Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 27.06.15 – 34 (Sommer-)Songs + DIN-A-Null Nachtmusik
-
AutorBeiträge
-
:dance:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungR2D2
Herrlich :lol: !
--
Say yes, at least say hello.23.
Serge Gainsbourg – Sea sex and sun (S. Gainsbourg); Serge Gainsbourg Vol. 3, 1978.
Diesen Song steuerte Serge Gainsbourg bei für eine französische Sommerklamotte, die unter dem deutschen Titel „Die Strandflitzer“ in die Kinos kam und sich über Cluburlaube lustig machte. Wahrscheinlich ist dieser Song das Beste daraus… ganz spaßig finde ich, dass Gainsbourg hier Disco-Anleihen betreibt und Discosound neu definiert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Strandflitzer
https://www.youtube.com/watch?v=QITYRHQ_8Us
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanDer Song ist ja auch – gelinde gesagt – schlüpfrig :lach: !
…und „Unbeschreiblich weiblich“ war damals auch starker Tobak!
--
>Still crazy after all these years<>>>Wunderbar! [IMG]http://www.smileygarden.de/smilie/Tanzen/smileygarden_tanz_080.gif
--
Software ist die ultimative Bürokratie.24.
Die Popette Betancor – Wurst + Bier (S. Betancor); Platzkonzert, 1997.
Die Popette, Susanne Betancor, ist mittlerweile fest in der deutschen Kleinkunstszene etabliert und konnte vor einiger Zeit ihr 25. Bühnenjubiläum feiern. Vor fast 20 Jahren sahen wir sie hier in Osnabrück, und aus dieser Zeit stammt auch ihr Album „Platzkonzert“. Ich denke, sie live zu sehen, ist immer noch sehr lohnend, und ihre Alben sind es auf alle Fälle auch.
https://de.wikipedia.org/wiki/Susanne_Betancor
http://www.nmz.de/artikel/ich-bin-doch-keine-knalltuete
--
Say yes, at least say hello.R2D2…und „Unbeschreiblich weiblich“ war damals auch starker Tobak!
Das ist er eigentlich immer noch – Ich war schwanger, mir war zum Kotzen, wollt’s nicht haben, brauchste gar nicht lang zu fragen… das provoziert auch heute noch.
--
Say yes, at least say hello.:wow:
Noch nie gehört, den Namen…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Demon:wow:
Noch nie gehört, den Namen…
Da sind wir hier im Sendebereich des WDR ganz klar im Vorteil!:-)
--
>Still crazy after all these years<>>>Demon:wow:
Noch nie gehört, den Namen…
Ich empfehle sie unbedingt weiter! Sie ist musikalisch sehr gut, und ihre Texte, bzw. ihre Geschichten sind eine Wucht! Und live ist sie auch ganz großartig!
--
Say yes, at least say hello.25.
Randy Newman – Let’s burn down the cornfield (R. Newman); 12 Songs, 1970.
1970 brachte Randy Newman mit „12 Songs” sein zweites Album heraus. Der Titel ist natürlich irgendwie Vorbild für dieses mein Radioformat :lol: … erfolgreich war Newman mit diesem Album nicht. Ich denke, er traf ziemlich den Nerv seiner Landsleute, lässt er sich doch hier vor allem ein auf Mittelwestliches und Südstaatliches aus der Sicht des Kaliforniers aus der Megacity, und schafft so zum Teil eine beklemmende Atmosphäre. Die Kritik war und ist bis auf den heutigen Tag zu Recht begeistert. „Let’s burn down the cornfield” soll im Übrigen ein Lieblingssong von Bob Dylan sein, der ihn wegen der ungemeinen Reduktion schätzt. Und ein Song, keinesfalls eine Handlungsanweisung, für kühle Spätsommernächte…
https://de.wikipedia.org/wiki/12_Songs
https://en.wikipedia.org/wiki/12_Songs_%28Randy_Newman_album%29
http://www.allmusic.com/album/12-songs-mw0000652508
http://www.metrolyrics.com/lets-burn-down-the-cornfield-lyrics-randy-newman.html
--
Say yes, at least say hello.Zur Info – die Gitarre spielt Ry Cooder.
--
Say yes, at least say hello.WWWWow, genial!
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.26.
Carla Bley / Paul Haines – Holiday in risk (C. Bley, P. Haines); Escalator over the Hill, 1971.
Irgendwie war mir einfach danach, mal wieder etwas aus diesem großartigen Mammutwerk zu spielen, das auf keinen Fall in Vergessenheit greaten sollte!
https://de.wikipedia.org/wiki/Escalator_over_the_Hill
https://en.wikipedia.org/wiki/Escalator_over_the_Hill
http://www.discogs.com/Carla-Bley-Paul-Haines-Escalator-Over-The-Hill/release/4596661
--
Say yes, at least say hello.27.
The Sex Pistols – Holidays in the sun (S. Jones, P. Cook, J. Rotten, S. Vicious); Never mind the Bollocks, 1977.
http://www.bbc.co.uk/music/reviews/vb8c
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.