26.11.11 – “Konkylie“ + “Luzies Lückenbüßer” (Lucy Jordan)

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 26.11.11 – “Konkylie“ + “Luzies Lückenbüßer” (Lucy Jordan)

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 408)
  • Autor
    Beiträge
  • #8210667  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    Demon:fencing:
    die Frage, ob unser Radio auch ohne gleichzeitigen Forumsbesuch funktionieren
    soll, hat schon mal fast einen Krieg ausgelöst; ich möchte sie trotzdem wieder
    bejahen

    Da ist die Moderation aber nicht die entscheidende Frage. Aber, da es mir am Ende relativ egal ist wie und wo radiostone.fm funktioniert werde ich mich hüten weiterhin entscheidende Fragen zu stellen. Die kommen mesitens nicht so gut an. ;-)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8210669  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Darkness Falls – The void [Trentemøller piano version] (Darkness Falls); Single, 2011.

    Noch einmal Darkness Falls, noch einmal mehr oder weniger Anders Trentemøller, der die beiden jungen Frauen produziert und als Multiinstrumentalist auch musikalisch begleitete. Die Single-Auskoppelung aus ihrem Album „Alive in us“ – „The Void“ wurde auch mit mehreren Versionen dieses Titels bereichert. Sehr schön die Trentemøller-Piano-Version, die ich spielen werde. Video zur Ur-Fassung von „The Void“ hier!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8210671  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wenn ich das sagen darf: Chris Isaac Goes Nick Cave :liebe_2:

    --

    #8210673  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    Lucy Jordan

    Trentemøller feat. Marie Fisker & Steen Jørgensen – Blue hotel (c. Isaac); LateNightTales Trentemøller, 2011.

    Muss ich mir wohl mal zulegen. Hab bisher nur die NIGHTMARES ON WAX aus der Reihe.

    --

    #8210675  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 39,077

    Trentemøller feat. Marie Fisker & Steen Jørgensen – Blue hotel (c. Isaac);

    Ganz toll.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #8210677  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    El GatoToll! Marie Fisker ist ja auch auf einigen Tracks von „Into the Great Wide Yonder“ dabei.
    Die „LateNightTales“-Reihe werde ich auch im Auge behalten, die aktuelle Zusammenstellung von MGMT ist für mich ein absolutes Highlight in diesem Jahr.

    Die war ja das Album des Monats in der Spex. Also ist sie wirklich so hervorragend? Die Trentemøller- Tales finde ich jedenfalls auch ganz, ganz highlightig :-) ! Da ist „Venus in Furs“ drauf, und wie er das eingebunden hat … klasse!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8210679  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Zappa1Dass ich Kates Musik seit ihrem ersten Auftritt bei Bio 1978 verfallen bin, habe ich heute an anderer Forumsstelle schon geschrieben. Daher bin ich bei ihr sehr streng, wenn’s um Coverversionen geht. Aber die gefiel mir sehr.

    Und die „Blue Hotel“-Version ist auch traumhaft. Gefällt mir besser als das Original, mit Isaac komm ich nicht so gut klar.

    :bier: in beiden Fällen!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8210681  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    :Of The Wand & The Moon – Lion serpent sun (K. Larsen); :Nighttime Nightrhymes:, 1999.

    „:Of the Wand and the Moon” heißt das Projekt von Kim Larsen – nein, nicht dem Kim Larsen, der dänischen Rock- und Popgröße schlechthin. Dieser Kim Larsen, wohl weder verwandt noch verschwägert mit Kim dem Großen, war einmal Kopf der dänischen Doom-Metal-Band Saturnus, und widmet sich nach deren Auseinanderbrechen dem Neo-Folk in eben „Of The Wand And The Moon“. Die dunkle Welt des Neo-Folk ist ein Genre, welches nicht unproblematisch ist, tummeln sich hier doch Geschöpfe, die man sehr euphemistisch als „Politisch unkorrekt“ bezeichnen muss. Auch wenn Larsen durchaus ein Faible für Germanengetümel und Runenfirlefanz hat – glücklicherweise ist sein Projekt ganz und gar blut- und bodenfrei. Man kann also guten Gewissens seine dunklen, schwermütigen Klänge genießen. Aus dem Debütalbum „Nighttime nightrhymes“ der Titel „Lion Serpent Sun“.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8210683  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,431

    Lucy Jordan:bier: in beiden Fällen!

    :bier:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #8210685  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    @ El Gato

    Marie Fisker hat auch Soloalben herausgebracht … ich habe zu meiner Schande noch keins, aber sie ist einfach toll!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8210687  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,619

    mit diesen late night tales hast du mich wieder auf was gebracht … hoffentlich gibts bald ne gehaltserhöhung :-)

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #8210689  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Lucy Jordan
    :Of The Wand & The Moon – Lion serpent sun (K. Larsen); :Nighttime Nightrhymes:, 1999.
    […]
    Man kann also guten Gewissens seine dunklen, schwermütigen Klänge genießen.

    dunkel und stimmungsvoll, und klasse Sound :sonne:

    (als schwermütig empfinde ich das jetzt aber nicht)

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #8210691  | PERMALINK

    el-gato

    Registriert seit: 24.04.2008

    Beiträge: 6,232

    Lucy JordanDie war ja das Album des Monats in der Spex. Also ist sie wirklich so hervorragend? Die Trentemøller- Tales finde ich jedenfalls auch ganz, ganz highlightig :-) ! Da ist „Venus in Furs“ drauf, und wie er das eingebunden hat … klasse!

    Ich hatte auch erst geschwankt, welche der beiden ich bestellen sollte, Trentemoller oder eben MGMT. Letztere hat ebenfalls einen ganz tollen Flow, die Songs gehen wunderbar ineinander über und ein paar rein instrumentale Stücke sind auch dabei. Die Spex-Kritik habe ich aber erst später gesehen.

    --

    #8210693  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Essence – Blood culture (L. Skov, T. Nefer); SPOT Festival 2011, 2010.

    Ich drohte Thrashmetal an und habe ihn auch nicht vergessen! Jetzt kommt er – „Blood culture“, gespielt von Essence. Um die 16 waren die vier Jungs, als sie die Band gründeten, und spielen bis auf einen personellen Wechsel im letzten Jahr seit fünf Jahren zusammen – also – blutjunger Metal der im besten Sinne alten Schule! Schlichtweg phantastisch die Bass- und Gitarrenlinien und Sänger Lasse Skov bietet angenehm klassisches Thrash-Gebrüll. Ich schließe mich dem P6Beat-Moderator Anders Bøtter an, der sich für die vier aus Nordjütland einen Volbeat-Erfolgseffekt wünscht. Eine aufschlussreiche Besprechung ihres Erstlingsalbums – noch nicht in meinem Besitz:

    http://www.rockfreaks.net/albums/3821

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8210695  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    :burn:

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 408)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.