Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.11.11 – “Konkylie“ + “Luzies Lückenbüßer” (Lucy Jordan)
-
AutorBeiträge
-
Alive With Worms – Why (J. Neble); Incognito, 2008.
Besser war Ortved da sicher bei der zweiten Reunion von Alive With Worms aufgehoben. Von ihnen nun den Titel „Why“, und er ist ein völliger Janine-Neble-Song – nicht nur von ihr geschrieben, sondern sie ist es auch, die ihn mit ihrer faszinierende Stimme von Note zu Note trägt.
Nach dem Auseinanderbrechen von Alive With Worms in den Achtzigern gingen Janine Neble und Signe Hjorth, die andere Frau der Band, die sich später in Sina Hjort umbenannte, nach New York, wo beide mit anderen Frauen Maria Ex Communicata gründeten. 1994 kam Janine zurück nach Dänemark und Alive With Worms wurde neu gegründet. Hier noch ein Video eines weiteren Songs von der „Incognito“:
http://www.youtube.com/watch?v=IxpvDgrvVoQ&feature=related
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Gestrig und abgelagert ?????
Ds war sehr gut :sonne:
--
sam“Gestrig und abgelgert“?????
Ds war sehr gut :sonne:
Es ist aber leider auch der einzige, sehr gute Song … schade, aber wahr. Aber gut ist der wirklich
!
--
Say yes, at least say hello.Demonbtw, hier ist gerade Trentemøllers „Last Resort“ per Download eingetrudelt
grandios
--
out of the bluesam“Gestrig und abgelgert“?????
Lucy hat doch das einzige Lied gespielt, das nicht so kritisiert wurde – so habe ich es jedenfalls verstanden.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.R2D2Tolle Stimme!:liebe:
Sie hat auch eine Opernausbildung absolviert, und dann fiel sie dem Rock anheim.
--
Say yes, at least say hello.Arbejdsløshedssang
Arbeitslosigkeitslied(Politiker erzählen viel über die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und der Krise. Aber ökonomische Krisen sind ein unausweichlicher Bestandteil der kapitalistischen Produktionsform.)
Nun sind die guten Zeiten nicht mehr so gut,
es ist schwer, alles rund am Laufen zu halten
Man sagt uns: Wenn wir auf die Füße kommen wollen
Ist ein bisschen Arbeitslosigkeit faktisch ganz gesund
Wer hat Schuld an der Krise?
Nicht wir!
Wer darf dafür bezahlen?
Nur wir!
Sollen wir uns damit abfinden? Nein!
Gott, nee!Der Direktor sagte mir, nervös und schwitzig:
Das ist ärgerlich, nun müssen wir was kürzen
Von übermorgen an bist du entlassen
Weil mein Profit sonst nicht stimmt!
Wer hat Schuld …Schluss mit dem Gequatsche über „Wohlfahrtsexplosion“!
Es ist Zeit aus eurem Schlummer zu erwachen
Wir müssen nicht mit der Krise, der Inflation fertig werden
Wir machen den Kapitalismus arbeitslos!
Wer hat Schuld …--
Say yes, at least say hello.Røde Mor – Arbejdsløshedssang (N. Brunse, H. Strube); Linie 3, 1974.
Ja – und dann noch einmal Røde Mor! Von ihrem Album „Linie 3“ der Arbejdsløshedssang und es ist wirklich gruselig … drei Songs aus diesem Album aus dem Jahre 1974 der Agitprop-Band habe ich in dieser Sendung – einen über die Atomenergie, einen über Rechtsradikalismus und jetzt einen über die Arbeitslosigkeit, und alle drei sind bis auf den heutigen Tag erschreckend aktuell. Gesungen wird der Arbeitslosigkeitsgesang im übrigen nicht von Troels Trier, sondern von Henrik Strube. 2002 gab es dann eine Reunion von Røde Mor:
Links im Dinnerjackett Troels Trier, rechts an der Gitarre Henrik Strube!
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanSie hat auch eine Opernausbildung absolviert, und dann fiel sie dem Rock anheim.
Ich sage es mal so: Die Opernausbildung hat nicht geschadet!:-)
--
>Still crazy after all these years<>>>
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lucy JordanEs ist aber leider auch der einzige, sehr gute Song … schade, aber wahr. Aber gut ist der wirklich
!
DemonLucy hat doch das einzige Lied gespielt, das nicht so kritisiert wurde – so habe ich es jedenfalls verstanden.
Mag ja sein, trotzdem ein Hammersong :wow:
--
R2D2Ich sage es mal so: Die Opernausbildung hat nicht geschadet!:-)
Spaßig auch – ihr Posing, in dem Video hübsch zu sehen, ist sehr opernhaft. Da Video ist allerdings nicht wirklich gelungen, doch macht es Spaß, ihr zuzuhören und zuzusehen.
--
Say yes, at least say hello.By the way: auf http://latenighttales.co.uk/ kann man übrigens auch die Compilations im mp3 Format kaufen.
--
Lucy Jordan
Røde Mor – Arbejdsløshedssang (N. Brunse, H. Strube); Linie 3, 1974.Schlagt mich… aber irgendwas hat mich hier an BAP erinnert.
(Wahrscheinlich der Klang des mir unverständlichen Gesangs.) :lol:--
Software ist die ultimative Bürokratie.Gasolin’ – Dejlig er jorden (Traditional, Gasolin’); Bedste Danske Julehits, 1975.
Schön ist die Erde,
prächtig Gottes Himmel
schön der Seele Pilgergang
durch die holden
Reiche der Erde
Gehen wir ins Paradies mit GesangDie Zeit soll kommen
die Zeit soll heran rollen
Geschlecht wird auf Geschlecht folgen
Friede auf Erden!
Menschheit, freue dich
Uns ist heute ein Erlöser geboren!… und wo dieser Gasolin’-Song mal veröffentlicht wurde, ist mir ein kleines Rätsel.
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.