Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.07.2018: Sams Songsammelsurium 86 | Mx Mixtape 32 | Allerhand Durcheinand 53
-
AutorBeiträge
-
Graham Bonney hat damals die Bläck Fööss davon überzeugt, nicht auf Englisch, sondern auf Deutsch zu singen.
--
Don't think twice / Shake it on iceHighlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
WerbungpheebeeAdamo war mein Vorschul-Held. Neben Wolfgang.
Den „Trödler Abraham“ hab ich auch geliebt. Aber ich befürchte, dass ich den Text bis heute nicht wirklich kapiert habe…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Die Hitparaden-Omi zwischen Graham Bonney und Chris Roberts, unvergessen.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.10 – Neil Diamond: Kentucky Woman; Single (1967)
Wie ich jetzt auf Neil Diamond komme? Nun, ich hab mich in letzter Zeit mal wieder durch seine Alben gehört und „Kentucky Woman“ gehörte schon immer zu meinen Favoriten von ihm. Neil Diamond, den ich auch immer schon sehr schätze, der damals auch bei uns viel gehört wurde, der aber dennoch immer so ein ein kleines, uncooles Image hatte. Geliebt haben wir ihn trotzdem und sein großer Hit „I Am, I Said“ ist einer der größten Songs aller Zeiten und damals auch meine erste Begegnung mit Neil gewesen.
Und noch ein Grund, warum ich „Kentucky Woman“ gewählt habe, ist, dass es gleich wieder etwas „progressiver“ wird und dieser Track der perfekt Übergang ist, ihr werdet es am nächsten Track merken!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102childintimeDie Hitparaden-Omi zwischen Graham Bonney und Chris Roberts, unvergessen.
Oh ja!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Neil Diamond geht immer. Einzigartige Stimme, starker Komponist.
--
Don't think twice / Shake it on iceNeil Diamond wird hier auf StoneFM viel zu wenig gewürdigt.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Der nächste Track hat mit einer Farbe zu tun?
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.demonNeil Diamond wird hier auf StoneFM viel zu wenig gewürdigt.
Das stimmt. Aber da gibt es einige Große, die zu wenig gewürdigt werden hier.
--
Don't think twice / Shake it on icechildintimeDer nächste Track hat mit einer Farbe zu tun?
Zumindest die Band…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-10211 – Deep Purple: Kentucky Woman; A.: The Book Of Taliesyn (1968)
Ja, und hier ist des Rätsels Lösung. Hatte ich auch noch nie gemacht, dass ich ein Original und ein Cover hintereinander spiele, aber das erschien mir heute einfach perfekt.
Deep Purple veröffentlichten dieses Cover auf ihrem zweiten Studio-Album und sie bewiesen damit ein gutes Händchen für Coverversionen, denn es gab ja einige aus dieser Zeit und sie waren letztendlich alle ziemlich großartig, auch wenn da die Meinungen manchmal etwas auseinander gehen.
Purples zweites Album der Mark I-Phase, ist auch mein liebstes von den drei Alben, eine Band, die sich noch suchte, wo man aber natürlich schon merkte, wohin der Weg führen würde, die natürlich schon vom typischen Sound von Lord und Blackmore geprägt war und dass es danach mit neuem Sänger und Bassisten weitergehen musste, der Rest ist Geschichte!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Hat es! Wusste ich es doch.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.childintimeDer nächste Track hat mit einer Farbe zu tun?
Nicht der Track, sondern der Name der Band.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
childintimeDer nächste Track hat mit einer Farbe zu tun?
Nicht der Track, sondern der Name der Band.
Schulligung!
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.zappa1
pheebeeAdamo war mein Vorschul-Held. Neben Wolfgang.
Den „Trödler Abraham“ hab ich auch geliebt. Aber ich befürchte, dass ich den Text bis heute nicht wirklich kapiert habe…
wenn ich deine tollen Sendungen höre, dann hast du den Text ganz prima verstanden, Franz
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.