Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.04.07 "Kopfkino Vol.1" von Walzendreck & "Under the Midnight Sun" von Mikko
-
AutorBeiträge
-
Alex Gopher macht ja ganz schön in Elektronik. Hat was. Die Atmosphäre gefällt mir.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Highlights von Rolling-Stone.deWerbungSporto Kantes – Mundo
Benjamin Sportes & Nicolas Kantorowicz gründeten Sporto Kantes im Jahr 1990. Über diese Formation hab ich nicht sehr viel finden können, aber das ist auch nicht so dramatisch.
Im Jahr 2000 erschien das Album „Act 1“, und davon hört ihr nun den Titel „Mundo“.
--
Das ist jetzt tatsächlich Kopfkino.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Alex Gopher – klasse! Und das ist ein supertolles Album – bekannt geworden wahrscheinlich durch „The Child“, und dazu gibt’s das einzige typografische Video – sagt mein Sohn. Und das ist auch schlichtweg Sonderklasse.
--
Say yes, at least say hello.dEUSJau. Die Jungs hab ich ja ca. 2 Dutzend Mal mit dem aktuellen Programm gesehen. Da auch schon relativ viele Karten weg sind habe ich verzichtet.
Beim nächsten Mal (mit neuem Programm) dann gerne wieder.
Na ja und die T-Bar, speziell die Chefin Iris ist auch nicht so mein Fall.Schade!
--
>Still crazy after all these years<>>>R2D2Schade!
Übertreibt es nicht ihr Lieben, Dienstag den 01. Mai ist HoerBar angesagt.
Aber bis 20:00 Uhr sollte der schlimmste Kater verflogen sein.:bier:--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikKlaus Nomi – Wayward Sisters
Schon früh interessierte sich der in Bayern geborene Klaus Sperber für Opern- und Popmusik. 1973 zog er nach New York, wo er später David Bowie kennenlernte, der ihm zu erster Popularität verhalf. Fortan unter dem Namen Klaus Nomi bekannt, veröffentlichte der wohl einzige deutsche Paradiesvogel zu Lebzeiten nur 2 Alben, 3 weitere erschienen posthum nachdem er 1983 an AIDS starb.
„Wayward Sisters“ erblickte 1982 auf dem Album „Simple Man“ das Licht der Musikwelt.
--
Hach, Klaus Nomi! Ein Traum! :sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102WalzendreckSporto Kantes – Mundo
Auch toll, ganz toll! Gefällt mir ungemein, Frank, was du bisher zusammengebastelt hast! Mach weiter so, ich bin auf deiner Seite!
--
Say yes, at least say hello.WalzendreckKlaus Nomi – Wayward Sisters
Schon früh interessierte sich der in Bayern geborene Klaus Sperber für Opern- und Popmusik. 1973 zog er nach New York, wo er später David Bowie kennenlernte, der ihm zu erster Popularität verhalf. Fortan unter dem Namen Klaus Nomi bekannt, veröffentlichte der wohl einzige deutsche Paradiesvogel zu Lebzeiten nur 2 Alben, 3 weitere erschienen posthum nachdem er 1983 an AIDS starb.
„Wayward Sisters“ erblickte 1982 auf dem Album „Simple Man“ das Licht der Musikwelt.
Sehr abgefahren, Frank. Nomi hab ich schon ewig nicht mehr gehört.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikGipsy Kings – No Volvere
Ende der 70er Jahre entstanden im südlichen Frankreich die Gipsy Kings. Ein Zweifamilienbetrieb, der bis heute mit spanisch klingenden Gitarren unseren Seelen schmeichelt… oder schlichtweg als nervig empfunden wird. :lach:
„Este Mundo“ heisst das 1991 erschienene Album, aus dem ich für die heutige Sendung den Titel „No Volvere“ auswählte.
--
Nomi hat was!!
--
Oha! Jetzt wird’s dramatisch! Klaus Nomi war mir früher meistens zu anstrengend. Es gibt aber auch ganz eingängige Sachen von ihm. Das hier kenne ich nicht. Gehört aber wohl zu den hörenswerteren Nummern. Ach das sind schon die Gypsy Kings. Sehr abwechslungsreich das Programm. Aber alles passend und stimmig.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!dEUSÜbertreibt es nicht ihr Lieben, Dienstag den 01. Mai ist HoerBar angesagt.
Aber bis 20:00 Uhr sollte der schlimmste Kater verflogen sein.:bier:Sendung schon fertig?
Sonst kannst du ja den einen oder anderen Eisbeutel musikalischer Natur einflechten!:sonne:--
>Still crazy after all these years<>>>Zappa1Hach, Klaus Nomi! Ein Traum! :sonne:
Albtraum.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.