Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.07.2016 "Pure Pop Pleasures" & "Wüste Mischung" & "An Evening w. B. Bacharach
-
AutorBeiträge
-
R2D2
DemonWas das jetzt und die Nummer vorher engeht: Da gehören die Originale zu den Titeln, die – in meiner Erinnerung – die musikalische Umwelt in meiner Kindheit definiert haben.
Welch eine schwere Kindheit!
Hä?
--
Going down in KackbratzentownHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungLucy JordanDas wurde damals als sein „Friedensangebot“ gewertet
.
Ah, okay.
In England waren die hausgemachten Versionen meist erfolgreicher als Bacharachs eigenen – Sandie Shaw, Walker Brothers, Dusty …
--
R2D2Welch eine schwere Kindheit!
Nö. Das Easy Listening hat mir damals schon gefallen und ist bis heute im Ohr hängengeblieben.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Elliott Sharp »The man who shot Liberty Valance«
(B. Bacharach & H. David); Great Jewish Music: Burt Bacharach, 1997.Wir bleiben bei den cineastischen Arbeiten von Burt Bacharach und lassen uns vom Avantgardisten Elliott Sharp in eine postapokalyptische Western-Version von »The man who shot Liberty Valance« entführen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Elliott_Sharp
https://en.wikipedia.org/wiki/The_Man_Who_Shot_Liberty_Valance#Music--
... und in den Taschen nur Messer und FusselR2D2
DemonWas das jetzt und die Nummer vorher engeht: Da gehören die Originale zu den Titeln, die – in meiner Erinnerung – die musikalische Umwelt in meiner Kindheit definiert haben.
Welch eine schwere Kindheit!
die frühen 60er waren eine harte Schule :-D
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Demon
R2D2Welch eine schwere Kindheit!
Nö. Das Easy Listening hat mir damals schon gefallen und ist bis heute im Ohr hängengeblieben.
Und mit was? Mit Recht!
--
Going down in KackbratzentownRosemary’s Baby
Herb Albert & The Tijuana Brass Band »Casino Royale« (B. Bacharach & H. David); Single, 1967. Nach »The look of love« nun der zweite Song aus dem Soundtrack zu Casino Royal, der Titelsong von Herb Albert und seiner Tijuana Brass Band. https://de.wikipedia.org/wiki/Casino_Royale_(1967)
Der gute Mann heißt Herb Alpert.
--
>Still crazy after all these years<>>>Rossi
Lucy JordanDas wurde damals als sein „Friedensangebot“ gewertet
.
Ah, okay. In England waren die hausgemachten Versionen meist erfolgreicher als Bacharachs eigenen – Sandie Shaw, Walker Brothers, Dusty …
Komisch – heute dreht Hollywood jeden Film neu, der in Europa entstand – damals mussten Engländer die Songs singen.
--
Say yes, at least say hello.Gene Pitneys „Liberty Valance“ ist eine meiner allerliebsten Bacharach-Aufnahmen. Hätte den Song hier jetzt nicht unbedingt wiedererkannt.
--
Demon
R2D2Welch eine schwere Kindheit!
Nö. Das Easy Listening hat mir damals schon gefallen und ist bis heute im Ohr hängengeblieben.
Okay, scheint dir ja auch nicht geschadet haben.
--
>Still crazy after all these years<>>>Nicht gerade gefällig, aber stark, das jetzt!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.RossiGene Pitneys „Liberty Valance“ ist eine meiner allerliebsten Bacharach-Aufnahmen. Hätte den Song hier jetzt nicht unbedingt wiedererkannt.
ich erkenne ihn auch nicht wieder.
--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Elliott Sharp ist auch klasse.
--
Mozza
Demon
R2D2Welch eine schwere Kindheit!
Nö. Das Easy Listening hat mir damals schon gefallen und ist bis heute im Ohr hängengeblieben.
Und mit was? Mit Recht!
und womit….
wenn schon…
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Jimmy Jørgensen »Close to you«
(B. Bacharach & H. David); Come into my Sleep, 2010.Aus »Close to you« wollte sich zuerst kein rechter Hit entwickeln, erst durch die Carpenters gelang dies. Ihr hört hier eine Version des Dänen Jimmy Jørgensen, der seine Karriere mit der Rockband Hotel Hunger begann, fürs dänische Fernsehen und am Theater gearbeitet hat und einige Soloalben veröffentlicht hat, auf denen er als hervorragender Pop-Crooner eine bunte Auswahl an Songs covert.
https://en.wikipedia.org/wiki/(They_Long_to_Be)_Close_to_You
https://da.wikipedia.org/wiki/Jimmy_J%C3%B8rgensen--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.