Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.11.19: Old New Songs #52/Blues With A Touch Of Soul&Jazz/Gypsy Goes Jazz #94
-
AutorBeiträge
-
gypsy-tail-wind… sicher keine der besten Smith-Sessions, aber …
… dennoch war’s für mich ein Ohrenschmeichler
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deBeatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Werbungdemon
gypsy-tail-wind… sicher keine der besten Smith-Sessions, aber …
… dennoch war’s für mich ein Ohrenschmeichler
Ja, total – und wenn Blakey so einen Groove spielt, macht das trotz der Einfachheit der Nummer grossen Spass!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaBILL HENDERSON with the HORACE SILVER QUINTET
6. Señor Blues (Horace Silver)Bill Henderson (voc), Donald Byrd (t), Junior Cook (ts), Horace Silver (p), Gene Taylor (b), Louis Hayes (d)
Van Gelder Studio, Hackensack, NJ, 15. Juni 1958
von: BN 45-1710 („Señor Blues“ b/w Horace Silver Quintet „Tippin’“) (CD: Six Pieces of Silver, 1988)Bill Henderson (Photo: Francis Wolff/Mosaic Images)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
kinksterJimmy … die zweite …
Mit Babs Gonzales schon der dritte … und so ein „halber“ Jimmy kommt noch, und danach noch ein anderer „halber“ Organist.
3,5 Jimmy …. also eine Top Sendung
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01gypsy-tail-wind
Bill Henderson (voc),Dieser Bill Henderson? Stimme und Gesangsstil klangen für mich gar nicht „schwarz“. PS: In der Nummer jetzt aber schon!
zuletzt geändert von demon--
Software ist die ultimative Bürokratie.Klasse Auswahl Flurin ….
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01demon
gypsy-tail-wind
Bill Henderson (voc),Dieser Bill Henderson? Stimme und Gesangsstil klangen für mich gar nicht „schwarz“.
Yep, genau der … es gibt zwei tolle CDs mit seinen Vee Jay-Aufnahmen. Für mich sicher einer der interessantesten „echten“ (as opposed to … croner, Popsänger wie Sinatra etc.) Jazzsänger, eigentlich egal welcher Zeit.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbakinksterKlasse Auswahl Flurin ….
Absolut!
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.demon
Stimme und Gesangsstil klangen für mich gar nicht „schwarz“. PS: In der Nummer jetzt aber schon!Das ist ja auch immer so eine Sache … andererseits hör mal Nat King Cole an, und dann die grad erwähnten weissen Popsänger jener Zeit – wie passt das denn zusammen? Oder die Crooner-Alben von Little Jimmy Scott oder Joe Williams? Alles nicht so eindeutig (und das wohl nicht nur im Hinblick auf Hautfarben).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbajoliet-jake
kinksterKlasse Auswahl Flurin ….
Absolut!
Danke Euch!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbajoliet-jake
kinksterKlasse Auswahl Flurin ….
Absolut!
Das unterschreibe ich auch!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killBILL HENDERSON with the HORACE SILVER QUINTET
6. Señor Blues (Horace Silver)
Bill Henderson (voc), Donald Byrd (t), Junior Cook (ts), Horace Silver (p), Gene Taylor (b), Louis Hayes (d)das war faszinierend !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.IKE QUEBEC
7. What a Diff’rence a Day Makes (M. Grever–S. Adams)Ike Quebec (ts), Sir Charles Thompson (org), Milt Hinton (b), J.C. Heard (d)
Van Gelder Studio, Englewood Cliffs, NJ, 25. September 1960
von: BN 14-1802 („I’ve Got The World on a String“ b/w „What a Difference a Day Made“ [sic!]) (CD: The Complete Blue Note 45 Sessions, 2 CD, 2005)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaAuf dem Label steht „Lord Bentley“ – vermutlich musste Thompson damals aus vertraglichen Gründen ein Pseudonym gebrauchen …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaFeine Musikke, Flurin.
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerre -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.