Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.12.16 Der große Jahresrückblick I + II
-
AutorBeiträge
-
mozza
lucy-jordan
mozza
demonSchön! Und: schön, wieder von Lykke Li zu hören!
Das letzte, was ich von Lykke Li gehört habe, war, dass sie verheiratet ist.
Meine Güte! Du bist ja fast so schlimm wie ich als Dreizehnjährige! Die Beatles taugen nix – zwei sind schon verheiratet und George jetzt auch, und Paul zieht mit Jane Asher um die Blöcke.
Vielen Dank auch….
Mach dir nichts draus, mir ging’s genau so, als ich die Meldung las
--
Highlights von Rolling-Stone.deNetflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Michael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Alle „Star Wars“-Filme im Ranking
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Werbungherr-rossi 23./#08 KITTEN – Fall On Me Und noch mal Los Angeles: Auf „Fall On Me“ inszenieren Kitten ein Drama von spectorianischen Dimensionen. Youtube: 55 Tsd. Klick I’ll stand alone with the hell that made me Sing while the angels serenade me Change your mind, it’s just one kiss When heaven looks like this
Ja – sehr schöne Spector-Retro-Anklänge!
--
Say yes, at least say hello.Das gefällt mir. „Drama von spectorianischen Dimensionen“ ist immer gut.
--
Don't think twice / Shake it on icedemonRoland, dich faszinieren hier wohl mehr die Band und das Drumherum, vielleicht noch der Text?
Ganz vorne geht es bei mir immer um das Gesamtpaket. Ich finde hier auch Melodie, Produktion usw. top.
--
Ich liebe Kitten, merke ich gerade wieder. „Steal The Night“ ist nicht umsonst meine #1.
zuletzt geändert von coral-room--
coral-room
mozza
lucy-jordan
mozza
demonSchön! Und: schön, wieder von Lykke Li zu hören!
Das letzte, was ich von Lykke Li gehört habe, war, dass sie verheiratet ist.
Meine Güte! Du bist ja fast so schlimm wie ich als Dreizehnjährige! Die Beatles taugen nix – zwei sind schon verheiratet und George jetzt auch, und Paul zieht mit Jane Asher um die Blöcke.
Vielen Dank auch….
Mach dir nichts draus, mir ging’s genau so, als ich die Meldung las
Man wird ja schließlich noch enttäuscht sein dürfen! Wie heißt es so schön bei Morrissey: „Disappointment came to me and booted me and bruised and hurt me.“
--
Don't think twice / Shake it on ice24./#07 LIGHTS – Meteorites
Lights, eine Electro-Pop-Band aus Toronto, veröffentlicht in diesem Jahr eine Neuaufnahme ihres 2014er-Albums „Little Machines“ mit akkustischer Instrumentierung („Midnight Machines“). Auch wenn ich normalerweise ein großer Fan elektronischer Sounds bin, so ließen die neuen Arrangements die Kompositionen erst richtig glänzen, vor allem die wunderbare Single „Meteorites“.
Youtube: 463 Tsd. Klicks
We are gonna see greater heights
They’ll put our names up in neon lights--
„Kitten – Fall on Me“: Das war großes (Pop-)Kino
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Neu für mich, wie fast alles heute. Die akustische Instrumentierung gefällt mir (die elektronische Variante kenne ich bisher nicht).
--
Don't think twice / Shake it on icedemon„Kitten – Fall on Me“: Das war großes (Pop-)Kino
So ist es!
--
Don't think twice / Shake it on ice25./#06 PETITE MELLER – The Flute
Die französisch-israelische Sängerin gehört für mich zu den wunderbarsten neuen Künstlerinnen der letzten Jahre. Ihre Musik ist schwerelos und liebenswert, weiß aber um die dunklen Seiten des Lebens. So muss Pop sein.
Youtube: 527 Tsd. Klick
Where can I go
Who can I be
Looking at my day and I just long to see
You don’t let go
I cannot breathe
We can have a party, baby
Wait and see--
Wunderbarer Song, bei mir auf der 3 dieses Jahr.
--
Das bislang nur als Stream und Download verfügbare Album von Petite Meller, „Lil Empire“, erscheint übrigens Anfang Januar zumindest auf CD.
--
herr-rossiDas bislang nur als Stream und Download verfügbare Album von Petite Meller, „Lil Empire“, erscheint übrigens Anfang Januar zumindest auf CD.
Pflichtkauf.
--
26./#05 ABRA – Crybaby
Und wieder Atlanta: Abra begann als Youtuberin mit dem Nachsingen von bekannten Songs zur Gitarre. Das kleine Rap-Label Awful Records ermöglichte er, zu einer eigenständigen Künstlerin zu reifen, die ihre Tracks selbst produziert. Mit „Crybaby“ gelang ihr ein 80s-beeinflusstes, hypnotisches Meisterwerk.
Youtube: 531 Tsd. Klick
I got an ocean of emotion inside
I am not Poseidon, but I ride him in the riptide--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.