Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.05.18 – The very special Glory + gypsy goes Jazz # 71
-
AutorBeiträge
-
EDDIE HARRIS
16. Listen Here (Eddie Harris)Eddie Harris (ts), Jodie Christian (p), Melvin Jackson (b), Richard Smith (d), Ray Barretto (perc), Joe Wohletz (perc)
Atlantic Studios, New York, NY, 20. März 1967
von: The Electrifying Eddie Harris (Atlantic, 1968; CD: The Electrifying Eddie Harris/Plug Me In, Rhino, 1993)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deAlle 274 Songs von Taylor Swift im Ranking
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
WerbungIch sag‘ schon mal D A N K E @ Flurin!
Die Musik war heute voll auf meiner Wellenlänge, und was du über Eddie Harris erzählt und geschrieben hast (auch schon in vorhergehenden Sendungen, aber heute besonders), hat bei mir eine echte Wissenslücke geschlosssen. Ich freue mich auf Teil 2.--
Software ist die ultimative Bürokratie.Vielen Dank an Marion & Flurin für zwei ganz prima Sendungen!
Feinste Unterhaltung, wirklich!Schönes Wochenende noch & so long
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Danke Euch … leider nur wenig Publikum heute, aber egal, hat Spass gemacht!
Und danke auch nochmal Dir, Marion – die Sendung war wirklich toll!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind … leider nur wenig Publikum heute…
Sommerwetter plus Fußball! Wenn wir dann Sommerpause machen, herrscht wahrscheinlich wochenlang maues Wetter…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Playlist: gypsy goes jazz 71
1. Eddie Harris – Exodus (1961)
2. Bill Henderson – Please Send Me Someone to Love (1961)
3. Eddie Harris – Listen Here (1966)
4. Eddie Harris – I’m Gonna Leave You By Myself (1966)
5. Les McCann & Eddie Harris – Compared to What (1969)
6. Les McCann & Eddie Harris – Kathleen’s Theme (1971)
7. Eddie Harris & Les McCann – Samia (1971)
8. Horace Parlan Quartet – Oblivion (1984)
9. Ellis Marsalis & Eddie Harris – Homecoming (1985)
10. Eddie Harris Funk Project – Funkaroma (1992)
11. John Scofield – Checkered Hat (1993)
12. Eddie Harris Trio – Eddie Who? (1985)
13. Jimmy Smith/Eddie Harris – Autumn Leaves (1981)
14. Bernard Purdie’s Soul to Jazz – Moanin’ (1996)
15. Eddie Harris Quartet – Historia de un amor (1990)
16. Eddie Harris – Listen Here (1967)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbadanke flurin, die reise durch eddie harris schaffen und wirken war überaus spannend, abwechslungsreich und unterhaltsam, ich hoffe ich schaffe es zum zweiten teil.
euch allen eine gute nacht und einen schönen sonntag, bis die tage
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselDanke von mir auch an die Teilnehmer im Forum für die gute Laune und den entspannten Umgangston in unserem Thread! Und danke an Herbert, den Techniker im Hintergrund.
Gute Nacht euch allen, und bis zum Dienstag!--
Software ist die ultimative Bürokratie.Das hat mir ganz großen Spaß gemacht, Flurin! Eddie Harris finde ich toll, und manchmal ist deine Jazz-Selection ein wenig verkopft – Harris geht dagegen genau in den Bauch!Klasse! Jetzt mache ich mich davon, morgen – so einen Tag vorm Urlaub – steht noch Arbeit an. Ich wünsche euch was!
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Verflixt, an manchen Tagen läuft alles anders, als geplant.
Bei mir war heute der Wurm drin.Würde gerne nachhören.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
samVerflixt, an manchen Tagen läuft alles anders, als geplant.
Bei mir war heute der Wurm drin.Würde gerne nachhören.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy-tail-windPlaylist: gypsy goes jazz 71
1. Eddie Harris – Exodus (1961)
2. Bill Henderson – Please Send Me Someone to Love (1961)
3. Eddie Harris – Listen Here (1966)
4. Eddie Harris – I’m Gonna Leave You By Myself (1966)
5. Les McCann & Eddie Harris – Compared to What (1969)
6. Les McCann & Eddie Harris – Kathleen’s Theme (1971)
7. Eddie Harris & Les McCann – Samia (1971)
8. Horace Parlan Quartet – Oblivion (1984)
9. Ellis Marsalis & Eddie Harris – Homecoming (1985)
10. Eddie Harris Funk Project – Funkaroma (1992)
11. John Scofield – Checkered Hat (1993)
12. Eddie Harris Trio – Eddie Who? (1985)
13. Jimmy Smith/Eddie Harris – Autumn Leaves (1981)
14. Bernard Purdie’s Soul to Jazz – Moanin’ (1996)
15. Eddie Harris Quartet – Historia de un amor (1990)
16. Eddie Harris – Listen Here (1967)Habe ich jetzt auch noch einmal nachgehört. Meine Favoriten sind Exodus, die beiden Versionen von Listen Here und Funkaroma.
Freue mich auf die Fortsetzung morgen!--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.