26.04.2022: Cherry Picking #24 | Momentaufnahmen #23 | Longtracks #7

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 26.04.2022: Cherry Picking #24 | Momentaufnahmen #23 | Longtracks #7

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 245)
  • Autor
    Beiträge
  • #11777321  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    herr-rossiGut, es ist 1979, man kann fast blind die Jukebox drücken und hat einen Volltreffer.:)

    :good:

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11777323  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    Zu guter Letzt:

    14. The Clash – Guns of Brixton
    Album: London calling

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11777327  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    pipe-bowl

    wahrSchöner Klassiker. In der Tradition der Kinks, finde ich.

    Ich habe XTC immer als sehr eigenständige, vielseitige Band wahrgenommen und gar nicht über Einflüsse nachgedacht. Und mit Partridge und Moulding hatten sie zwei hervorragnede Songwriter.

    Stimmt wohl, aber Partridge und Moulding haben ja selbst sehr stark ihre Sixties-Einflüsse immer wieder betont. Drums And Wires ist trotzdem ein eigenständiges Werk, keine Frage.

    #11777329  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    pipe-bowlZu guter Letzt:

    14. The Clash – Guns of Brixton
    Album: London calling

    :yahoo:

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #11777331  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    Klasse Sendung … hat wie immer sehr sehr viel Spaß gemacht … danke Jörg :good:

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #11777333  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    thx jörg, hat mir gut gefallen :good:   :good:   :good:

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #11777335  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    wahr

    pipe-bowl

    wahrSchöner Klassiker. In der Tradition der Kinks, finde ich.

    Ich habe XTC immer als sehr eigenständige, vielseitige Band wahrgenommen und gar nicht über Einflüsse nachgedacht. Und mit Partridge und Moulding hatten sie zwei hervorragnede Songwriter.

    Stimmt wohl, aber Partridge und Moulding haben ja selbst sehr stark ihre Sixties-Einflüsse immer wieder betont.

    Obwohl gerade „Nigel“ klingt für mich nicht nach den 60’s.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11777339  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    knuffelchenSehr coole Musik. Besten Dank Jörg.

    Auch von mir: Super Jahrsüberblick, zweifelsfrei Pipe-Bowl-vorsortiert, was dann the cherry on top of the cake ist! :-)
    Besten Dank!
    PL ist online.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #11777341  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    @onkel-tom

     

    Abseits der bekannten Songs von Thin Lizzy, hier fünf Tipps, die die sanftere Seite von Phil Lynott zeigen. Wild One (Fighting) Fight Or Fall (Jailbreak)  Fools Gold (Johnny The Fox) Southbound ( Bad Reputation) und The Sun Goes Down. (Thunder And Lightning)

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11777343  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    onkel-tom

    wahr

    pipe-bowl

    wahrSchöner Klassiker. In der Tradition der Kinks, finde ich.

    Ich habe XTC immer als sehr eigenständige, vielseitige Band wahrgenommen und gar nicht über Einflüsse nachgedacht. Und mit Partridge und Moulding hatten sie zwei hervorragnede Songwriter.

    Stimmt wohl, aber Partridge und Moulding haben ja selbst sehr stark ihre Sixties-Einflüsse immer wieder betont.

    Obwohl gerade „Nigel“ klingt für mich nicht nach den 60’s.

    Vom Text her könnte das auch von den Kinks stammen, finde ich.

    #11777345  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Hat mir auch gut gefallen, obwohl das meiste ja nicht „meine“ Musik ist. Aber ich  hab das „London Calling“ Album auch. Eines der (ganz) wenigen Punk Alben in meiner Sammlung

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11777347  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    onkel-tomObwohl gerade „Nigel“ klingt für mich nicht nach den 60’s.

    Natürlich findet man auch Sixties-Einflüsse bei der Band. Aber da ist schon einiges mehr. So konnte ich sie auch nie in der gern genommenen New Wave-Schublade ablegen.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11777349  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    … sehr abwechslungsreicher Mix… hat mir gut gefallen. Vielen Dank!!!

    --

    #11777351  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    Wundervolle Sendung, Jörg! Hat mir total viel Spaß gemacht!

    #11777353  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    wahr

    onkel-tom

    wahr

    pipe-bowl

    wahrSchöner Klassiker. In der Tradition der Kinks, finde ich.

    Ich habe XTC immer als sehr eigenständige, vielseitige Band wahrgenommen und gar nicht über Einflüsse nachgedacht. Und mit Partridge und Moulding hatten sie zwei hervorragnede Songwriter.

    Stimmt wohl, aber Partridge und Moulding haben ja selbst sehr stark ihre Sixties-Einflüsse immer wieder betont.

    Obwohl gerade „Nigel“ klingt für mich nicht nach den 60’s.

    Vom Text her könnte das auch von den Kinks stammen, finde ich.

    Ich meinte  die Musik.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 245)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.