Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.04.07 "Kopfkino Vol.1" von Walzendreck & "Under the Midnight Sun" von Mikko
-
AutorBeiträge
-
WalzendreckDetroit Cobras – Let’s Forget About The Past
Die Detroit Cobras strafen all jene Behauptungen Lügen, bei Cover-Bands handele es sich um Musikanten, die allenfalls für Hochzeitsfeiern, Begräbnisse oder Kindstaufen taugen. Sie covern, und zwar mit Schmackes, Hingabe und Herzblut.
2001 erschien ihr Album „Life, Love And Leaving“ und darauf fand ich „Let’s Forget About The Past“.
Also mein Kompliment Frank. Ich Knie danieder. Selbst die Gipsys kenn ich nur in schlimm, aber die Nummer hatte was.
Kommt den noch ein Happy End??
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikHighlights von Rolling-Stone.deWerbungLucy JordanLos Lobos waren für mich die eindeutig Authentischeren, oder …?
Sischer, sischer!:lol:
--
>Still crazy after all these years<>>>NesUnd Mallorca ist eine der schönsten Inseln überhaupt. Man muss nur wissen, wo man hinfährt
Hast Du auch immer Probleme, Dich zwischen Ballermann 6 und Ballermann 8 zu entscheiden?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlDie Lobos waren schon für einen recht bunten Stilmix bekannt. Und Stücke dieser Prägung hatten sie eigentlich nicht selten im Programm.
Schon klar. Ich kenne halt vor allem die rockigeren Nummern in englischer Sprache.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Zappa1Jaaaa! Meine geliebten Detroit Cobras!
Die muss ich mir echt noch besorgen, von denen hab ich noch nix.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pipe-bowlDie Lobos waren schon für einen recht bunten Stilmix bekannt. Und Stücke dieser Prägung hatten sie eigentlich nicht selten im Programm.
Richtig, und das macht sie auch so reizvoll, wie ich finde. Sie können richtig knallen, spielen aber auch sehr schöne, spröde Latino-Mucke. Man sollte sie nur for heaven’s sake nicht mit ihrem einzigen Hit gleichschließen – da tut man ihnen Übles.
--
Say yes, at least say hello.Es ist sooooo schön, diese Stimme zu hören … ach, ich habe meine Mike-Sendung viel zu früh gemacht – seufz.
--
Say yes, at least say hello.pipe-bowlHast Du auch immer Probleme, Dich zwischen Ballermann 6 und Ballermann 8 zu entscheiden?
Cala Figuera und das Hinterland.
Ich finde Mallorca wunderschön.--
Ich glaube, ich muss mich doch mal wieder mit Mike Patton beschäftigen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!NesCala Figuera und das Hinterland.
Ich finde Mallorca wunderschön.Nee, schon klar. Wunderbare Insel. In der Nähe von Cala Figuera liegt die wunderschöne Cala Mondrago. Bekannt?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killGoldfrapp – Utopia
Vor 6 Jahren, 2001 also, debütierten Alison Goldfrapp und Will Gregory mit dem Album „Felt Mountain“. Man könnte dieses Album auch als einen Soundtrack der Gefühle bezeichnen, und das wiederum fügt sich nahtlos in mein Konzept ein.
„Utopia“ ist schwülstig, ein wenig düster und sehr geheimnisvoll. Möge euch eine Gänsehaut wachsen.
--
MikkoIch glaube, ich muss mich doch mal wieder mit Mike Patton beschäftigen.
Ja, unbedingt! Es ist eine Schande, dass unser Muttermagazin ihn mittlerweile totschweigt.
--
Say yes, at least say hello.Ja Frank, Utopia ist ein sehr guter Track von einem tollen Album.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!NesDie muss ich mir echt noch besorgen, von denen hab ich noch nix.
Nachhilfe? Dann PN mal Adresse, hab alle bisher bei uns erschienen 4 Scheiben.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.