26.08.2008 "Raw Air" & "Versus" & "Rudis Wundertüte"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 26.08.2008 "Raw Air" & "Versus" & "Rudis Wundertüte"

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 369)
  • Autor
    Beiträge
  • #6760737  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    grizzZu Carsten?

    Ja, das wär die einzige Alternative. Da können wir dann wenigstens uns über die Sendung unterhalten, falls hier nichts mehr geht.
    Die meisten müssten die Adresse ja kennen.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6760739  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    dEUSBitte noch mal einer die Adresse posten. Danke.

    Klick

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #6760741  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    [IMG]http://www.jpc.de/image/w183/front/0/0008811202422.jpg

    1. Lynyrd Skynyrd – Saturday night special
    Album: Nuthin‘ fancy (1975)

    Der Opener zum Thema dieser Sendung war schnell gefunden. Nämlich gleichfalls der Opener des dritten Albums der Southern Rocker betitelt „Nuthin‘ fancy“. Bei diesem „Saturday night special“ dreht es sich allerdings um eine Handfeuerwaffe. “Handguns are made for killin‘, they ain’t no good for nothin‘ else.“ Die musikalische Umsetzung des heiklen Themas erfolgt adäquat feurig. Offensichtlich standen die Südstaatler dem Thema „Waffenbesitz für jedermann“ damals ablehnend gegenüber. Das Folgealbum war dann allerdings betitelt „Gimme back my bullets“. Oops.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #6760743  | PERMALINK

    deus

    Registriert seit: 26.09.2006

    Beiträge: 12,353

    Stream und Sendung laufen Jörg. Ich hab ihn über Ingos Homepage gestartet.

    --

    Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik
    #6760745  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    #6760747  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    dEUSStream und Sendung laufen Jörg. Ich hab ihn über Ingos Homepage gestartet.

    Yep, hier läuft’s jetzt auch.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #6760749  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich hoffe es läuft bei euch alles einwandfrei?

    --

    #6760751  | PERMALINK

    deus

    Registriert seit: 26.09.2006

    Beiträge: 12,353

    Danke. Klar hab ich unter Dominik B. in den Favoriten gespeichert.:doh:

    --

    Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik
    #6760753  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    grizzIch hoffe es läuft bei euch alles einwandfrei?

    Stream läuft einwandfrei!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #6760755  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Zappa1Stream läuft einwandfrei!

    Prima, danke!

    --

    #6760757  | PERMALINK

    deus

    Registriert seit: 26.09.2006

    Beiträge: 12,353

    Stream und Forum, alles Bestens.

    --

    Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik
    #6760759  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    2. Joe Ely – Treat me like a Saturday night
    Album: Joe Ely (1977)

    Dieser Song stammt vom Debutalbum des inzwischen 61-jährigen Texaners aus Austin, der inzwischen rund ein Dutzend Studioalben herausbringen konnte. Zuletzt erschien in 2007 „Happy songs from Rattlesnake Gulch“. Nachdem Ely Anfang der 70-er mit Butch Hancock und Jimmie Dale Gilmore unter dem Namen „Jimmie Dale & The Flatlanders“ einige Singles veröffentlichte (Alben dieser Kooperation erschienen erst deutlich später), die Formation aber ohne Plattenvertrag blieb, widmete sich Ely seiner Solo-Karriere. Mit seiner Dynamik und seinem Songwriter-Talent wären ihm durchaus größere Erfolge zu gönnen gewesen.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #6760761  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pipe-bowl

    2. Joe Ely – Treat me like a Saturday night
    Album: Joe Ely (1977)

    Dieser Song stammt vom Debutalbum des inzwischen 61-jährigen Texaners aus Austin, der inzwischen rund ein Dutzend Studioalben herausbringen konnte. Zuletzt erschien in 2007 „Happy songs from Rattlesnake Gulch“. Nachdem Ely Anfang der 70-er mit Butch Hancock und Jimmie Dale Gilmore unter dem Namen „Jimmie Dale & The Flatlanders“ einige Singles veröffentlichte (Alben dieser Kooperation erschienen erst deutlich später), die Formation aber ohne Plattenvertrag blieb, widmete sich Ely seiner Solo-Karriere. Mit seiner Dynamik und seinem Songwriter-Talent wären ihm durchaus größere Erfolge zu gönnen gewesen.

    Klasse, Jörg! Ely mag ich sehr!

    --

    #6760763  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    [IMG]http://www.jpc.de/image/w183/front/0/4028466302397.jpg

    3. Rainravens – One last Saturday night
    Album: One last Saturday night (2001)

    Wie Joe Ely stammen auch die Rainravens um Frontmann Andy Van Dyke aus Austin, Texas. Inzwischen sind 5 Alben der Band erschienen. Die letzte Veröffentlichung ist das Album „Garden rocket“ aus 2007. Wir hören hier den Titelsong aus ihrem vierten Album. Roots-Rock mit Zutaten aus Country, Folk und Blues wie ich ihn mag.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #6760765  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    grizzKlasse, Jörg! Ely mag ich sehr!

    Yep, zweifellos ein Guter!

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 369)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.