Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.05.2020: Cherry Picking #5 / No Problem Saloon #17 / Thx, Phil!
-
AutorBeiträge
-
gypsy-tail-wind
CHIARA ZANISI/GIOVANNI SOLLIMA
3. Seconda Suonata (RV 71) (Antonio Vivaldi)
I. Allegro, II. Larghetto, III. AllegroZanisi/Sollima gehören für mich, der ich die Sendung ja schon hören durfte, zu den absoluten Highlights dieser Sendung. Auch der erste Track vor der Ansage war klasse.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungIch finde das Larghetto so bezaubernd, dass ich zunächst nur dieses spielen wollte … aber bei der CD fand ich es eh fast unmöglich, was auszuwählen. An sich war noch eine Sollima-Bearbeitung vorgesehen, gegen Ende, aber weil die Ansagen so lang wurden, musste das entfallen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windDer Flyer oben ist vom Vorgängerprojekt von Zanisi – damals mit zwei Geigen …. dachte, ich hätte da noch ein passendes Bild aufgetrieben, aber dann wohl doch nicht … Sollima ist der Mann, der in der Sendundsankündigung zu sehen ist:
Weckt traurige Assoziationen mit dem aktuellen (und wohl zukünftigen) Status von Italien ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
gypsy-tail-windDer Flyer oben ist vom Vorgängerprojekt von Zanisi – damals mit zwei Geigen …. dachte, ich hätte da noch ein passendes Bild aufgetrieben, aber dann wohl doch nicht … Sollima ist der Mann, der in der Sendundsankündigung zu sehen ist:
Weckt traurige Assoziationen mit dem aktuellen (und wohl zukünftigen) Status von Italien ….
und ich dachte, das Foto sei in einem deutschen Schulhaus entstanden
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
soulpope
gypsy-tail-windDer Flyer oben ist vom Vorgängerprojekt von Zanisi – damals mit zwei Geigen …. dachte, ich hätte da noch ein passendes Bild aufgetrieben, aber dann wohl doch nicht … Sollima ist der Mann, der in der Sendundsankündigung zu sehen ist:
Weckt traurige Assoziationen mit dem aktuellen (und wohl zukünftigen) Status von Italien ….
und ich dachte, das Foto sei in einem deutschen Schulhaus entstanden
Nord-Süd Achse
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)LES KAPSBER’GIRLS
4. Canarios (Giovanni Girolamo Kapsberger)
5. All’ombra (Giovanni Girolamo Kapsberger)
aus: Libro quarto d’intavolatura di chitarrone (1640) (#4, Tiorbino solo) und aus: Libro primo di villanelle (Rom, 1610) (#5)Alice Duport-Percier (soprano), Axelle Verner (mezzo-soprano), Barbara Hünninger (bass viol), Albane Imbs (archiluth, theorbo, guitare baroque, tiorbino, direction)
Evje, Norwegen, September 2018
von: Kapsberger che fait ù? Villanelles (muso, CD, 2020)auf dem Bild oben sind zwei Gamben (in der Hand von Hünninger links, sowie ganz rechts), eine Barockgitarre (Imbs, 2. v.l.) sowie eine Theorbe zu sehen
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaWo ich nochmal genau hingucke: das links, was Hünninger in den Händen hält, ist wohl ein Cello und keine Gambe?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaBis jetzt bin ich von jedem einzelnen Stück begeistert. Toll.
--
schnief schnief di schneuf
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
LES KAPSBER’GIRLS 4. Canarios (Giovanni Girolamo Kapsberger) 5. All’ombra (Giovanni Girolamo Kapsberger) aus: Libro quarto d’intavolatura di chitarrone (1640) (#4, Tiorbino solo) und aus: Libro primo di villanelle (Rom, 1610) (#5) Alice Duport-Percier (soprano), Axelle Verner (mezzo-soprano), Barbara Hünninger (bass viol), Albane Imbs (archiluth, theorbo, guitare baroque, tiorbino, direction) Evje, Norwegen, September 2018 von: Kapsberger che fait ù? Villanelles (muso, CD, 2020) auf dem Bild oben sind zwei Gamben (in der Hand von Hünninger links, sowie ganz rechts), eine Barockgitarre (Imbs, 2. v.l.) sowie eine Theorbe zu sehen
Beim Intro dachte ich an Angelo Branduardi …. btw eine auch optisch positiv strahlende Partie …
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)… und Gitarrenlieder haben nicht die Hippies (oder Woody Guthrie) erfunden
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDas war ja eine feine Stunde, @pipe-bowl. Muss ich nachhöen.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.august-ramoneDas war ja eine feine Stunde, @pipe-bowl. Muss ich nachhöen.
Danke, August. Ein schöner Abend für Dich. Glückwunsch zur achten Meisterschaft in Folge.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killAlso, die Kapsber Girls brauch ich wohl. Das ist ja wunderschön.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinDiese Girlgroup ist fantastisch !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind… und Gitarrenlieder haben nicht die Hippies (oder Woody Guthrie) erfunden
Evidently
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.