Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.08.2008 "Raw Air" & "Versus" & "Rudis Wundertüte"
-
AutorBeiträge
-
R2D2Hallo Jörg, ich gehöre nicht zu denen, die am Sendeabend erst kurz vor Beginn auftauchen! Schöne Auswahl hast du da!
Alles klar, Rudi und danke für das Lob.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MefirGuten Abend die Damen und Herren :wave:
Hallo, Mefir!
--
10. Neal Casal – Sunday river
Album: Fade away diamond time (1995)Vom Debut-Album „Fade away diamond time“, das Casal in 1995 veröffentlichte habe ich schon in einer früheren Raw Air-Ausgabe den Song „Free to go“ gespielt. Hier ein weiterer Track aus dem Album des Künstlers, der inzwischen neben seiner Solo-Karriere, die er weiterverfolgt, auch bei Ryan Adams‘ Begleitband „The Cardinals“ aktiv ist.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killgrizzEine sehr entspannte Auswahl, die mir sehr gefällt und mir einiges neues offeriert.
Dem kann ich mich nur anschließen. Sehr tolle Auswahl. Aber das war bei Jörg ja eh zu erwarten.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Casal gehört auch zu meinen Lieblingen, ich mag seine Stimme!
--
MefirGuten Abend die Damen und Herren :wave:
Guten Abend!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killdEUSMusikalisch habt ihr uns wohl um längen geschlagen. Bei uns gab es erst ab ca. 22:00 Uhr richtige Musik. Aber feucht und lustig war es.
Hab in der Zeit von 22:00 – 1:00 Uhr 90 Liter weggezapft. Man waren die alle voll. Außer den beiden DJs versteht sich.;-)Natürlich!:lol:
MefirGuten Abend die Damen und Herren :wave:
Nabend, der Herr!:wave:
--
>Still crazy after all these years<>>>11. Charlie Sexton Sextet – Sunday clothes
Album: Under the wishing tree (1995)Charlie Sexton, geboren 1968 in San Antonio, Texas und aufgewachsen in Austin, galt schon in jungen Jahren, in denen er u.a. auch mit Joe Ely on Tour war, als musikalisches Wunderkind. Nach zwei nur leidlich erfolgreichen Soloalben gründete er Anfang der Neunziger die Band „Arc Angels“, die ein feines Album veröffentlichte, sich aber leider wegen des verkaufstechnischen Flops eben dieses Albums wieder trennte. 1995 erschien dann unter dem Bandnamen „Charlie Sexton Sextet“ (wohl das erste Sextet, das aus vier Musikern bestand) das Album „Under the wishing tree“, ein sehr abwechslungsreiches und schön instrumentiertes Album. Sexton spielte u.a. mit/für David Bowie, Keith Richards oder Don Henley. Von 1999 bis 2003 war er dann in Bob Dylan’s Begleitband tätig. Auch als Produzent ist er inzwischen renommiert. U.a. arbeitet er als Produzent für Lucinda Williams oder Jon Dee Graham.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killgrizzDie waren hochachtungsvoll!?
Jau. Der Alk floß in Strömen, aber für den guten Zweck war es OK.
Der neue DJ (Hermann 65 Jahre jung) hat mich dann von 21:00 bis 22:00 mal eine Stunde rangelassen und danach Klasse Mucke aufgelegt, die er als Biker gerne hört. Vorher hat er sich nicht getraut.
Und Hermann und meine Wenigkeit waren wirklich in einem Zustand, das wir zwei der wenigen waren, die noch wussten was sie tun. :lol:--
Das Leben ist zu kurz für schlechte Musikpipe-bowl
11. Charlie Sexton Sextet – Sunday clothes
Album: Under the wishing tree (1995)Bitte listen. Hammer!
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dEUSBitte listen. Hammer!
Ich kenne von Sexton kaum was, aber da gebe ich Uwe recht, klasse!
--
dEUSBitte listen. Hammer!
Auch das geht natürlich klar. Freut mich, dass es gefällt.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDas ist jetzt einfach mal nur schön.
--
smash! cut! freeze!12. The Cleaners From Venus – Sunday afternoons
Album: Golden Cleaners (Compilation 1984-1988)Die Entdeckung dieser Band um Mastermind Martin Newell, die ihre Musik anfänglich ausschließlich über Musikcassetten vertrieb und nicht über die traditionellen Distributionskanäle, verdanke ich dem wunderbaren Buch „Lost in music“ des zeitweiligen Bandmitglieds Giles Smith, in dem er in wundervoller Art über seinen Blick auf die Popwelt als Musiker dieser Band berichtet. Die Band war von Anfang der 80-er bis 1988 aktiv. Die einzige Konstante in dieser Zeit war Newell, der auch schon zuvor und danach solo tätig blieb. Auch literarisch ist Newell seit vielen Jahren aktiv.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlAuch das geht natürlich klar. Freut mich, dass es gefällt.
Ganz wunderbare Musik. Und Martin Newell ist auch immer wieder Klasse. Hoffe alle haben „Lost in Music“ gelesen. Dann versteht man die Musik noch besser.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.