Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.12.20: Lecker bleiben + Pure Pop Pleasures
-
AutorBeiträge
-
Ja was ist das denn jetzt? Neo-Disco? Wow!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deRobert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
WerbungMarion, woher kommt denn eigentlich dein Faible für Dänemark?
--
schnief schnief di schneufSehr cool, der Track von Sault.
--
27.
Sault feat. Michael Kiwanuka – Bow (Sault, M. Kiwanuka); (Untitled) Black Is, 2020.
https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Kiwanuka
28.
Sault – Black (Sault); (Untitled) Black Is, 2020.
https://en.wikipedia.org/wiki/Sault_(band)
--
Say yes, at least say hello.Das ist eine überaus faszinierende Sendung, Marion!
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen solldemonJa was ist das denn jetzt? Neo-Disco? Wow!
Auch Neo-Disco! Sie sind wahnsinnig aufregend!
--
Say yes, at least say hello.mozzaDas ist eine überaus faszinierende Sendung, Marion!
Zustimmung!
--
schnief schnief di schneufcloudy
mozzaDas ist eine überaus faszinierende Sendung, Marion!
Zustimmung!
Auf alle Fälle …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 22.04.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 38: Mixed Tape #16lucy-jordan27. Sault feat. Michael Kiwanuka – Bow (Sault, M. Kiwanuka); (Untitled) Black Is, 2020. https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Kiwanuka 28. Sault – Black (Sault); (Untitled) Black Is, 2020. https://en.wikipedia.org/wiki/Sault_(band)
die beiden sault platten sind wirklich mehr als nur würdige träger des titels „album des jahres“
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselcloudyMarion, woher kommt denn eigentlich dein Faible für Dänemark?
Keine Ahnung, es war irgendwann einfach da. In den 80ern, als Gerald noch sehr klein war, ging es immer nach Jütland an die Nordsee, und da fand ich es so klasse, dass alles sauber war und trotzdem keine Kurtaxe ehoben wurde. Als Gerald größer wurde, fuhren wir nach Kopenhagen, und die Stadt hat nun wirklich alles. Sie ist schön, da ist viel zu sehen, und alles ist nicht so groß, dass man es nicht erschließen kann.
--
Say yes, at least say hello.danke für den Überblick, Lucy, war doch ganz unterhaltsam und bekömmlich
--
out of the blueKlasse Finish gerade, Marion!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbalucy-jordan
cloudyMarion, woher kommt denn eigentlich dein Faible für Dänemark?
Keine Ahnung, es war irgendwann einfach da. In den 80ern, als Gerald noch sehr klein war, ging es immer nach Jütland an die Nordsee, und da fand ich es so klasse, dass alles sauber war und trotzdem keine Kurtaxe ehoben wurde. Als Gerald größer wurde, fuhren wir nach Kopenhagen, und die Stadt hat nun wirklich alles. Sie ist schön, da ist viel zu sehen, und alles ist nicht so groß, dass man es nicht erschließen kann.
Ja, Kopenhagen ist toll. Wird aber noch getoppt von Stockholm, glaub mir.
--
schnief schnief di schneufMarion, ich sage schon mal ganz herzlichen Dank für die spannende Auswahl und die viele Arbeit, die Du reingesteckt hast! Und ziehe mich in meine Kabine zurück.;)
--
cloudy Ja, Kopenhagen ist toll. Wird aber noch getoppt von Stockholm, glaub mir.
Stockholm… nicht, dass man sich da noch das berühmte Syndrom einfängt….
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.