Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 27.03.2014: "The Classic Rock Show" & "Raw Air 73" & "Kopfkino 64"
-
AutorBeiträge
-
scorechaser4.Jerry Goldsmith – „Main Title“, „Breakheart Pass“, 1975die Melodie erkannte ich nicht, aber es ist immer wieder faszinierend, wie ein bisschen Harmonik ausreicht, um einen Western zu charakterisieren
… „Nevada Pass“.
klasse Film, wenn auch mit paar logischen Mängeln am Ende; als Eisenbahn-Fan kenne ich ihn natürlich, obwohl ich sonst ja kein Cineast bin
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deWerbung7.John Williams – „Main Title“, „Towering Inferno“, 1974
Die Siebziger war das Jahrzehnt der Katastrophenfilme, und „Flammendes Inferno“ mit Steve McQueen und Paul Newman war ein wunderbarer Soap Opera-Vertreter dieser Gattung.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraDemonmemento mori!
morituri te salutant :teufel_2:
nunc est bibendum :bier:
zu was asterix alles gut ist !
--
BAD TASTE IS TIMELESS8. Lalo Schifrin – „Main Titles“, „The Mean Season“, 1985
„Das mörderische Paradies“ war leider ein ziemlich zäher und vorhersehbarer Krimi mit Kurt Russell und Mariel Hemingway, hatte aber immerhin einen sehr originellen Jazz-Score von dem großen Lalo Schifrin, der Komponist der wunderbaren Musik zu „Bullit“.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraWar das der Film, der zumindest am Ende in den Everglades spielt?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill9. Michael Small – „Love Theme“, „Klute“, 1971
„Klute“, dieser wunderbar anrüchige und durch und durch spannende Thriller mit Jane Fonda und Donald Sutherland lebt auch von der großartigen Musik des Michael Small, der auch den Score zu dem legendären „Marathon Mann“ beisteuerte.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Caprascorechaser8. Lalo Schifrin – „Main Titles“, „The Mean Season“, 1985
… aber immerhin einen sehr originellen Jazz-Score von dem großen Lalo Schifrin,
Hat er sich da „Fahrstuhl zum Schafott“ als Vorbld genommen?
Da konnte er aber nicht mithalten, trotz jazziger Trompete!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.pipe-bowlWar das der Film, der zumindest am Ende in den Everglades spielt?
Genau.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
scorechaser9. Michael Small – „Love Theme“, „Klute“, 1971
Klasse, mein bisheriges Highlight:sonne:
--
Danke, Phil, ist schön, aber leider sind meine Ohren nicht mehr aufnahmefähig.
Ich wünsche weiterhin gute Unterhaltung!:wave:--
>Still crazy after all these years<>>>
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
R2D2Danke, Phil, ist schön, aber leider sind meine Ohren nicht mehr aufnahmefähig.
Ich wünsche weiterhin gute Unterhaltung!:wave::wave:
--
10. David Arnold – „African Rundown“, „Casino Royale“, 2006
Für Daniel Craig’s Debut als James Bond schrieb erneut David Arnold die Musik, der bereits seit „Der Morgen stirbt nie“ die Musik zu den Abenteuern des Agenten schreibt. Daniel Craig überzeugte in seinem ersten Bondfilm als harter, aber auch verletzlicher Bond, der in der Gegenwart angekommen war.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraR2D2…Ich wünsche weiterhin gute Unterhaltung!:wave:
und dir sei eine gute Nacht gewünscht!
scorechaser10. David Arnold – „African Rundown“, „Casino Royale“, 2006
erster Ausfall, bis jetzt (also für meinen persönlichen Geschmack)
--
Software ist die ultimative Bürokratie.James Bond und ich, das wird auch nichts mehr…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.