27.08.16 – Smells like Teen Spirit

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 27.08.16 – Smells like Teen Spirit

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 606)
  • Autor
    Beiträge
  • #9930093  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,491

    Nicht schlecht!

    Aber ich frage mich gerade, gibt es irgendeinen Beatles-Song, der in einer Cover-Version das Original in den Schatten stellt?

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9930095  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Demon

    Und was gibt es zu der folgenden Version zu sagen?

    Wow! Mit dem Herrn sollte ich mich wohl mal näher befassen!

    Einer der besten Jazzgitarristen auf dem Planeten…

    --

    Say yes, at least say hello.
    #9930099  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Day tripper – Jimi Hendrix Experience (J. Lennon, P. McCartney); Radio One, 1969 / 1989.

    Boah! Ich bin mir nicht sicher, ob das von Jimi ganz erst gemeint war…

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #9930101  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    15.

    Jimi Hendix – Hey Joe (W. M. Roberts);Single, 1966.

    Rob Fleming: „Hendrix Version von ‚Hey Joe‘ gehört zweifellos zum Soundtrack meines Lebens und ist für mich schon allein deshalb über jeden Zweifel erhaben. Zwischen 16 und 20 war bei mir Hendrix eigentlich überall präsent. Sein Poster hing über meinem Bett und zu den Klängen von ‚Hey Joe‘ übte ich abends in versifften Jugendzentren und diversen Clubs meine Fähigkeiten im psychedelischen Ausdruckstanz. Nicht jede Musik aus dieser Zeit hat sich bei mir in die Gegenwart retten können, aber ‚Hey Joe‘ hat die Jahre glücklicherweise unbeschadet überstanden. Jenseits aller verklärten Erinnerungen unterstreicht das natürlich die unbedingte Klasse der Version von Jimi.“

    Die jetzt folgende Version ermöglichte Lucy, Go-Go-Dancing zu üben… ist also auch nicht schlecht!

    Hey Joe – King Curtis (W. M. Roberts); Hey Joe – The Jimi Hendrix Smash – 20 Versions, 1969 / 2010.

    zuletzt geändert von lucy-jordan

    --

    Say yes, at least say hello.
    #9930107  | PERMALINK

    rob-fleming

    Registriert seit: 08.12.2008

    Beiträge: 12,842

    Lucy Jordan  Die jetzt folgende Version ermöglichte Lucy, Go-Go-Dancing zu üben… ist also auch nicht schlecht!

    Gibt es da vielleicht Videos? ;-)

    --

    Living Well Is The Best Revenge.
    #9930111  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,185

    MozzaNicht schlecht!
    Aber ich frage mich gerade, gibt es irgendeinen Beatles-Song, der in einer Cover-Version das Original in den Schatten stellt?

    ich kenne keinen.
    aber ich habe mit dem Covern der Beatles generell meine eigenen Probleme.
    das hat mir auch die RS 08/16 Beilage zu Revolver erneut teilweise sogar schmerzlich vor Augen geführt.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #9930113  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Die jetzt folgende Version ermöglichte Lucy, Go-Go-Dancing zu üben…

    das versuche ich mir gerade plastisch vorzustellen…

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #9930115  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    16.

    Johnny Cash – Ring of fire (M. Kilgore, J. Carter); Single, 1963.

    Herr Rossi: „Neben der Bonanza-Titelmelodie wohl der archetypische Country-Song der 60er Jahre, geschrieben von June Carter Cash und mit coolen Mariachi-Bläsern.“

    Und es gibt Leute, die diesen Song nicht mögen und ihn dann genau darum covern:

    Ring of fire – Frank Zappa (M. Kilgore, J. Carter); The best Band you never heard in your Life, 1995.

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #9930117  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Rob Fleming

    Lucy Jordan Die jetzt folgende Version ermöglichte Lucy, Go-Go-Dancing zu üben… ist also auch nicht schlecht!

    Gibt es da vielleicht Videos?

    Nee, das passierte zu Hause vor dem Schlafzimmerspiegel :lol: …

    --

    Say yes, at least say hello.
    #9930119  | PERMALINK

    rob-fleming

    Registriert seit: 08.12.2008

    Beiträge: 12,842

    GROßARTIG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    --

    Living Well Is The Best Revenge.
    #9930121  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,491

    Das finde ich jetzt ganz lustig.

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #9930123  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,640

    MozzaNicht schlecht! Aber ich frage mich gerade, gibt es irgendeinen Beatles-Song, der in einer Cover-Version das Original in den Schatten stellt?

    kannst ja als „mutprobe“ mal die komplette „sgt. pepper’s lonely hearts club band“ von „Big Daddy“ anhören! :lol:

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #9930125  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Neben der Bonanza-Titelmelodie wohl der archetypische Country-Song der 60er Jahre,

    den Spruch rahmen wir uns ein und hängen ihn im Musikzimmer auf

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #9930127  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    17.

    Bob Dylan – Subterranean homesick blues (B. Dylan); Bringing it all back home, 1965.

    sam: „Noch so ein Teil, wo der Promofilm eine richtig große Rolle spielte. Wie ich zu Dylan kam, kann man irgendwo im RS Forum nachlesen. Der Film ‚Don´t look back‘ spielte da auf jeden Fall eine große Rolle. Zum Text sage ich lieber nichts. Bin mir nämlich immer noch nicht ganz darüber klar, was Herr Zimmermann damit genau ausdrücken möchte.“

    Das erklären / wissen wir auch nicht, aber wir finden die Coverversionen von Weggefährten wie diesem immer sehr spannend:

    Subterranean homesick blues – Nilsson (B. Dylan); May your Song always be sung – The Songs of Bob Dylan, 1974 / 1997.

    zuletzt geändert von rosemarys-baby

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #9930129  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Copperhead

    MozzaNicht schlecht! Aber ich frage mich gerade, gibt es irgendeinen Beatles-Song, der in einer Cover-Version das Original in den Schatten stellt?

    kannst ja als „mutprobe“ mal die komplette „sgt. pepper’s lonely hearts club band“ von „Big Daddy“ anhören!

    Das kann ich mir vorstellen, wie das klingen könnte :-) ! Aber „With a little help“ ist von Cocker eindeutig geadelt worden!

    --

    Say yes, at least say hello.
Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 606)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.