26.12.11 – “Lucys Alben des Jahres 2011“; “Rossis Singles des Jahres 2011”

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 26.12.11 – “Lucys Alben des Jahres 2011“; “Rossis Singles des Jahres 2011”

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 323)
  • Autor
    Beiträge
  • #8258527  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Joliet JakeHallo, zusammen!

    Hi, JJ :wave:

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8258529  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,206

    Lucy JordanSorry – mein Rechner hat sich total festgefressen

    Bei mir frisst sich immer das Forum fest… :roll:

    --

    #8258531  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Jan LustigerBei mir frisst sich immer das Forum fest… :roll:

    Unter Firefox hakt es heute abend manchmal, unter AOL läuft es einwandfrei, allerdings legt sich dort jedesmal so eine blöde Werbung übers Bild, weil ich da keinen Adblocker habe …

    --

    #8258533  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Nein, mein rechner streikt im Moment gerade aufs hefrigste und ich habe jetzt den Platz mit Gerald getauscht.

    Das habt ihr in den letzten Zügen gehört ;-):

    Powersolo- Acid Orchid

    Prinspóló – Nidra strönd

    James Vincent McMorrow – From the woods!!

    und jetzt gerade – tUnE-yArDs – riotriot… Puh :doh: …

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8258535  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Christoph Well – 8. Brief (Salzburg, den 10.5.1780), zweiter Teil; Ich küsse Sie tausendmal und bin knall und fall, Ihr W.A. Mozart, 2011.

    Wolfgang Amadeus Mozart – Flötenquartett C-Dur: Variation 4 /Bäsle-Quartett; Ich küsse Sie tausendmal und bin knall und fall, Ihr W.A. Mozart, 2011.

    Noch einmal die Bäsle-Briefe, und im Anschluss an Mozarts absonderlich komische Korrespondenz, die mit seiner Verlobung ein Ende fand, spiele ich eins der Musikstücke aus diesem höchstvergnüglichen Album – ein perfekter Mix aus Hörbuch und Klassikplatte!

    http://www.augsburger-allgemeine.de/landsberg/Baesle-Briefe-und-Floetenquartette-id17770956.html

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8258537  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    http://www.undertoner.dk/wp-content/uploads/2011/02/gate-5.jpg

    http://www.soundvenue.com/Media/News/2011/01/thulebasen_smal.jpg

    Thulebasen – Felaia (Thulebasen); Gate 5, 2011.

    Wie immer das ganz besondere Album des Jahres, und auch diesmal wieder eine Platte, auf die ich durch DR P6 Beat aufmerksam wurde. Dabei besitze ich dieses Album (noch) nicht, kenne allerdings die meisten Stücke, wenn auch nicht im Albenkontext. Aber was die drei Musiker von Thulebasen da herausgebracht haben, ist einfach der Jahreshammer für mich! Zusammen kamen sie, als Nis Bysted, Gitarrist bei den von mir allerhöchst geschätzten Düreforsög, zwei Musiker für Auftritte suchte und mit Felia Gram-Hanssen (Drums) und Niels Kristian Eriksen (Gitarre, Elektronik) fand. „Gate 5“ ist ein Album, das wunderbar rückwärtsgerichtet Acid- und Progrock-Elemente aufgreift und auch die ganz große Form nicht scheut – deshalb jetzt „Felaia“, ein Instrumental von fast 20 Minuten mit starken Krautrock-Anleihen. Das Album ist auf dem deutschen Markt als Download erhältlich, soll aber als Doppel-Vinyl im Frühjahr dann als greifbares Produkt hier erscheinen. Darauf warte ich brennend – wenn ich es nicht vom nächsten Dänemark-Besuch anschleppe ;-) .

    http://www.nomanis.com/content.asp?p=4357&pr=1

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8258539  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Herr RossiBin gerade unsicher, ob das bayerisch oder dänisch ist …

    Das war isländisch:

    Prinspóló – Niðrá strönd (S. P. Eysteinsson); Jukk, 2011.

