Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.11.11 – “Konkylie“ + “Luzies Lückenbüßer” (Lucy Jordan)
-
AutorBeiträge
-
Lucy Jordan
Green Concorde – Toxic Symphony (Green Concorde); Ten Cities, 2007.
Ahja, von denen habe ich auch schon ein paar Sachen gehört. Nicht übel, zumal die Musik im Großen und Ganzen auch in mein „Beuteschema“ passt.
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 274 Songs von Taylor Swift im Ranking
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
WerbungR2D2Du nimmst aber auch immer Termine an…..ne, ne, ne!:wave:
Bayern ist ein Flächenbundesland. Die Wege sind weit. Mein Kamel ist langsam. :wave:
--
:dance:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselAber dem Spammer methvenquin habe ich gerade noch eine lebenslange Sperre verpasst. Damit kann man zufrieden einschlummern …
--
Marion, ich empfinde Deine Moderation immer als zu leise, sie geht unter, wenn ich nicht immer wieder nachregle. Schade!
95dB für Musik, 92dB für Sprache – das hat sich bei mir bewährt.GN, Doug.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Liebe Marion,
seit 2 h genieße ich Deine Sendung. Dass Du sicher eine Arte-mäßige Moderation sendst merke ich meist nur dann, wenn die Musik ausbleibt. Schnell lauter gemacht. Und keine Ahnung, von was Du grade sprichst. Vielleicht schaffst Du es ja beim nächsten Mal, Deine Moderation lauter einzuspielen?Ganz lieben Gruß
Sunny--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungDarkness Falls – Hey! (Darkness Falls); Alive in us, 2011.
Irgendwo auf der Grenze zwischen Rock und Pop geht es weiter. Darkness Falls sind ein bezauberndes Duo, bestehend aus Josephine Philipp, Keyboards und Gesang, sowie Ina Lindgreen; Gitarre und Bass, die mit „Alive in us“ ihren ersten Longplayer herausbrachten. Sie eröffneten auch den diesjährigen SPOT ON Denmark-Abend des Reeperbahnfestivals, wunderschön stimmig-melancholische Musik mit Phil-Spector-Anmutung unter den Fittichen ihres Produzenten Anders Trentemøller – ja, da haben wir ihn wieder! „Hey!“ von diesem Album fällt etwas rockiger aus als der Rest der Stücke, passt hier aber passgenau.
Und ein tolles Video gibt es zu diesem Song auch:
http://www.youtube.com/watch?v=cjuYcm_H6sA
--
Say yes, at least say hello.Lucy Jordan
Darkness Falls – Hey! (Darkness Falls); Alive in us, 2011.
tolle Stimme(n), toller Sound :sonne:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.@ Joliet Jake und knuffelchen :wave:
Ich gelobe Besserung, wobei … mir meine Moderation immer – ächz – komplett überflüssig erscheint :lol: !
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanDarkness Falls – Hey! (Darkness Falls)
Klasse!
--
Demontolle Stimme(n), toller Sound :sonne:
Tolle Stimme. Drums sehr mittig, sehrt weit vorne – insgesamt klasse.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Lucy JordanIch gelobe Besserung, wobei … mir meine Moderation immer – ächz – komplett überflüssig erscheint :lol: !
Eben nicht!
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Lucy Jordan
Darkness Falls – Hey! (Darkness Falls); Alive in us, 2011.Sehr schön. Vor allem der Gothic-Horror-Synth.
--
Moi Caprice – Born to run [live] (B. Springsteen); Summerfool (EP); 2002.
Weiter geht’s mit Moi Caprice, die ich erst in diesem Sommer entdeckt habe, obwohl sie schon seit 1993 bestehen. Ob sie derzeit immer noch zusammenarbeiten, weiß ich nicht, aber ihr Sänger Michael Møller wandelt seit zwei Jahren auf Solopfaden. Von ihrer EP „Sommerfool“ aus dem Jahre 2002, und mehr besitze ich – noch – nicht, nun ein Springsteen-Cover, und ausgerechnet „Born to run“. Wenn jetzt gleich gemeckert wird, kann ich nur entgegenhalten, dass mir diese heruntergekochte Version von Moi Caprice sehr gut gefällt. Der Song als Song ohne verschwitzte Muscle-Shirt-Attitüde und ohne maskuline Larmoyanz … ich fürchte, ich mache mir im Augenblick keine Freunde … Hoffe aber, die Version findet Zuneigung!
--
Say yes, at least say hello.Joliet JakeMarion, ich empfinde Deine Moderation immer als zu leise, sie geht unter, wenn ich nicht immer wieder nachregle. Schade!
95dB für Musik, 92dB für Sprache – das hat sich bei mir bewährt.GN, Doug.
KnuffelchenLiebe Marion,
seit 2 h genieße ich Deine Sendung. Dass sicher eine Arte-mäßige Moderation sendenst merke ich meist nur dann, wenn die Musik ausbleibt. Schnell lauter gemacht. Und keine Ahnung, von was Du grade sprichst. Vielleicht schaffst Du es ja beim nächsten Mal, Deine Moderation lauter einzuspielen?Ganz lieben Gruß
SunnyDas nenne mal ich eine konzertierte Aktion, wobei ihr absolut recht habt!
Hi Sunny!:wave:--
>Still crazy after all these years<>>> -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.