Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 27.04.2010: "Rudis Wundertüte", "Frisch gerockt 89", "60’s A GoGo"
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Rocky IV und Rambo II: Lang lebe Amerika!
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Diese 10 Gitarren veränderten die Welt
Werbunggrandandt@Genosse
Ich genieße Deine Sendung! Absolut klasse!;-):liebe_2:
--
I hunt alonegenosse schulz13. Chuck Berry – No Particular Place To Go, 1963
Ja, warum hat der schwarze Rock`n´Roll aufgehört? Den Song habe ich übrigens zum ersten mal in einer Al Bundy Folge bewusst wahrgenommen.
mein king of rock & roll :band:
--
BAD TASTE IS TIMELESSgenosse schulz
Ja, warum hat der schwarze Rock`n´Roll aufgehört? Den Song habe ich übrigens zum ersten mal in einer Al Bundy Folge bewusst wahrgenommen.Ha! Und ich hab aus Al-Bundy-Folgen „In The Still Of The Night“ und „Get A Job“, beides von Al intoniert und später von mir erworben.
genosse schulz13. Chuck Berry – No Particular Place To Go, 1963
Ja, warum hat der schwarze Rock`n´Roll aufgehört? Den Song habe ich übrigens zum ersten mal in einer Al Bundy Folge bewusst wahrgenommen.
:sonne::sonne:
--
Copperheadmein king of rock & roll :band:
Ey, meiner auch!:bier::dance:
--
>Still crazy after all these years<>>>
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Copperheadmein king of rock & roll :band:
Meiner auch :bier:
--
14. Die Sputniks – Gitarren Twist, 1964
DDR-Surfrock, der sich vor den US-amerikanischen Vorbildern nicht zu verstecken braucht. Sagt auch Kritikers Liebling.
--
I hunt aloneWhole Lotta Pete
@demon: Welchen empfiehlst du besonders? Disco muss nicht sein, aber Funk und In-Kraut hören sich schon mal vom Titel her attraktiv an.Ich hab‘ hier „German Funk Fieber“ und „The In-Kraut Vol.1“.
Beide würde ich empfehlen, wenn du auf ungewöhnliche und
schräge Titel der 70er stehst (wobei die Auswahl auf „In-Kraut“
bis 1966 zurückreicht.)Ich schick‘ dir mal die Tracklisten per PN.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.DemonIch hab‘ hier „German Funk Fieber“ und „The In-Kraut Vol.1“.
Beide würde ich empfehlen, wenn du auf ungewöhnliche und
schräge Titel der 70er stehst (wobei die Auswahl auf „In-Kraut“
bis 1966 zurückreicht.)Ich schick‘ dir mal die Tracklisten per PN.
Danke, das hört sich evtl. nach meiner Kragenweite an.
die in-kraut serie ist recht gelungen.
genosse schulz:wave:
hi schulz, :wave:
let it rock
and
let it roll
and
gogo--
15. Roberto Pregadio – Iena Sequence (from the Movie „Ill Sorriso Della Iena“), 1972
Was italienische Filmkomponisten Ende der Sechziger/Anfang der Siebziger für poppige Merkwürdigkeiten als Soundtrack für schräg-lesbische Slasher-Movies der Cinecitta-Studios komponiert haben, erstaunt mich immer wieder.
--
I hunt aloneScreenshot aus „Ill Sorriso Della Iena“
--
I hunt alone -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.