Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.11.11 – “Konkylie“ + “Luzies Lückenbüßer” (Lucy Jordan)
-
AutorBeiträge
-
Interessante Version!
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Highlights von Rolling-Stone.deAlle 274 Songs von Taylor Swift im Ranking
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
WerbungEine meiner Lieblingsbossnummern. Vielen Dank.
Beim Boss würde ich auf die Ansage hin gerne ins Auto steigen und mit offenem Verdeck durch die Gegend düsen.
Hier ist zwar der sensationielle Text besser verständlich…. aber das verheißungsvolle Versprechen auf einen … hmmm….. interessanten Nachmittag fehlt mir leider in der Simme.--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungLucy Jordanwobei … mir meine Moderation immer – ächz – komplett überflüssig erscheint
um Himmels willen – nein
Lucy Jordan
Moi Caprice – Born to run [live] (B. Springsteen); Summerfool (EP); 2002.klasse, diese Version :sonne:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Lucy Jordan
Moi Caprice – Born to run [live] (B. Springsteen); Summerfool (EP); 2002.
Great!:liebe:
--
>Still crazy after all these years<>>>KnuffelchenEine meine Lieblingsbossnummern. Vielen Dank.
Also auch dir als Hardcore-Brucianerin gefällt diese Interpretation?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Lucy Jordan@ Joliet Jake und knuffelchen :wave:
Ich gelobe Besserung, wobei … mir meine Moderation immer – ächz – komplett überflüssig erscheint :lol: !
nööööööööööööööööö ! aapppppppppsolut nicht ! :sonne:
--
BAD TASTE IS TIMELESSSune Rose Wagner – Beruset og forhadt (S. Wagner); Sune Rose Wagner, 2008/10.
Der nächste Song heißt „Beruset og forhadt“ (Berauscht und verhasst) und stammt von Sune Rose Wagner, Mitbegründer von Psyched Up Janis und The Tremolo Beergut sowie männliche Hälfte der Raveonettes. 2008 brachte er sein erstes und bisher einziges, gleichnamiges Soloalbum
heraus, wahrscheinlich weil sein weibliches Alter Ego Sharin Foo zu dieser Zeit Mutterschaftsurlaub pflegte, das Ganze dazu auch noch in Dänisch gesungen, … und die Plattenfirma wagte es in 2010, das Album auch in Deutschland zu veröffentlichen. Ist schon manchmal eigenartig! Auf alle Fälle ist es ein großes Album, durchaus aber auch eine Art Raveonettes-Album! Übersetzt habe ich den jetzt allerdings – leider – nicht …--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanIch gelobe Besserung, wobei … mir meine Moderation immer – ächz – komplett überflüssig erscheint :lol: !
Bloß nicht, deine Moderationen sind toll. Bei mir kommt
auch alles verständlich an. Vielleicht sollten die Kritiker
mal mehr in ihre Hardware investieren.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hallo Sunny :wave:
--
Sune Rose Wagner – Beruset og forhadt (S. Wagner); Sune Rose Wagner, 2008/10
auch sehr retro, dieser Sound jetzt
--
Software ist die ultimative Bürokratie.The Asteroid Galaxy Tour – Attack of the ghost riders (S. Wagner); Saluting the Crunchy-Frog-A-Logue, 2009.
Bleiben wir bei den Raveonettes bzw. einem ihrer Songs! Auch sie eine der Bands, die bei Crunchy Frog Recordings ihren Start machten, und auf dem „Saluting the Crunchy-Frog-A-Logue“-Tribute gibt es eine wunderhübsche Coverversion ihres Songs „Attack of the ghost riders“, der den Raveonettes-Fans in dieser Runde durchaus bekannt sein dürfte. Interpretiert wird er charmant und eigenwillig von The Asteroids Galaxy Tour, einer Band um Keyboarder Lars Iversen und die niedliche Sängerin Mette Lindberg, die mit Junger-Debbie-Harry-Attitüde zum Hit auf den Reeperbahnfestivals 2008 und 2009 wurde. Mir gefallen sie immer dann am besten, wenn sie auf etwas schräge, aber sehr frische Art covern, was sie in diesem Jahr mit einer ebenfalls witzigen Version des „Safety Dance“ erneut unter Beweis stellten:
http://www.youtube.com/watch?v=8v-mLjzQEpo&feature=related
--
Say yes, at least say hello.NatsumeBloß nicht, deine Moderationen sind toll. Bei mir kommt
auch alles verständlich an. Vielleicht sollten die Kritiker
mal mehr in ihre Hardware investieren.Schätzele. Das war keine Kritik. Wir sind hier aber nicht alleine, sodass wir wahrscheinlich nur mit 15% des möglichen Dampfes unterwegs sind.
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungGroß! Ganz groß! :sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102NatsumeVielleicht sollten die Kritiker mal mehr in ihre Hardware investieren.
Kompressor?
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Lucy Jordan@ Joliet Jake und knuffelchen :wave:
Ich gelobe Besserung, wobei … mir meine Moderation immer – ächz – komplett überflüssig erscheint :lol: !
Fishing for Compliments?:lol:
Du weißt wohl, dass deine Moderationen unbedingt dazu gehören!;-)--
>Still crazy after all these years<>>> -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.