Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.08.2008 "Raw Air" & "Versus" & "Rudis Wundertüte"
-
AutorBeiträge
-
pipe-bowl
12. The Cleaners From Venus – Sunday afternoons
Album: Golden Cleaners (Compilation 1984-1988)Die Entdeckung dieser Band um Mastermind Martin Newell, die ihre Musik anfänglich ausschließlich über Musikcassetten vertrieb und nicht über die traditionellen Distributionskanäle, verdanke ich dem wunderbaren Buch „Lost in music“ des zeitweiligen Bandmitglieds Giles Smith, in dem er in wundervoller Art über seinen Blick auf die Popwelt als Musiker dieser Band berichtet. Die Band war von Anfang der 80-er bis 1988 aktiv. Die einzige Konstante in dieser Zeit war Newell, der auch schon zuvor und danach solo tätig blieb. Auch literarisch ist Newell seit vielen Jahren aktiv.
Wunderschön!:liebe:
--
>Still crazy after all these years<>>>Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungschussrichtungDas ist jetzt einfach mal nur schön.
Ja, ganz wunderbar. Schöne berührende Stimme auch.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-10213. Porcelain Bus – On Sunday
Album: Sacred relics (1988)Zu dieser Band aus Australien kann ich nur sehr wenig Erhellendes beitragen. Ich weiß von zwei Alben und zwar das 1988 erschienene „Sacred relics“ sowie aus 1990 das Album „Fragile“. Beide habe ich vor einiger Zeit eher zufällig erstanden und sie haben mich gefangen genommen. Ob diese Band zuvor oder danach noch aktiv war, entzieht sich meiner Kenntnis. Selbst das Internet gibt nicht allzu viel über die Band her.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killNie von gehört. Die Stimme erinert mich etwas an Jowe Head. Was durchaus positiv ist.
--
smash! cut! freeze!moin….mal kurz rein hören….
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Guten Abend zusammen. Besser spät als nie. Guter Sound. Schöne Musik gerade. Muss mal nachlesen, was so los war.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.[IMG]http://www.jpc.de/image/w183/front/0/4028466302748.jpg
14. Michael Hall and the Woodpeckers – Sunday night
Album: Lucky too (2002)Der inzwischen 50-jährige Texaner Michael Hall studierte vor seiner musikalischen Karriere Journalismus und war eben als Jounalist hernach auch noch einige Jahre tätig, bevor er 1984 die Band „Wild Seeds“ gründete, die zwei Alben veröffentlichte und sich 1987 auflöste. Seit Anfang der 90-er Jahre ist Michael Hall solo unterwegs. Zwischenzeitlich war er mit Alejandro Escovedo und Walter Salas-Humara (The Silos) auch unter dem Bandnamen „The Setters“ tätig. Seit 2000 begleitet ihn die Band „The Woodpeckers“. Das Album „Lucky too“ erschien 2002 und war die siebte Alben-Veröffentlichung von Hall.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl
13. Porcelain Bus – On Sunday
Album: Sacred relics (1988)Zu dieser Band aus Australien kann ich nur sehr wenig Erhellendes beitragen. Ich weiß von zwei Alben und zwar das 1988 erschienene „Sacred relics“ sowie aus 1990 das Album „Fragile“. Beide habe ich vor einiger Zeit eher zufällig erstanden und sie haben mich gefangen genommen. Ob diese Band zuvor oder danach noch aktiv war, entzieht sich meiner Kenntnis. Selbst das Internet gibt nicht allzu viel über die Band her.
Das Debut hieß Talking with God oder so ähnlich. Hatte ein Kumpel aus Neuss damals am Start.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hallo, Manni!
--
pink-nicemoin….mal kurz rein hören….
KritikersLieblingGuten Abend zusammen. Besser spät als nie. Guter Sound. Schöne Musik gerade. Muss mal nachlesen, was so los war.
Moin Männer. :wave:
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikschussrichtungNie von gehört. Die Stimme erinert mich etwas an Jowe Head. Was durchaus positiv ist.
Mir sagt wiederum Jowe Head nichts. Bildungslücke?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
KritikersLieblingGuten Abend zusammen. Besser spät als nie. Guter Sound. Schöne Musik gerade. Muss mal nachlesen, was so los war.
:wave:
--
Hallo Holger, hallo Manni.
dEUSDas Debut hieß Talking with God oder so ähnlich. Hatte ein Kumpel aus Neuss damals am Start.
Mehr weisst Du aber auch nicht, oder?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill….hört sich gut an:-)
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herzlichen Dank, Jörg! Grossartige Sendung war das, mit schönen Entdeckungen.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.