Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 27.02.2020: Cocktail Jazz Brazil & Assocd. | Jazzrock | Sams Songsammelsurium 95
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
demon
sam 13. H-Monists – Die Spur im Schnee, 1997 (Ludwig Hirsch)
Unfassbar!
Was kennst du denn für Zeuchs…
Ist auf einem Sampler drauf, den ich gebraucht entdeckte.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungpheebee
zappa1
pheebee
zappa1Mhm, da gefällt mir das Original von Ludwig Hirsch besser…
Hirsch war durch seinen markanten Sprechgesang unnachahmlich und einmalig.
Yep!
die gehörte Version ging ja eher so in Richtung Comedian-Harmonists-Style.
Ja, hat irgendwie nicht gepasst. Bei Hirsch ist das viel geheimnisvoller und dramatischer. Was auch an den unglaublich tollen Arrangements auf der Platte liegt.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
zappa1
pheebee
zappa1
pheebee
zappa1Mhm, da gefällt mir das Original von Ludwig Hirsch besser…
Hirsch war durch seinen markanten Sprechgesang unnachahmlich und einmalig.
Yep!
die gehörte Version ging ja eher so in Richtung Comedian-Harmonists-Style.
Ja, hat irgendwie nicht gepasst. Bei Hirsch ist das viel geheimnisvoller und dramatischer. Was auch an den unglaublich tollen Arrangements auf der Platte liegt.
Gerade dieses ganz andere, total gegensätzliche Arrangement….fand ich gut
--
Noch mal Kunze
--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
15. Heinz Rudolf Kunze – Vertriebener
(Heinz Rudolf Kunze)
--
Ah, das habe ich sogar.
Vom Album Dein Ist Mein Ganzes Herz.
zuletzt geändert von mozza--
Going down in Kackbratzentownsam
zappa1
pheebee
zappa1
pheebee
zappa1Mhm, da gefällt mir das Original von Ludwig Hirsch besser…
Hirsch war durch seinen markanten Sprechgesang unnachahmlich und einmalig.
Yep!
die gehörte Version ging ja eher so in Richtung Comedian-Harmonists-Style.
Ja, hat irgendwie nicht gepasst. Bei Hirsch ist das viel geheimnisvoller und dramatischer. Was auch an den unglaublich tollen Arrangements auf der Platte liegt.
Gerade dieses ganz andere, total gegensätzliche Arrangement….fand ich gut
Soll auch keine Kritik sein. Aber das Album ist so tief in mir verwurzelt, ich glaube, ich will die Lieder einfach nur von ihm hören…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Schade, die Musik macht den Text fast zunichte.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Heinz Rudolf Kunze – Vertriebener
…
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18pheebeeSchade, die Musik macht den Text fast zunichte.
Mir gefällt dieser fluffige 80s Pop.
Aber da gibt es ja im Forum im Grunde nur zwei, die so was mögen..--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pheebeeSchade, die Musik macht den Text fast zunichte.
Da ist was dran!
--
zappa1
sam
zappa1
pheebee
zappa1
pheebee
zappa1Mhm, da gefällt mir das Original von Ludwig Hirsch besser…
Hirsch war durch seinen markanten Sprechgesang unnachahmlich und einmalig.
Yep!
die gehörte Version ging ja eher so in Richtung Comedian-Harmonists-Style.
Ja, hat irgendwie nicht gepasst. Bei Hirsch ist das viel geheimnisvoller und dramatischer. Was auch an den unglaublich tollen Arrangements auf der Platte liegt.
Gerade dieses ganz andere, total gegensätzliche Arrangement….fand ich gut
Soll auch keine Kritik sein. Aber das Album ist so tief in mir verwurzelt, ich glaube, ich will die Lieder einfach nur von ihm hören…
So ist es. Deshalb sind Franz und ich hier so deckungsgleich.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.sam15. Heinz Rudolf Kunze – Vertriebener
(Heinz Rudolf Kunze)Hat mir schon immer gefallen! (Trotz der Produktion
)
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
sam15. Heinz Rudolf Kunze – Vertriebener
(Heinz Rudolf Kunze)Hat mir schon immer gefallen! (Trotz der Produktion
)
:bier-smiley:
--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sorry, Rudi, aber in der letzten Ansage passiert mir ein Faux Pas, ich habe dich als heute Sendender glatt unterschlagen!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.