27.08.16 – Smells like Teen Spirit

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 27.08.16 – Smells like Teen Spirit

Ansicht von 15 Beiträgen - 481 bis 495 (von insgesamt 606)
  • Autor
    Beiträge
  • #9930869  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    55.

    Marianne Faithfull – The ballad of Lucy Jordan (S. Silverstein); Broken English, 1979.

    Demon: „Blieb als Melodie schon in meinem Ohr hängen, als mir der Name ‚Marianne Faithfull‘ noch gar nichts sagte und ich den Text nicht begriff. Heute finde ich: Der Text ist eine ganz feine Auseinandersetzung mit dem Thema – wenn auch sicher nicht die ultimative…“

    Den Dr. Hook mit der Version 1.0 mal außen vorgelassen, nun eine weitere Dame – die dänische Soul-Queen Hanne Boel:

    The ballad of Lucy Jordan – Hanne Boel (S. Silverstein); Private Eye, 2007.

    --

    Say yes, at least say hello.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9930873  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    MozzaAber wenn man auf dem Planeten Erde lebt, weiß man, dass es diese Sendung gab.

    Jetzt weiß ich es. Radio StoneFM ist seinem Bildungsauftrag also mal wieder gerecht geworden.

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #9930875  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    Danke, Marion! Die beste Version des Songs, besser als Faithfull und Silversteen!

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #9930877  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Pinball Wizard

    Lucy Jordan53. Nirvana – All apologies (K. Cobain); In Utero, 1993. <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/0LFVQpDKHk4?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> RadioZettl: „Mit dem Seattle-Sound der frühen 90er konnte ich damals wie heute nicht wirklich / wirklich nichts anfangen. Das war nicht mein ‚teen spirit‘, obwohl ich das passende Alter gehabt hätte, aber ich kenne Leute, die diesen Sound damals am liebsten mochten. Heute würde ich sagen, mir ging es in diesem Alter ‚zu gut‘, um heavy Rock gut zu finden – und: man kann es sich mal anhören, muss man aber nicht.“ Darüber mag man streiten, aber über das folgende Cover kann man das auch – wir finden es toll! All apologies – Kathryn Williams (K. Cobain); Q The essential Music Guide – Ultimate Songwriters, 2004.

    Einer dieser unantastbar großartigen Klassiker. Um so etwas ordentlich zu covern, ist viel Sensibilität gefragt. Kathryn Williams Version (von der ich zwei sehr gute Alben habe) überzeugt mich aber sehr.

    Wir kennen nur den einen Song von ihr (von irgendeinem Sampler…), finden sie aber sehr spannend. Was kannst du empfehlen?

    --

    Say yes, at least say hello.
    #9930879  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,045

    Hammermäßig gut. Eigentlich auch so ein unantastbarer Song, dem eine liebevolles Cover entgegengesetzt wird. Chapeau!

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #9930881  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ist natürlich ein Klasse Song

    --

    #9930883  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    R2D2Danke, Marion! Die beste Version des Songs, besser als Faithfull und Silversteen!

    Danke dir – du hast sie mir ja gegeben! Und ja – sie singt die beste Version!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #9930885  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,489

    Demon

    MozzaAber wenn man auf dem Planeten Erde lebt, weiß man, dass es diese Sendung gab.

    Jetzt weiß ich es. Radio StoneFM ist seinem Bildungsauftrag also mal wieder gerecht geworden.

    Absolut! ;-)

    Aber das Wichtigste ist, dass ihr alle erkennt, wie großartig „All you need is love“ ist. Egal ob ihr traurig seid oder glücklich.

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #9930887  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    pumafreddyIst natürlich ein Klasse Song

    Hey, Egbert! Seltener Besuch!

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #9930889  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    The ballad of Lucy Jordan – Hanne Boel (S. Silverstein); Private Eye, 2007.

    Wow! Sehr eindringlich. Dem Thema 100% angemessen. Besser geht’s gar nicht!

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #9930891  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Demon

    MozzaAber wenn man auf dem Planeten Erde lebt, weiß man, dass es diese Sendung gab.

    Jetzt weiß ich es. Radio StoneFM ist seinem Bildungsauftrag also mal wieder gerecht geworden.

    Dann ergänze ich, dass der Volksmund diese hochkulturelle Sendung „Wen die Pflaume quält“ nannte. Und das lief irgendwie im Abendprogramm von SAT 1 oder RTL… gar nicht mal so nachrangig. Gesehen habe ich das allerdings nie.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #9930893  | PERMALINK

    rob-fleming

    Registriert seit: 08.12.2008

    Beiträge: 12,842

    pumafreddyIst natürlich ein Klasse Song

    Hey, das ist ja schön dich mal wieder zu lesen. :-)

    --

    Living Well Is The Best Revenge.
    #9930895  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    56.

    Jerry Reed – Amos Moses (J. Hubbard); Single, 1970.

    Herr Rossi: „Und hier ein lässiges Ding vom ‚Guitar Man‘, aber für mich nicht so essenziell, ehrlich gesagt.“

    Für uns war das auch auf keinen Fall essentiell – wir hatten von der Existenz ganz ehrlich keine Ahnung, und erst Google verhalf zu der Erkenntnis, dass Jerry Reed uns als Cledus „Schneemann“ Snow an der Seite von „Bandit“ Burt Reynolds vergnügliche Stunden vor der Glotze verschaffte. Aber durch das folgende Cover wurde es dann wieder sehr interessant… hier sind Primus mit Les Claypool am Bass und Mikrofon:

    Amos Moses – Primus (J. Hubbard); Rhinoplasty, 1998.

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #9930897  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,174

    Demon

    MozzaAber wenn man auf dem Planeten Erde lebt, weiß man, dass es diese Sendung gab.

    Jetzt weiß ich es. Radio StoneFM ist seinem Bildungsauftrag also mal wieder gerecht geworden.

    naja, Google hilft auch.
    Pflaume war der, der mal bei Carrells Herzblatt Kandidat war und danach sein weiteres Leben bei Sat1 verbracht hat.
    Heute ist er einer von unzähligen Quizonkeln in der ARD.
    Ich hab wirklich noch keine einzige Sendung von und mit dem gesehen.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #9930899  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    pumafreddyIst natürlich ein Klasse Song

    nabend

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
Ansicht von 15 Beiträgen - 481 bis 495 (von insgesamt 606)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.