    Und nun etwas komplett anderes! Auf den Isländer Prinspóló stieß ich auch via DR P6 Beat. Er ist eigentlich Frontman der Band Skakkamanage, heißt Svavar Pétur Eysteinsson und macht herrlich reduzierte Folksongs, deren Texte ich zu gerne verstehen würde, wenn ich denn überhaupt ein Wort Isländisch verstehen könnte. Ein Album, das gute Laune macht, und derer hatte ich in meiner Sendung bisher nicht gar so viele.

    http://www.indigo.de/unser_programm/titel/95793/

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8258541  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Nach Prinspóló hörtet ihr:

    http://www.indierockreviews.com/wp-content/uploads/2011/02/James-Vincent-McMorrow-Early-in-The-Morning1.jpg

    http://www.rollogrady.com/wp-content/uploads/2011/01/jamesvm_img01_hires-.jpg

    James Vincent McMorrow – From the Woods!! (J. V. McMorrow); Early in the Morning, 2011.

    Folkig geht es weiter mit einem jungen Iren – James Vincent McMorrow, der in diesem Jahr sein Debütalbum herausbrachte. „Early in the Morning“ ist ein wunderbar dichtes, stimmungsvolles Album, und McMorrow hat eine wunderschön schwebende, fast soulige Art zu singen. Vielschichtig ist dieses Album zudem! Ein echter Geheim-Tipp, den ich dem Download-Service von 24-7.fm verdanke, einer Agentur, die Internet-Sender mit Neuerscheinungen versorgt.

    http://www.auftouren.de/2011/03/30/james-vincent-mcmorrow-early-in-the-morning/

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8258543  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Und dann gab es noch das:

    tUnE-yArDs – riotriot (M. Garbus); W H O K I L L, 2011.

    tUnE-yArDs – dahinter steckt die Neuengländerin Merrill Garbus, die mit „W H O K I L L“ ihr zweites, aber ihr erstes echtes Studioalbum veröffentlicht hat, auch dies eine Platte, die gerne auf DR P6 Beat gespielt wurde. Wurde der Erstling noch in absoluter Low-Fi-Heimproduktion erstellt, so klingt auch „W H O K I L L“ immer noch erfrischend selbstgestrickt, kauzig und schräg. Aber ein Ein-Frau-Produkt ist dieses Album nicht! „Die Gäste schmücken aus (Pharao-Sanders-artiges Saxofon, Fender Rhodes, Gesang, Lautmalerei, Krach) und verfremden (Delays, Echoplex): Wichtigster Kollaboratuer ist Bassist Nate Brenner, der mit seinem variablen, melodiösen Spiel die scheinbar unmögliche Aufgabe meistert, alles zusammenzuhalten.“ (Maik Brüggemeyer, Rolling Stone 06/2011) Und über allem liegt Merrill Garbus’ kraftvolle Stimme, die Assoziationen an Miriam Makeba oder Nina Simone wach werden lässt. Ein wunderbares Album!

    Rolling Stone: **** (5)
    GAFFA 05/11: **** (6)

    http://www.crazewire.de/rezensionen/tune-yards/whokill/2390/

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8258545  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Lucy JordanDas war isländisch:

    Also eine Mischung aus beidem.;-)

    --

    #8258547  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    So – aber im Moment nun die großartigen Thulebasen – episch breit :lol: … und :wave: Rudi!

    Ich habe meinen Rechner über die Feiertage wohl genauso gut gefüttert wie mich – er litt unter Festplattenverstopfung, oder was auch immer.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8258549  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,206

    Lucy JordantUnE-yArDs – riotriot (M. Garbus); W H O K I L L, 1011.

    Dafür klang es erstaunlich zeitgemäß! ;-)

    --

    #8258551  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    Lucy JordanThulebasen – Felaia (Thulebasen); Gate 5, 2011.

    grandios und umwerfend

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #8258553  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Jan LustigerDafür klang es erstaunlich zeitgemäß! ;-)

    :lach: das kommt davon, wenn man so kurzfristig an seine Notes geht!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8258555  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    Jan LustigerDafür klang es erstaunlich zeitgemäß! ;-)

    :lach:

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 323)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.