26.11.11 – “Konkylie“ + “Luzies Lückenbüßer” (Lucy Jordan)

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 26.11.11 – “Konkylie“ + “Luzies Lückenbüßer” (Lucy Jordan)

Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 408)
  • Autor
    Beiträge
  • #8210487  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    thank you for the music; was jetzt läuft, is ja wie ’ne Erlösung :lol:

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8210489  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    R2D2@Marion:
    Eine Sendung wie aus einem Guss! Trotzdem bleibt es spannend und gewinnt mit jedem neuen Stück! Ich bin begeister:laola0: :lala:

    Da kann ich mich nur anschließen, bin aber ohnehin nach der ersten gehörten Folge bei Marions Denmark Exkursionen Stammgast, so weit es sich einrichten läßt :sonne:

    --

    #8210491  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    Lucy Jordan

    Steppeulvene – Itsi-bitsi (S. Møller, E. Skaløe); Hip, 1967.

    Um Irma Victorias Version ein wenig besser zu verstehen, einmal der Song im Original und ein kleiner Rückblick auf die dänischen Steppenwölfe – sie waren die erste Band, die Rockmusik mit dänischen Texten herausbrachten, und sie schafften nur ein einziges Album, nämlich „Hip“ aus dem Jahre 1967. Sänger und Texter Eik Skaløe zog es nach der Veröffentlichung in den Himalaja, wo er Selbstmord beging. Geht es nun in Itsi-Bitsi um die typische Hippiesehnsucht nach den Tälern und Höhen Nepals und überhaupt darum, sich die ganze Welt zu eigen zu machen, so interpretiert Irma Victoria mit Martin Hall das Ganze als eine Art Todesfuge.

    Nach Skaløes Tod löste sich die Band auf. Aber Stig Møller, Gitarrist und Komponist der Hip-Songs und heute Dänemarks erklärter National-Hippie, ist immer noch aktiv. Falls ihr nach Kopenhagen kommt, dann schaut mal beim wunderbaren Drop Inn vorbei. In der Regel tritt er dort immer am ersten Montag zusammen mit u. a. Peter Ingemann auf, und der war bei Røde Mor.

    Dylan war denen aber auch nicht fremd!;-)

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #8210493  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,440

    Bei Irma Victoria fühlte ich mich an die GTOs erinnert. Groß!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #8210495  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    R2D2Dylan war denen aber auch nicht fremd!;-)

    Skaløe war ein Riesen-Dylan-Fan, weshalb er ihn ja auch im Text erwähnt!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8210497  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    samDa kann ich mich nur anschließen, bin aber ohnehin nach der ersten gehörten Folge bei Marions Denmark Exkursionen Stammgast, so weit es sich einrichten läßt :sonne:

    Danke und :liebe: !

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8210499  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,619

    Lucy Jordan

    Steppeulvene – Itsi-bitsi (S. Møller, E. Skaløe); Hip, 1967.

    über hall reden wir noch mal :lol: (ich vergess dafür auch die „popelige hippie ballade“ :roll:;-)

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #8210501  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Muss morgen um 5 raus. Dürfte Exkulpation genug sein. Ciao.

    --

    #8210503  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Lez Boomerang – You pretend (Lez Boomerang); Århus Åndergrund Vol. 1, 1998.

    Zeit für ein bisschen Rockmusik in diesem dänischen Popdschungel – Lez Boomerang, gefunden auf einem sehr amüsanten Sampler namens Århus Åndergrund, den ich diesen Sommer wie einiges mehr, was ihr heute zu hören bekommt, aus dem Super-Superschlussverkauf der Kopenhagener Second-Hand-Musikkette Accord grabbelte. 10 CDs für 200 Kronen, sprich ca. 20 € … am Folgetag gab es dann 10 CDs für 190 Kronen, usw. … Zurück zu Lez Boomerang! Die sind zu zwei Dritteln gar nicht so unbekannt, handelt es sich doch um die Brüder Kim „Kiks“ und Bo „Atomic Barn“ (später anglifiziert zu Atomic Child) Jeppesen, sprich Powersolo. Und es gibt tatsächlich noch einen dritten Bruder – Lars Jeppesen, den die anderen beiden scherzhaft Mellemkød nennen – Zwischenfleisch übersetzt – medizinisch lateinisch Perineum, und der war, wie könnte es anders sein, der dritte bei Lez Boomerang. Lars macht auch Musik bis auf den heutigen Tag – als Lars Grip, aber fragt mich nicht, bei welcher Band. Das ist im Internet nicht einfach zu finden. Lez Boomerang – You pretend! Und hier ein äußerst amüsantes Interview mit Kim Kix, dass er mit sich selbst für die GAFFA führen durfte (Mist, ist dänisch):

    http://gaffa.dk/artikel/14241

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8210505  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    dougsahmMuss morgen um 5 raus. Dürfte Exkulpation genug sein. Ciao.

    Du nimmst aber auch immer Termine an…..ne, ne, ne!:wave:

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #8210507  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    Lucy Jordan
    Lez Boomerang – You pretend (Lez Boomerang); Århus Åndergrund Vol. 1, 1998.

    Hell YEAH!

    --

    #8210509  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    GN, dougsahm :wave:

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #8210511  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Green Concorde – Toxic Symphony (Green Concorde); Ten Cities, 2007.

    Danach Green Concorde, eine Band, die mittlerweile nicht mehr existiert. Von 2003 bis 2009 brachten sie drei Alben heraus, darunter „Ten Cities“ in 2007, von dem ihr den Titel „Toxic Symphony“ hören werdet – Indie-Rock mit Anlehnung an Sonic Youth, nicht das schlechteste Vorbild, denke ich!

    Und hier ein Video eines anderen Songs des Albums, „The Anthem to which we fall“:

    http://www.youtube.com/watch?v=5LIQb4FgInk

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8210513  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Uli, danke fürs Reinschnuppern, und schlaf schön! :bis_bald: !

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8210515  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Thulebasen – Raga Gemini (Thulebasen); Gate 5, 2011.

    Green Concorde und diese Band, Thulebasen, haben auch im allerweitesten Sinn etwas mit Powersolo zu tun. Ex-Powersolo-Drummer Jens Søndergaard alias Jens Benz alias JC Benz, der die Jeppesens verließ, weil ihm der Job on the road in der Band zu familienunfreundlich geriet, produzierte sie genauso wie Thulebasen, und die sind für mich das Gigantischste, was dieses Jahr neu aus Dänemark zu hören war. Zwei ziemlich junge, ein wenig nerdige Typen, dazu eine junge Dame an den Drums, machen das, was die Dänen als Syrerock bezeichnen und wir in Deutschland neuhochdeutsch Acid Rock nennen. „Raga Gemini“ von ihrem Album „Gate 5“, und der Song sei tauglich, auf allen Familienfeiern gesungen zu werden, lassen die Drei ihren Bruder im Geiste, den Schriftsteller Anders Jørgen Mogensen, den Titel kommentieren. Hier das Video:

    http://www.youtube.com/watch?v=zasX55vJW3g

    --

    Say yes, at least say hello.
Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 408)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.