26.11.16 One Sound… and others! Special #1 + In the jingle jangle Morning

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 26.11.16 One Sound… and others! Special #1 + In the jingle jangle Morning

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 268)
  • Autor
    Beiträge
  • #10011229  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Copperheaddanke !

    Gerne – aber wofür?

    --

    Say yes, at least say hello.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10011231  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Mozza

    Lucy Jordan

    Mozza

    Lucy Jordan

    Demon Ohne diese Nummer jetzt wäre die Sendung unvollständig!

    Lucy Jordan Diese Version wird allerdings allgemein als Interpretation durch die Stones gesehen, und als solche fand man denn Them auch vor 15 Jahren bei Napster.

    Hach, ich dachte immer, nur ich wäre jahrelang so dumm gewesen.

    Van Morrison hat tatsächlich in jungen Jahren eine Stimme ähnlich wie Jagger. Aber wenn man parallel hört – Route 66 bietet sich da an – dann sind Them und Morrison deutlich virtuoser. Sie waren allerdings nie so hübsch, was erklären mag, dass sie nicht den riesigen Hype hatten…

    Hübsch waren The Rolling Stones allerdings auch nie…

    Jagger, JOnes und Richard – er hatte damals das S weggelassen, die waren schon total cool.

    Mein Geschmack wären sie nicht, wenn ich eine Frau wäre.

    Bist du aber nicht ;-) ! Und ich war es auch nicht – ich war ein weiblicher Teenie (schlimmer geht nicht).

    --

    Say yes, at least say hello.
    #10011233  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    Mozza Mein Geschmack wären sie nicht, wenn ich eine Frau wäre.

    Was wäre denn dein Geschmack als Frau? Jetzt sage nicht Elton John, das wäre ins Leere gelaufen!

    zuletzt geändert von r2d2

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #10011235  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    8.

    The Rolling Stones – Like a rolling stone (B. Dylan)
    Stripped, 1995.

    http://bobdylan.com/songs/rolling-stone/

    Irgendwie wurde diese Interpretation Zeit, und die Stones adeln damit ihr “Unplugged”-Album „Stripped“. Ganz nah am Original, aber ohne falsche Ehrfurcht – Thank you, Bob! Und das einzige Dylan-Cover der Band, meine ich.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Like_a_Rolling_Stone

    https://www.rollingstone.de/bob-dylan-wird-70-bono-ueber-bob-dylans-like-a-rolling-stone-343054/

    https://en.wikipedia.org/wiki/Stripped_%28The_Rolling_Stones_album%29

    --

    Say yes, at least say hello.
    #10011239  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    R2D2

    Mozza Mein Geschmack wären sie nicht, wenn ich eine Frau wäre.

    Was wäre denn dein Geschmack als Frau?

    Aus der Zeit Mitte der 60er? Statt Rolling Stones Paul McCartney.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #10011241  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Exzellente Auswahl, Marion! Auch das hätte ich sonst vermisst.

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10011243  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Mozza

    R2D2

    Mozza Mein Geschmack wären sie nicht, wenn ich eine Frau wäre.

    Was wäre denn dein Geschmack als Frau?

    Aus der Zeit Mitte der 60er? Statt Rolling Stones Paul McCartney.

    Und Anthony Perkins (bei den Schauspielern)

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #10011245  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Mozza

    R2D2

    Mozza Mein Geschmack wären sie nicht, wenn ich eine Frau wäre.

    Was wäre denn dein Geschmack als Frau?

    Aus der Zeit Mitte der 60er? Statt Rolling Stones Paul McCartney.

    Die Beatles waren alle so verheiratet… okay, Paul nicht, aber der hatte Jane Asher…

    --

    Say yes, at least say hello.
    #10011247  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    Mozza

    R2D2

    Mozza Mein Geschmack wären sie nicht, wenn ich eine Frau wäre.

    Was wäre denn dein Geschmack als Frau?

    Aus der Zeit Mitte der 60er? Statt Rolling Stones Paul McCartney.

    Hmm, nun ja.

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #10011249  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    DemonExzellente Auswahl, Marion! Auch das hätte ich sonst vermisst.

    Danke  ! Okay, es wird der Zeitpunkt kommen, wo du was vermisst… aber :-) !

    --

    Say yes, at least say hello.
    #10011251  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    R2D2

    Mozza

    R2D2

    Mozza Mein Geschmack wären sie nicht, wenn ich eine Frau wäre.

    Was wäre denn dein Geschmack als Frau?

    Aus der Zeit Mitte der 60er? Statt Rolling Stones Paul McCartney.

    Hmm, nun ja.

    Das nenne ich echte Begeisterung! ;-)

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #10011255  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    9.

    Joan Baez – Love is just a four-letter word (B. Dylan)
    Starparade – Joan Baez, 1973.

    http://bobdylan.com/songs/love-is-just-a-four-letter-word/

    Es wird kolportiert, dass Joan Baez Dylan diesen Song stibitzte, als er noch gar nicht fertig geschrieben war. Und es wird kolportiert, dass Dylan sich, nachdem Baez „Love is just a four-letter word“ zum festen Bestandteil ihres Werks gemacht hatte, sie lobte, dass sie da ein feines Lied habe. Wer denn das geschrieben hätte? Fakt ist, dass Dylan es nie selbst sang und dass die Lyrik eine gänzlich andere ist als seine surrealistischen Zeilen, die er sonst schrieb. Ganz realistisch und trocken auf den Punkt beschreibt der Song eine Sichtweise auf Beziehungen.

    https://en.wikipedia.org/wiki/Love_Is_Just_a_Four-Letter_Word

    https://de.wikipedia.org/wiki/Joan_Baez

    --

    Say yes, at least say hello.
    #10011257  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10011259  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    10.

    P J Harvey – Highway 61 revisited (B. Dylan)
    Rid of me, 1993.

    http://bobdylan.com/songs/highway-61-revisited/

    Am 15. Oktober, zwei Tage nach der Verkündigung der Nobelpreisauszeichnung, hatten wir das große Vergnügen, P J Harvey im Kölner Palladium zu sehen. Und als erste Zugabe sang sie genau diesen Song mit fast diebischem Vergnügen, denn weite Teile des Publikums wussten nicht so recht, was sie da zu hören bekamen. Und auch mir war entfallen, dass der Song ja auf ihrem zweiten Studioalbum zu finden ist. Da ist er übrigens hingekommen, weil Mutter und Vater Harvey große Dylan-Fans sind.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Highway_61_Revisited_%28Lied%29

    https://en.wikipedia.org/wiki/Highway_61_Revisited

    http://www.songfacts.com/detail.php?id=4905

    https://en.wikipedia.org/wiki/Rid_of_Me

    --

    Say yes, at least say hello.
    #10011261  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Polly!

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 268)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.