Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.05.2022: Live And Kicking #28 | My Mixtape #102 | Pure Pop Pleasures
-
AutorBeiträge
-
Wie immer an dieser Stelle
an die DJs und die Technik für den tollen Sendeabend … in sehr unsichern Zeiten
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungthe-imposter
hey, der Keyboarder ist ein guter Freund von mir (grad am Sonntag gesehen, da hat er mir ein Fahrrad geschenkt :)
der hat auch meine Sachen in den Neunzigern produziert und da auch Keyboard gespieltDas ist ja nett! Lieben Gruß auch! :)
--
joliet-jakeUnd ich Larkin Poe – morgen live!
Schön, viel Spaß!
--
kinkster
joliet-jake
kinksterIch lege dann mal Nena – ? Auf …
Und ich Larkin Poe – morgen live!
Viel Spaß dir … bin neidisch
Ich auch
Mist, sie spielen in Hamburg am 7.06.
Aber da bin ich schon mit einer anderen Dame verabredet.--
Konnte leider nur die letzte Viertelstunde mithören. Und ja, für uns Jünglinge war das alles NDW, egal ob das jetzt Altrocker wie Witt und Spider Murphy , Düsseldorfer Punks, Wiener Schmierlappen oder Hamburger Teenager waren. Eine faszinierende Zeit. So intensiv hab ich aktuelle Musik danach nie wieder wahrgenommen. Rossi, bitte noch die Playlist bei Tracks 8 und 11 korrigieren.;)
--
wenzel Wiener Schmierlappen
Eine engagierte Bewerbung für eine Watschn…
--
Going down in KackbratzentownNa ja, Falco war schon ein ziemlich schmieriger Typ, aber natürlich auch ein großes Talent.
--
wenzelNa ja, Falco war schon ein ziemlich schmieriger Typ, aber natürlich auch ein großes Talent.
Schmierig war nur seine Frisur wegen der Pomade.
Er als Kunstfigur war eher provokant, arrogant, distanziert etc…
Hans Hölzel soll im Gegensatz dazu zurückhaltend, fast schüchtern, freundlich und sympathisch gewesen sein, habe ich gelesen / gehört.--
Going down in Kackbratzentownliegt wahrscheinlich daran, dass ich diesen berüchtigten “Wiener Schmäh“ immer als irgendwie schmierig wahrnehme.
--
„Küss die Hand“… Ja, okay..
--
Going down in KackbratzentownIch leg ihn jetzt nochmal auf …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18kinksterIch leg ihn jetzt nochmal auf …
Würde ich auch gerne machen, aber ich bin schon ganz fleißig mit dem „explicit content“ beschäftigt….
--
Going down in KackbratzentownGanz groß natürlich “Out of the Dark“, quasi kurz vor seinem plötzlichen Tod sein eigenes Requiem veröffentlicht
--
„Out Of The Dark“ hat mich damals gepackt und immer noch. Entweder Zufall, Todesahnung oder sein Abgang war geplant. Wer weiß.
--
Going down in KackbratzentownwenzelRossi, bitte noch die Playlist bei Tracks 8 und 11 korrigieren.;)
Huch … Ja, danke! (Kinkster war es bei Extrabreit sogar aufgefallen, der Post war mir entgangen.)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.