nichts von seniler Bettflucht gehört?

--
>Still crazy after all these years<>>>61.
The Rolling Stones – Street fighting man (M. Jagger, K. Richards); Beggars Banquet, 1968.
Rob Fleming: „Auch wenn ich jetzt Haue bekomme, aber ich gehöre zu der kleinen Minderheit hier, für die ein Leben ohne die Stones tatsächlich möglich scheint. Natürlich bin ich mir ihrer Stellung in der Musikhistorie bewusst, aber wirklich begeistert haben sie mich eigentlich noch nie. Nichtsdestotrotz haben sie durchaus auch immer mal wieder Songs veröffentlicht die ich ziemlich klasse fand und ‚Street Fighting Man‘ gehört unbedingt dazu.“
Dem stimmen wir zu, spielen aber Rage Against The Machine, die mit „Renegades“ ein reines Coveralbum herausbrachten:
Street fighting man – Rage Against The Machine (M. Jagger, K. Richards); Renegades, 2000.

--
Say yes, at least say hello.Lucy Jordan60. The Zombies – Time of the season (R. Argent); Odessey and Oracle, 1968. <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/qzpPy9hJYA8?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> pipe-bowl: „Ganz groß. So Sixties. So Flower Power. Colin Blunstone in Hochform. Und ein Keyboardsolo von Rod Argent.” Wir wissen nicht, wer Big Blue Missile sind, aber diese Version ist klasse: Time of the season – Big Blue Missile (with Scott Weiland) – (R. Argent); Austin Powers – The Spy that shagged me, 1999.

Wow! Diesem Phänomen eines genialen Song ebenso Phänomenales entgegenzusetzen verdient allen Respekt!
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 30.10.25, 21:00 Uhr: My Mixtape #171 - The Last Song Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinMozzaSolltest du in deinem Alter zu dieser Zeit nicht schon im Bett sein?
grizz würde jetzt schreiben: „Geht vernünftig miteinander um!“

--
Software ist die ultimative Bürokratie.R2D2
Mozza
R2D2
MozzaIch wünschte, die Sendung würde noch ein paar Stunden laufen.
Du wiederholst dich!

Solltest du in deinem Alter zu dieser Zeit nicht schon im Bett sein?

Noch nichts von seniler Bettflucht gehört?

Gute Antwort!
Seit meiner 90s-Sendung reagiere ich auf dich etwas speziell.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
