Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.06.2012: "Tower of Song Vol. 23" & "Raw Air Vol. 57" & "Just Some Songs Vol. 2"
-
AutorBeiträge
-
Mindestens einen Filmkomponisten musstest du schon unterbringen, oder?;-)
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungZappa1
Okay. Aber ist halt meine Nr.1 von Prince.Der Song ist auch absolut grandios, ich mag nur den Gesang von Prince nicht so.
--
Going down in KackbratzentownBlitzkrieg BettinaMindestens einen Filmkomponisten musstest du schon unterbringen, oder?;-)
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraMozzastay tuned for more confusion.
Confusion is sex! Fever! :dance:
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill6. Peggy Lee – „Fever“, 1956
Ok, ein zwei Ausreißer aus den Sechzigern wird es wohl doch geben.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraFever ist toll.
--
Living Well Is The Best Revenge.scorechaser4. Helen Shapiro – „Not Responsible“, 1963
Das war klasse, bin ja eh bekennender Helen-Fan!
„Moon River“ mag ich lieber in der gesungenen Version von Jerry Butler.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Blitzkrieg BettinaMindestens einen Filmkomponisten musstest du schon unterbringen, oder?;-)
Ist das nicht schon der 2.:-)
--
scorechaser6. Peggy Lee – „Fever“, 1956
Ok, ein zwei Ausreißer aus den Sechzigern wird es wohl doch geben.
Wenn es sich dabei um einen so großartigen Song handelt kein Problem!
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Herr Rossi
„Moon River“ mag ich lieber in der gesungenen Version von Jerry Butler.„moon river“ wird am schönsten von Audrey Hepburn gesungen.
--
Going down in KackbratzentownZappa1
Okay. Aber ist halt meine Nr.1 von Prince.Bei mir eine von vielen. Oder anders formuliert: Prince ist einer der Allergrößten…
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Herr RossiDas war klasse, bin ja eh bekennender Helen-Fan!
„Moon River“ mag ich lieber in der gesungenen Version von Jerry Butler.
Am unwiderstehlichsten ist es immer noch, wenn die göttliche Audrey Hepburn singt!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Herr Rossi
„Moon River“ mag ich lieber in der gesungenen Version von Jerry Butler.
Mir gefallen witzigerweise viele Moon River-Versionen nicht so, obwohl ich finde, dass das eine der schönsten Melodien überhaupt ist. Aber NATÜRLICH gehört Audreys Version nicht dazu…
--
Radio StoneFM7. The Young Rascals – „Groovin“, 1967
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraMozza“moon river“ wird am schönsten von Audrey Hepburn gesungen.
:bier:
--
>Still crazy after all these years<>>> -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.