Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.12.10 – Jahresrückblicke von Lucy Jordan + Herrn Rossi
-
AutorBeiträge
-
Volbeat feat. Mark „Barney“ Greenway – Evelyn (M. Schøn Poulsen); Beyond Hell above Heaven, 2010
Neues auch von den fleißigen Mannen um Michael Schøn Poulsen, sprich Volbeat, die ihr viertes Studioalbum herausbrachten. „Stadiontauglicher Rockabilly-Schmalz, neue Flirts mit einer Bitch namens Pop, mit rotem Edding verfasste Liebesbriefe an den Metal. Gastauftritte von Napalm Deaths Barney Greenway und Kreators Mille Petrozza in „Evelyn“ unterstreichen das. Volbeat wollen mit diesem Album nicht nur mehr Abwechslung auf die Bühne bringen, sondern auch davor – die Familie darf größer werden, die Headbanger sind eingeladen,“ so Martin Iordanidis (Visions 09/10). Insgesamt ein wirklich abwechslungsreiches Album, das erneut Spaß macht! Und hübsch, wie sich Barney Greenway + Michael Schøn Poulsen, dem James Hetfield auf der gemeinsamen US-Tournee den Spitznamen „Little Elvis“ verpasste, im Duett ergänzen ;-)! Übrigens nutzte Poulsen diese Tournee, um standesgemäß zu heiraten:
http://www.elvisunlimited.com/news.asp?page_id=79&news_id=2467
Visions 8 (10)
http://www.metal-hammer.de/09_10_Volbeat_BEYOND_HELL_ABOVE_HEAVEN_Album_des_Monats.htm
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
NesMist, bin ich zu spät?
Und guten Abend und schöne Weihnachten sowieso.
Hallo Kirsten
--
Servus beinand! :wave:
Gerade erst heimgekommen, wohl leider auch zu spät.
War auf 20:30 gepolt. Schade.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Lucy Jordan
Volbeat feat. Mark „Barney“ Greenway – Evelyn (M. Schøn Poulsen); Beyond Hell above Heaven, 2010
Kommt gerade sehr gut! :bier:
Hallo Franz!
--
Zappa1Servus beinand! :wave:
Gerade erst heimgekommen, wohl leider auch zu spät.
War auf 20:30 gepolt. Schade.:wave:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselZappa1Servus beinand! :wave:
:wave:Franz!
--
Living Well Is The Best Revenge.Zappa1Servus beinand! :wave:
Gerade erst heimgekommen, wohl leider auch zu spät.
War auf 20:30 gepolt. Schade.:wave: Hallo, Franz! Geht aber noch ein bisschen …
--
Say yes, at least say hello.
The Irrepressibles – In your eyes (J. McDermott); Mirror Mirror, 2010
Irgendwie schwant mir, dass diejenigen, die Volbeats “Evelyn” nicht mochten, immer noch keine Erleichterung verspüren … :lol:, und überhaupt erscheint mir dieses Jahr an Exponaten ausschweifigstem und schnörkeligem Pop reich, was aber auch daran liegen mag, dass ich (auch) ein Faible für solche Musik habe. „Zehnköpfiges Orchester aus dem UK mit an Bowie und Walker geschulter E-Musik-Pop-Extravaganz. Fulminant, düster, komplex – aber doch eher fürs Schauspielhaus,“ beschreibt der Rolling Stone (04/10) das Album der Irrepressibles, und die Visions legt noch einen drauf: „Drama! Theatralik! Pathos! Alles viel zu viel. (…) Wenn Zirkus, dann die Abschlussnummer, in der sich die Clowns mit Torten beschmeißen, alle Artisten ihr Bestes geben und der Direktor ins Mikro heult, dies sei große Unterhaltung.“ (André Bosse, 04/10).
Rolling Stone ** ½ (5)
Visions 4 (10)http://www.laut.de/The-Irrepressibles/Mirror-Mirror-%28Album%29
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Servus beinand! :wave:
Gerade erst heimgekommen, wohl leider auch zu spät.
War auf 20:30 gepolt. Schade.Hallo, Franz!:wave:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Servus beinand! :wave:
Gerade erst heimgekommen, wohl leider auch zu spät.
War auf 20:30 gepolt. Schade.Hallo Franz
--
Noch mal :wave: an alle.
Hey, Irrepressibles. Da komme ich ja dann doch gerade richtig. Ganz tolles Album!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Lucy Jordan:wave: Grüß dich, Kirsten! Ich habe vorgezogen, weil wir sonst doch sehr in den nächsten Werktag gesendet hätten.
Ist irgendwie an mir vorbei gegangen, schulligung.
Kashmir hat mir aber schon einen Kick verpasst, gerade.
Und Danke für die liebe Begrüssung aller.:-)Kann ich gern so zurückgeben.
--
Oh No Ono – Icicles (Oh No Ono); Eggs, 2009 / 2010
Ein bisschen bleibe ich beim Stil der neuen Opulenz, und ein bisschen Gemogele bei der Jahreszuordnung erlaube ich mir. Oh No Ono brachten ihr Album „Eggs“ schon im letzten Jahr in Dänemark heraus und spielten ihren Set auf dem Reeperbahn-Festival auch überwiegend mit diesem Material, aber in Deutschland herausgekommen ist diese Platte erst im Frühjahr dieses Jahres. Und wie reagiert die heimische Presse, z. B. die Visions? „Ein Spacepop-Musical, von den Ewoks gesungen und auf Planet Plateausohle unter der Regie von Frank Zappa aufgeführt. Der weltliche Teil zitiert von Bowie bis Beatles alle, die in ihrer Karriere mindestens ein schrilles Album hervorgebracht haben. (…) Es sind einige Durchläufe vonnöten, den kreativen Bombast von ‚Egg’ zu durchblicken, aber die Erfahrung ist es wert.“ (Oliver Schröder, Visions 04/10)
Visions 7 (10)
http://www.auftouren.de/2010/04/09/rezension-oh-no-ono-eggs/
--
Say yes, at least say hello.Zappa1Noch mal :wave: an alle.
Hey, Irrepressibles. Da komme ich ja dann doch gerade richtig. Ganz tolles Album!
:bier: Es wurde ja ziemlich mies besprochen, aber ich mag es und finde es durchaus lustig!
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.