Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 27.06.09 – "Asphaltcowboys" & "Yeahsongs # 8"
-
AutorBeiträge
-
Hehe! Insterburg! Groß!
zu Kerkeling
Das war nur so ne „Verarsche/ Ehrerbietung“ in dem er in einem pseudoskandinavischen Text ein Lied in derart sang. Bin mir aber nicht wirklich sicher ob ich das noch richtig erinnere.--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungWilliam Shatner – Has been (W. Shatner, B. Folds); Has been, 2004.
Ein großartig galliger Text, wunderschön ironisch gebrochen durch diese Western-Persiflage – wir finden es grandios!
http://www.plattentests.de/rezi.php?show=2479
--
Say yes, at least say hello.R2D2Wunderschöner Film!:liebe:
:bier:
Bester Western aller Zeiten!
--
I hunt alonegrandandtHehe! Insterburg! Groß!
zu Kerkeling
Das war nur so ne „Verarsche/ Ehrerbietung“ in dem er in einem pseudoskandinavischen Text ein Lied in derart sang. Bin mir aber nicht wirklich sicher ob ich das noch richtig erinnere.er hatte mal als finisches hip-hop-trio bei viva für verwirung gesorg
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselHank Williams – Settin’ the woods on fire (F. Rose, E. G. Nelson); Hank Williams – Das Leben einer Country-Legende, 1952.
Es sollte wieder ganz seriös werden – Hank Williams darf einfach nicht fehlen, aber launig durfte es bleiben!
http://de.wikipedia.org/wiki/Hank_Williams
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Anne PohlJa, schade. Trotzdem noch viel Spaß!
Versuche es mal hiermit:
http://s2.global-streaming.net:66880
Diese Adresse in deinen Player eingeben.
--
Jippyyaeh!:dance:
--
>Still crazy after all these years<>>>The The – I saw the light (H. Williams Sr.); 45 RPM – The Singles of The The, 1995.
Oh, oh – wahrscheinlich werden etliche Nasen gerümpft, denn Matt Johnsons “Hanky Panky”-Album gilt als echter Ausrutscher, und überhaupt – Hank Williams! Aber so schlecht finden wir „I saw the light“ nun wieder auch nicht … die naive, wahrscheinlich typisch amerikanische Religiosität des Originals weicht einem vielleicht europäischen Erlösungsaufschrei voll Aggressivität … was ist ehrlicher?
http://wapedia.mobi/de/The_The
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselUnion Avenue – Ace of spades [Live] (L. Kilmister, P. Taylor, E. Clarke); Now here’s Union Avenue …, 2005.
Wie wir hörten, lassen sich Country-Songs zu Rocksongs umstricken, aber umgekehrt geht’s auch! Union Avenue aus Schottländ nennen als musikalische Vorbilder „Johnny Cash, Johnny Cash, Johnny Cash und …“ und covern mutig und munter alles, was ihnen covernswert erscheint, z. B. auch diesen Metalklassiker, und das alles im klassischen Twang-Stil. Und mal ganz ehrlich – so gut wie hier versteht man den Text im Original nicht!
http://www.myspace.com/unionavenue
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselRosemary’
The The – I saw the light (H. Williams Sr.); 45 RPM – The Singles of The The, 1995.
Oh, oh – wahrscheinlich werden etliche Nasen gerümpft, denn Matt Johnsons “Hanky Panky”-Album gilt als echter Ausrutscher, und überhaupt – Hank Williams! Aber so schlecht finden wir „I saw the light“ nun wieder auch nicht … die naive, wahrscheinlich typisch amerikanische Religiosität des Originals weicht einem vielleicht europäischen Erlösungsaufschrei voll Aggressivität … was ist ehrlicher?
das ist jedenfalls meine (bisherige) entdeckung des tages !
--
BAD TASTE IS TIMELESSDr. Hook & The Medicine Show – Makin’ it natural (S. Silverstein, J. Comanor); The very Best of Dr. Hook & The Medicine Show, 1972.
Natürlich ist das eine Johnny-Cash-Parodie, und sie stammt aus der Feder vom schon an früherer Stelle erwähnten Shel Silverstein. Dieser durfte das auch – Cash und er waren zeitlebens eng befreundet – siehe Link:
http://www.youtube.com/watch?v=7e5ZVIpB4sw&feature=related
Und mehr über diesen großartigen Künstler, der über wichtige Strecken Mitglied der wunderbar chaotischen und destruktiven Dr. Hook & The Medicine Show war, findet ihr hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Shel_Silverstein
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselRosemary’
Dr. Hook & The Medicine Show – Makin’ it natural (S. Silverstein, J. Comanor); The very Best of Dr. Hook & The Medicine Show, 1972.
Natürlich ist das eine Johnny-Cash-Parodie, und sie stammt aus der Feder vom schon an früherer Stelle erwähnten Shel Silverstein. Dieser durfte das auch – Cash und er waren zeitlebens eng befreundet – siehe Link:
http://www.youtube.com/watch?v=7e5ZVIpB4sw&feature=related
Und mehr über diesen großartigen Künstler, der über wichtige Strecken Mitglied der wunderbar chaotischen und destruktiven Dr. Hook & The Medicine Show war, findet ihr hier:
Great!:dance:
--
>Still crazy after all these years<>>>Ich sitz im Sattel meines Schaukelpferdes und reite in die Abendsonne… wieder einmal eine gute Produktion aus Osnabrück. :sonne:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.dedr. hook … die schrägste truppe, die ich je live gesehen habe! :dance::lol:
--
BAD TASTE IS TIMELESSThe Band – Rag Mama rag (R. Robertson); The Best of “Across the Great Divide”, 1969.
http://www.rollingstone.com/artists/theband/albums/album/232076/review/6068111/the_band
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.