Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.05.12 – „Jazz“ (Lucy Jordan) + „Troubadix & Co. Reload“ (Rosemary’s Baby)
-
AutorBeiträge
-
Yeah, Spike Jones!
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungJetzt wirds kompliziert…
--
Lucy Jordan
Ohne Spike Jones funktioniert dieses mein Format nicht, und auch diesmal gebührt ihm die Ehre des Abschlusssongs!OMG, britischer Humor (naja, angelsächsischer Humor) :roll:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.DemonOMG, britischer Humor (naja, angelsächsischer Humor) :roll:
Proto-zappaesker Humor!
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.der wunderbare spike, wem wenn nicht ihm gebürt der letzde vorhang – das war ganz großartig was du uns da heute geboten hast, danke marion
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselTroubadix und Co., wenn Comics singen
Die Idee zu dieser Sendung entstand aus einer Wortschöpfung von Rudi (R2D2), der bezeichnete einen gespielten Titel (welchen und wann weiß ich nicht mehr) als „Comicmusik“. Dieser Begriff war für mich der Anstoß, zu überlegen, wie eine Sendung mit „Comicmusik“ klingen könnte. Nach einiger Recherche und etlichen nahe liegenden und abwegigen Eingebungen entstand diese Sendung mit Songs aus Comics, Songs über Comics, musizierenden Comicautoren und schreibenden und zeichnenden Musikern, mit Comics als Plattencover und Musik aus Zeichentrickfilmen und Comicverfilmungen.
Bei der Zusammenstellung ging ich im Regelfall von den Comics und einigen Cartoons aus, sodaß eine bunte und mitunter schwer verdauliche Mischung entstand, die mehr über meinen Comicgeschmack als über meinen Musikgeschmack aussagt.[indent]Falls ihr im Thread zur Erstausstrahlung stöbern wollt: http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=39124
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselLucy Jordan:director: Das ist jetzt Hip-Hop! :b_boy:
Ohne Hip-Hop wäre diese Sendung unvollständig gewesen, denn es ist doch ein Markenzeichen dieses Genres, dass man Samples aus allen möglichen Musikstücken verwendet. Auf diesem über Gerald gehenden Weg danke an Werner!
wenn ich jetzt wüsste, was ich da verbrochen habe :wow:
--
BAD TASTE IS TIMELESSDemonOMG, britischer Humor (naja, angelsächsischer Humor) :roll:
Der war schon hundertprozentiger Amerikaner – gleich gibt es bei Gerald auch noch etwas von ihm!
--
Say yes, at least say hello.Wenn ich mir große Mühe gebe, den letzten Track zu vergessen,
dann war das wieder einmal eineSternstunde
von StoneFM. Danke Marion :liebe: :sonne:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Fantômas »Page 1«
(M. Patton); Fantômas, 1998.Fantômas haben immer eine außergewöhnlich visuelle Musik gemacht, ihr zweites Album „The Directors Cut“ enthielt Neueinspielungen von klassischer Filmmusik, angefangen bei „The Godfather“ bis hin zu „Charade, das dritte Album „Delirium Cordia“ ist der Score zu einem imaginären Horrorfilm, und im letzte Album „Suspended Animation“ wurden Soundschnipsel alter „Loony Toones“-Cartoons eingearbeitet, und es zieht sich an der Struktur des Kalenders für den April 2005, der von dem Japaner Yoshitomo Nara illustriert wurde, entlang.
Ihr erstes selbst betiteltes Album „Fantômas“ ist die musikalische Umsetzung eines imaginären Comics, vermutlich ein Thriller oder eine Horrorgeschichte. Die einzelnen Songs tragen keine Namen, sondern sind als Seiten des Comics als Page 1 – Page 30 durchnummeriert, des weiteren finden sich noch die Längenangaben in Minuten und die Angabe, wie fiele Frames jede Seite hat.
Daher nun zum Auftakt Seite Eins.http://de.wikipedia.org/wiki/Fant%C3%B4mas_(Band)
http://en.wikipedia.org/wiki/Fant%C3%B4mas_(band)
http://en.wikipedia.org/wiki/Fant%C3%B4mas_(album)--
... und in den Taschen nur Messer und FusseldougsahmOK. Gemeinsam machen wir dann 100%. Ich übernehm den mittleren Teil.
Ich verabschiede mich jetzt. Rossi übernehmen sie. Der ESC ist ja jetzt zu Ende. Gute Nacht zusammen.
--
Copperheadwenn ich jetzt wüsste, was ich da verbrochen habe :wow:
Du sollst Gerald mal Platten geschickt haben, und da war diese dabei :lol: !
--
Say yes, at least say hello.Wie schon gesagt: Durch die Veranstaltung in Baku war ich nicht durchgehend dabei. (btw. ziemlicher Kontrast ;-)) Trotzdem habe ich einiges für mich entdecken können. Einen besonderen Dank übrigens für die tollen Liner Notes, Marion. Klasse.
--
Living Well Is The Best Revenge.War ein spannender und intensiver Mix, Marion. Eine bisschen hat mir aber Deine gewohnt pointierte Moderation gefehlt.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.