Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 27.03.2014: "The Classic Rock Show" & "Raw Air 73" & "Kopfkino 64"
-
AutorBeiträge
-
Große Klasse war das Jörg. Sehr feine Sendung!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
Werbungmensch, bitte nicht, genau das ist der klingelton meines handys! :lach:
--
BAD TASTE IS TIMELESSdankeschön, pipe-bowl
--
out of the blueHa! Gibt es auch nur einen kulturell interessierten Menschen in der westlichen Welt, dem das nicht wenigstens bekannt vorkommt? Sicher nicht.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Copperheadmensch, bitte nicht, genau das ist der klingelton meines handys! :lach:
Ich hab irgendwie immer große Lust, den nächsten Track als meinen zu nehmen, aber ich glaube, das wäre dann doch ein wenig zu schräg…
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capragrossartiger Score
--
out of the bluesamNur die Eagles und ich, das wird nix mehr, und ich hab es echt versucht
Wobei „Hotel California“ als monumentales Popwerk für Dich auch m.E. eher der falsche Ansatz ist. Hast Du Dir auch die ersten beiden Alben, also das selbsbetitelte Debut und „Desperado“ mal gegeben? Daraus kann doch eigentliche nur eine große Freundschaft entstehen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killGroßartiger Beginn natürlich.
Als das damals im Radio viel lief, ich war ja erst 8, mochte ich das gar nicht, hat mir Angst gemacht, dachte gleich holt mich der Sensemann…lol
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-1022. Bernard Herrmann – „The Rainstorm“, „Psycho“, 1960
Dies ist nicht die Originaleinspielung von Bernard Herrmann, sondern Danny Elfman’s Adaption zu dem 1998er Remake von Gus Van Sant. Seine Einspielung ist ein Tick schneller als das Original.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Großartiger Beginn natürlich.
Als das damals im Radio viel lief, ich war ja erst 8, mochte ich das gar nicht, hat mir Angst gemacht, dachte gleich holt mich der Sensemann…lol
du meinst den Sandmann! :lol:
--
Copperheadmensch, bitte nicht, genau das ist der klingelton meines handys!
memento mori!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.scorechaser2. Bernard Herrmann – „The Rainstorm“, „Psycho“, 1960
Ich hab letztens die Verfilmung „Hitchcock“ mit Anthony Hopkins in der Hauptrolle gesehen, die sich ja primär rund um „Psycho“ dreht. Der Film hat mir Spaß gemacht. Mit der wunderbaren Helen Mirren und der bezaubernden Scarlett Johansson.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killscorechaser2. Bernard Herrmann – „The Rainstorm“, „Psycho“, 1960
Dies ist nicht die Originaleinspielung von Bernard Herrmann, sondern Danny Elfman’s Adaption zu dem 1998er Remake von Gus Van Sant. Seine Einspielung ist ein Tick schneller als das Original.
Oh je, da wird’s einem richtig mulmig. :krank:
--
3. Gil Melle – „The Organization“, „The Organization“, 1971
Ein wunderbar jazziger Score zu einem Polizeifilm mit Sidney Portier.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pipe-bowlWobei „Hotel California“ als monumentales Popwerk für Dich auch m.E. eher der falsche Ansatz ist. Hast Du Dir auch die ersten beiden Alben, also das selbsbetitelte Debut und „Desperado“ mal gegeben? Daraus kann doch eigentliche nur eine große Freundschaft entstehen.
Einige meiner Bekannten sind große Eagles Fans, waren auch bei den letzten Tourneen. Ich fand schon die Fernsehaufzeichnungen eher langweilig.
Die ersten beiden Alben….muß ich mir jetzt doch noch mal anhören.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.