Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.07.2005: "Bright Ears" und "When I Was Young" von Georg Bollinger
-
AutorBeiträge
-
5. Pearl Jam – Off He Goes
vom Album No Code (1996)
Pearl Jam waren neben Nirvana und den Smashing Pumpkins die einzigen der gesamten Grunge-Ära, mit denen ich etwas anfangen konnte.
Leider befindet sich auf fast allen Pearl Jam-Platten auch viel dumpfes Gitarrengebolze und das ein oder andere misslungene Experiment.
Wer sich aber die Mühe macht, sich da durchzuwühlen, findet zumindest auf Ihren 90er Alben genügend versteckte Songperlen, meistens schwermütige Balladen, vom bösen Eddie Vedder so intensiv gesungen, dass man Gänsehaut kriegen kann.
„Off He Goes“ aus ihrem besten Album No Code ist eine davon.--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungWischmop5. Pearl Jam – Off He Goes
Mal sehen, wie lange der Stream hält…. :lol:
Aber im Ernst, der Song ist wirklich sehr schön. :)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Sehr schön hier heute.
--
Da bin ich wieder:)
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“6. Grant Mc Lennan – Put You Down
vom Album Horsebreaker Star (1994)
Einer von vielen Ohrwürmern der dritten und besten Solo-Platte des Go-Between Grant Mc Lennan.
Für mich die perfekte Sommerplatte, die gute Laune praktisch garantiert.--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Das gibt’s doch nicht. Der Stream war eben wieder kurz weg, oder? Habe ihn aber schnell wieder anschalten können.
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!und wieder Ruhe bei mir. Bei Euch auch?
--
out of the blueElwoodDas gibt’s doch nicht. Der Stream war eben wieder kurz weg, oder? Habe ihn aber schnell wieder anschalten können.
…jetzt schon das zweite mal….ganz kurz:(
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“geht wieder
--
out of the blueDer Song von McLennan ist für mich eine echte Entdeckung. Gefiel mir besser als alles, was ich von den Go-Betweens kenne.
--
Hier war alles einwandfrei.
--
Also bei mir war nichts weg
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Der Song von Grant McLennan ist super. Die Platte weitgehend sowieso.
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!7. Walkabouts – Forgiveness Song
vom Album Devil’s Road (1996)
Kaum eine andere Gruppe dürfte zwischen 1993 und 1997 mehr hervorragende Platten veröffentlicht haben als die Walkabouts, nämlich ein halbes Dutzend, wenn man das Chris & Carla-Album „Life Full of Holes“ mit hinzuzählt.
Leider war das Duo auch auf tragische Art und Weise erfolglos und hatte nur einen einzigen Mini-Hit mit dem grandiosen „The Light Will Stay On“, dem Eröffnungssong des Albums Devil’s Road. Der 2. Höhepunkt daraus ist IMO der letzte Song „Forgiveness Song“, aufgenommen mit dem Warschauer Philharmonie-Orchester.--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Zappa1Also bei mir war nichts weg
Mac User unter sich, Franz…:lol:
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.