Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.05.12 – „Jazz“ (Lucy Jordan) + „Troubadix & Co. Reload“ (Rosemary’s Baby)
-
AutorBeiträge
-
sparchKlasse! Wobei das Original noch besser ist.
ich mag sie, hab mich aber bei anthrax immer mit wenig begnügen können
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselHighlights von Rolling-Stone.deWerbungRosemary’ich mag sie, hab mich aber bei anthrax immer mit wenig begnügen können
Among The Living ist immer noch eine meiner liebsten Metal Scheiben.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchWar ein spannender und intensiver Mix, Marion. Eine bisschen hat mir aber Deine gewohnt pointierte Moderation gefehlt.
Irgendwie mag ich diese Sendungen nicht moderieren, weil mich da der sicherlich falsche Ehrgeiz packt, diesen krausen Mix fließend hinzukriegen … sorry
!
--
Say yes, at least say hello.Roger Miller a.k.a. Alan-a-Dale »Oo-De-Lally«
(R. Miller); Classic Disney: 60 Years of Musical Magic, 1973.
Einer der großen Klassiker des Disney-Songkatalogs ist zweifellos „Oo-De-Lally“ von Roger Miller aus Disney’s „Robin Hood“. Neben „Der Zauberer und die Hexe“ und „Bernhard und Bianca“ einer meiner liebsten Disney-Filme. In der deutschen Synchronisation schlüpfte Reinhard May in die Rolle des Alan-a-Dale und führt den Zuschauer durch die Handlung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Robin_Hood_(1973)
http://en.wikipedia.org/wiki/Robin_Hood_(1973_film)--
... und in den Taschen nur Messer und FusselsparchAmong The Living ist immer noch eine meiner liebsten Metal Scheiben.
die werd ich mir wohl noch mal zulegen
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselLucy Jordan(morgen aktiviere ich dieses Programm :sonne: )
Ist allerdings nur ein Add-On für Firefox. Aber für andere Browser gibt es auch Ad Blocker. Macht das surfen viel angenehmer.
--
Lucy JordanGanz lieben Dank für eure Komplimente :liebe:! I
Und ich habs mal wieder vergessen: Vielen Dank, liebe Marion
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Lucy Jordan… sorry
!
Macht nichts… man ist halt verwöhnt.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?The Royal Guardsmen »Snoopy vs. The Red Baron«
(P. Gernhard & D. Holler ); Single-Snoopy vs. The Red Baron, 1966.Einem Superhelden von ganz besonderem Format haben hier The Royal Guardsmen einen Song gewidmet: Snoopy, dem eigenwilligen und egozentrischen Hund Charlie Browns, dem vermutlich menschlichsten Helden der Comicgeschichte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Peanuts
http://de.wikipedia.org/wiki/The_Royal_Guardsmen--
... und in den Taschen nur Messer und FusselFlint HollowayIst allerdings nur ein Add-On für Firefox. Aber für andere Browser gibt es auch Ad Blocker. Macht das surfen viel angenehmer.
Ich habe ja Firefox! Von daher absolut passend :sonne: !
--
Say yes, at least say hello.:dance:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Rosemary’ The Royal Guardsmen »Snoopy vs. The Red Baron«
:dance: Diese wunderbare Platte war mal in meinem Besitz … :lach: …
--
Say yes, at least say hello.Prodigy & Tom Morello »One man army«
(L. Howlett & T. Morello); Spawn – The Album, 1997.Todd McFarlanes „Spawn“ gehört zu den großen Erfolgen der Neunziger. Dies führte zwangsläufig zu einer Verfilmung, leider keiner guten, die Effekte und Computeranimationen wirken billig und die Schauspieler agieren hölzern (ein Schicksal das viele mäßige Comicverfilmungen teilen), nur der Soundtrack weiß zu überzeugen. Ähnlich wie der Soundtrack zu „Judgement Night“ treffen hier Musiker aus der Welt des Metal auf solche aus der Welt der Elektronik aufeinander, mit zum größten Teil überaus gelungenem Ergebnis.
http://de.wikipedia.org/wiki/Spawn
http://en.wikipedia.org/wiki/Spawn_(comics)--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Rosemary’ The Royal Guardsmen »Snoopy vs. The Red Baron«
(P. Gernhard & D. Holler ); Single-Snoopy vs. The Red Baron, 1966.Einem Superhelden von ganz besonderem Format haben hier The Royal Guardsmen einen Song gewidmet: Snoopy, dem eigenwilligen und egozentrischen Hund Charlie Browns, dem vermutlich menschlichsten Helden der Comicgeschichte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Peanuts
http://de.wikipedia.org/wiki/The_Royal_GuardsmenSnoopy ist groß
Der Song natürlich auch:sonne:
--
Rosemary’ Prodigy & Tom Morello »One man army«
(L. Howlett & T. Morello); Spawn – The Album, 1997.Yeah!
Kannt aber bisher nur die Version von der Smack My Bitch Up Single. Hat aber einen würdigen Platz in dem Fat Of The Land B-Seiten Dreigestirn. Neben The Trick und Molotov Bitch.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.