Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 27.06.09 – "Asphaltcowboys" & "Yeahsongs # 8"
-
AutorBeiträge
-
Copperheaddas ist jedenfalls meine (bisherige) entdeckung des tages !
Als The The – Fan der „ersten“ Stunde konnte ich mit diesem Werk nicht viel anfangen. Mal wieder rauskramen.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungEinen wunderschönen guten Abend an alle Zuhörerinnen und Zuhörer und natürlich auch an alle mitlesenden Userinnen und User. Es ist mir eine Ehre und, das möchte ich ganz bewusst betonen, eine Freude, hier und heute dabei sein zu dürfen.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?grizzIch begebe mich nun in den Saloon uns trinke das erste Bier auf die Osnabrücker Crew. Schöner Ausflug in die Prärie war das! Besten Dank und Cheers!:bier:
und immer schön in den spucknapf primen und den deranger laden :lol:, bis die tage dirk
und nun:
Kris Kristofferson – The taker (K. Kristofferson, S. Silverstein); The very Best of Kris Kristofferson, 1971.
Wer Cash mag, schätzt natürlich auch Kristofferson, dessen musikalische Karriere durch Johnny Cash auf den Weg gebracht wurde. Sein kantiger, nicht immer passgenauer Gesang schafft es, auch eher schmalzige Songs aufzubrechen. Und dann hat er ja noch eine Backgroundsängerin, die ihr natürlich alle kennt. Nein, die damalige Ehegattin Rita Coolidge ist es nicht!
http://www.stern.de/unterhaltung/musik/563800.html
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselwaEinen wunderschönen guten Abend an alle Zuhörerinnen und Zuhörer und natürlich auch an alle mitlesenden Userinnen und User. Es ist mir eine Ehre und, das möchte ich ganz bewusst betonen, eine Freude, hier und heute dabei sein zu dürfen.
:wave: Und mir ist es eine Ehre, dich begrüßen zu dürfen! :sonne:
--
Say yes, at least say hello.Mein zweitliebster Song von K.K.!:liebe:
Gabs von Volker Lechtenbrink auf deutsch!
--
>Still crazy after all these years<>>>waEinen wunderschönen guten Abend an alle Zuhörerinnen und Zuhörer und natürlich auch an alle mitlesenden Userinnen und User. Es ist mir eine Ehre und, das möchte ich ganz bewusst betonen, eine Freude, hier und heute dabei sein zu dürfen.
:wave:, herzlich willkomen
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselR2D2Mein zweitliebster Song von K.K.!:liebe:
Der liebste? lass mich raten – Me and Bobby McGee?
--
Say yes, at least say hello.Leonard Cohen – Fingerprints (P. Spector, L. Cohen); Death of a Ladies’ Man, 1977.
Diesen Song habe ich ganz am Anfang meines “Radioschaffens“ bei StoneFM schon einmal gesendet. Und heute wieder, aber nicht unbedingt, weil ich ihn so überzeugend und großartig finde, sondern eher, weil er doch sehr bizarr ist wie das ganze „Death of a Ladies’ Man“, ein Album, das sich Leonard Cohen wohl bis heute nicht verziehen hat. Country-affin war Cohen durchaus immer, aber dabei nie so schmalzig, was er Phil Spector zu verdanken hatte.
--
Say yes, at least say hello.R2D2Viel Spass, und denk dran: Immer mit dem Rücken zur Wand!:lol:
Yep!
--
I hunt aloneLucy JordanDer liebste? lass mich raten – Me and Bobby McGee?
Nein! Help me make it through the night!
--
>Still crazy after all these years<>>>R2D2Nein! Help me make it through the night!
Auch wunderschön! :bier:
--
Say yes, at least say hello.Various – Bonanza (R. Livingstone, R. Evans); 57 Rolling Stone Rare Trax – Lonesome Riders, 1962.
Manchmal recherchieren Journalisten ein wenig gschlampert … “Various” steht auf der Rare Trax des RS als Interpreten dieses Songs. „Ach, das ist ja die Bonanza-Version von Cash mit den Tennessee Three“, sagt unser Cash-Bewunderer, und – ja, ist es wohl. Nicht unbedingt ein Highlight in der Schaffenszeit des Man in Black, aber irgendwie ganz spaßig. Und dank „Various“ können wir ihn sogar vier Mal spielen!
Hier Live aus einem Fernsehstudio – weniger bierernst als die Plattenversion:
http://www.youtube.com/watch?v=8_HL0WA_bas
--
Say yes, at least say hello.Der Cohen-Track gefällt mir, aber irgendwie waren da immer starke Lautstärkeschwankungen.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Sehr unterhaltsam! Danke, Jim Boy!
--
smash! cut! freeze!Ich sage bis die Tage -schau mir nun den SF im Fernsehen an.
Schöne unterhaltsame Sendung!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.