Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.03.11 – "Mit Life on Mars zurück in die 70er" + "Lucy’s 4th Late Night Show"
-
AutorBeiträge
-
Jim KeatsSo gerne ich weiterhören möchte, so wenig hilft der Wunsch gegen die akute Müdigkeit, die mich inzwischen im Würgegriff hat, inkl. „is mir kalt“ und brennenden Augen. Zwei Wochen 3:30 aufstehen wegen Überstunden fordern ihren Tribut :roll:
Lucy, tolle Sendung, ich geb wirklich nicht wegen allzu schräger Töne auf! Es geht nur nix mehr rein in den Kopp
Ich wünsch allen weiterhin viel Spaß und eine gute Nacht :wave:
Nochmal Danke für deine äußerst unterhaltsame Sendung! Gute Nacht und erholsamen Schlaf!:wave:
--
>Still crazy after all these years<>>>Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungsam@Marion:
Was das oben Geschriebene angeht, verwöhnst Du mich mit deiner Sendung wieder mal total:sonne:
Danke :liebe: !
--
Say yes, at least say hello.Jim Keats
Ich wünsch allen weiterhin viel Spaß und eine gute Nacht :wave:
Gute Nacht!:wave:
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Jim KeatsSo gerne ich weiterhören möchte, so wenig hilft der Wunsch gegen die akute Müdigkeit, die mich inzwischen im Würgegriff hat, inkl. „is mir kalt“ und brennenden Augen. Zwei Wochen 3:30 aufstehen wegen Überstunden fordern ihren Tribut :roll:
Lucy, tolle Sendung, ich geb wirklich nicht wegen allzu schräger Töne auf! Es geht nur nix mehr rein in den Kopp
Ich wünsch allen weiterhin viel Spaß und eine gute Nacht :wave:
gute nacht und nochmal danke für die tolle sendung
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselSerge Gainsbourg & Jane Birkin – La Décadanse (S. Gainsbourg); Serge Gainsbourg Vol. 2, 1972.
Ooops, they did it again! Sie fiept und wispert, er raunt und murmelt, gestöhnt wird auch zu jaulender Orgel und streichenden Streichern – genau wie bei „Je t’aime“. Allerdings verfolgten Serge Gainsbourg und Jane Birkin mit „La Décadanse“ ein ehrgeiziges Ziel – sie wollten einen neuen, hocherotischen Modetanz etablieren:
http://www.youtube.com/watch?v=X7zg_gnWDcs
Durchgesetzt hat sich diese Tanzform in Löffelchenstellung allerdings nicht. Schließlich ist ein solcher Tanz mit tollpatschigem Partner, der einem stetig in die Hacken tritt und dabei vielleicht auch noch die Schuhe verlieren lässt, alles andere als eine erotische Aktion für ein weibliches Wesen …
--
Say yes, at least say hello.samGood Night und noch mal Dank für die schöne Sendung :wave:
Genau! Ich hoffe auf ein Sequel!
--
Say yes, at least say hello.Kommt das jetzt nicht einem ernsthaftem Liebeslied ziemlich nahe?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.gute nacht Christine:wave:
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lucy JordanGenau! Ich hoffe auf ein Sequel!
Nicht nur eins:sonne:
--
Lucy Jordan… sie wollten einen neuen, hocherotischen Modetanz etablieren:
arrgh… ich fass‘ es nicht :lach:
ok, danke Marion, wieder was gelernt!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
Mike Patton – A smile, a slap in the face, a fart, a kiss on the mouth (M. Patton); Adult Themes for Voice, 1996.
Damit es nicht gar zu schawühl wird – Mike Patton zum zweiten …aufgenommen im Wyndham Hotel, Hobart, Tasmanien, Raum 811.
--
Say yes, at least say hello.
Material – On sadism (Material); Secret Life, 1979.
Ich habe außergewöhnlich viele Titel in dieser Sendung, die man als Klangcollage bezeichnen kann, und außergewöhnlich viele, die sich ganz sanft und sacht heranschleichen. Hier also der nächste, für den beides zutrifft. „On Sadism“ ursprünglich auf dem Erstling Materials, der EP „Temporary Music“ zu finden. Nachdem es eine zweite EP „Temporary Music 2“ gab, wurde beides zusammengemischt und als LP herausgebracht.
http://commercialzone.blogspot.com/2007/07/material-temporary-music-1981.html
Etliche Jahre später dann kam dieser Titel noch auf das Best-of der frühen Jahre „Secret Life“, von dem ich ihn habe. Materials Kopf Bill Laswell ist für mich einer der wichtigsten Musiker überhaupt, ich spiele ihn immer mal wieder gerne, mag da jetzt auch nicht mehr viel zu schreiben … außer, dass Laswell auch spannende Kooperationen mit Mike Patton hatte (Hemophiliac, Painkiller).
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Blitzkrieg Bettinagute nacht sam:wave:
Da hast Du was falsch verstanden, ich meinte Christine :lol:
Ich bin weiterhin online.
--
Lucy Jordan
Mike Patton – A smile, a slap in the face, a fart, a kiss on the mouth (M. Patton); Adult Themes for Voice, 1996.
Damit es nicht gar zu schawühl wird – Mike Patton zum zweiten …aufgenommen im Wyndham Hotel, Hobart, Tasmanien, Raum 811.
herlich :sonne:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselBlitzkrieg BettinaKommt das jetzt nicht einem ernsthaftem Liebeslied ziemlich nahe?
Ja, schon … vielleicht ein Bisschen zu viel Schwüle, aber ansonsten – ja!
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.