26.01.2021: Cherry Picking #12 / On Tape #5 / Bowie did it

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 26.01.2021: Cherry Picking #12 / On Tape #5 / Bowie did it

Ansicht von 15 Beiträgen - 391 bis 405 (von insgesamt 504)
  • Autor
    Beiträge
  • #11350047  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    tezukaLohnt es sich den Thread mal durchzulesen, oder ist das zu runterziehend?

    hihi, so „verbittert“ war das wirklich nicht !

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11350051  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,234

    Diese drei-Track-Auswahl ist erstklassig, Werner. Drei absolute Bowie-Favoriten von mir.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11350053  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,923

    … habe auch eingeschaltet  :bye:

    Ich wünsche Euch noch einen schönen späten Abend!

    --

    #11350055  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,621

    pipe-bowl

    demonIch musste jetzt erst mal das da https://en.wikipedia.org/wiki/Mick_Ronson lesen, um den Bezug von Mick Ronson zu Bowie zu kapieren…

    Walter, Du kannst mich immer wieder überraschen. The Spiders from Mars.

    in Ronsons Heimatstadt Hull gibt es in einem Stadtpark ein Cafe mit seinem Namen und davor die die eigens errichtete „Mick Ronson Memorial Stage“ ;-)

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #11350057  | PERMALINK

    tezuka
    The artist formerly known as BB

    Registriert seit: 14.12.2016

    Beiträge: 2,078

    demon

    tezukaLohnt es sich den Thread mal durchzulesen, oder ist das zu runterziehend?

    hihi, so „verbittert“ war das wirklich nicht !

    OK. Spiele ja mit dem Gedanken in absehbarer Zeit mal einen ähnlichen zu eröffnen – im dem schon existierenden scheint es ja um allgemein Musik im Wandel der Zeit zu gehen, im von mir angedachten dann eher ums Persönliche, also wie die individuelle Betrachtung von Bands oder Interpreten sich im Laufe der Zeit wandelt…

     

    --

    #11350059  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    Genial ist auch die Moonage Daydream-Version auf „Live Santa Monica ’72. Unfassbares Solo, was Ronson da hinlegt.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #11350061  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    tezuka

    grievousangel

    jesseblue Lieben Dank für das Zuhören und Kommentieren. Hat ’ne Menge Spaß gemacht!

    Tut mir Leid, dass ich es erst zum letzten Drittel geschafft habe, werde mir die Playlist aber mal in Gänze zu Gemüte führen! :) Hat Spaß gemacht, noch ein bisschen Strom in meinen Abend gebracht und immerhin weiß ich jetzt, welche Stimme ich mir vorstellen muss, wenn ich die verbitterten Kommentare über die Musik im Wandel der Zeit lese.

    Lohnt es sich den Thread mal durchzulesen, oder ist das zu runterziehend?

    Ich finde die meisten Threads hier sehr lohnenswert, in denen wirklich diskutiert wird. :) Manche bieten sich halt gut an, dieselben verhärteten Fronten wieder und wieder gegeneinander auszuspielen. Wenn ich an besagten Thread denke, kommen mir sofort jesse und rossi im ewigen Dialog zum Status quo der Pop-Musik in den Sinn. :rose:

    --

    #11350067  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    „Hang On To Yourself“ war schon mal große Klasse; feine Gitarren…

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #11350069  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,081

    jesseblueZiggy, nach „Transformer“ mein liebstes Album aus 1972. Große Liebe.

    und dabei immer treu, nie zickig :-)

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #11350071  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    yaiza… habe auch eingeschaltet

    hi Katrin !

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #11350073  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,621

    jesseblueZiggy, nach „Transformer“ mein liebstes Album aus 1972. Große Liebe.

    na dann … bleib dran :whistle:

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #11350075  | PERMALINK

    tezuka
    The artist formerly known as BB

    Registriert seit: 14.12.2016

    Beiträge: 2,078

    grievousangel

    tezuka

    grievousangel

    jesseblue Lieben Dank für das Zuhören und Kommentieren. Hat ’ne Menge Spaß gemacht!

    Tut mir Leid, dass ich es erst zum letzten Drittel geschafft habe, werde mir die Playlist aber mal in Gänze zu Gemüte führen! :) Hat Spaß gemacht, noch ein bisschen Strom in meinen Abend gebracht und immerhin weiß ich jetzt, welche Stimme ich mir vorstellen muss, wenn ich die verbitterten Kommentare über die Musik im Wandel der Zeit lese.

    Lohnt es sich den Thread mal durchzulesen, oder ist das zu runterziehend?

    Ich finde die meisten Threads hier sehr lohnenswert, in denen wirklich diskutiert wird. :) Manche bieten sich halt gut an, dieselben verhärteten Fronten wieder und wieder gegeneinander auszuspielen. Wenn ich an besagten Thread denke, kommen mir sofort jesse und rossi im ewigen Dialog zum Status quo der Pop-Musik in den Sinn.

    Ja, manche Sachen ändern sich halt nie…So wie ich letztens wieder im Film-Forum versucht habe gegen die Scorsese-Nichtversteher anzudiskutieren…

     

    zuletzt geändert von tezuka

    --

    #11350083  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    pheebee

    jesseblueZiggy, nach „Transformer“ mein liebstes Album aus 1972. Große Liebe.

    und dabei immer treu, nie zickig

    Manchmal ist man ja ratlos und hat keine Ahnung was man hören will, es passt einem gar nichts. Da gibts dann ne Hand voll Alben, die irgendwie immer gehen. „Transformer“ ist da bei mir mit dabei.

    zuletzt geändert von zappa1

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #11350089  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,804

    Macht mich dezent immer noch traurig, dass ich Bowie nie live erleben durfte.

    --

    #11350091  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,621

    Nummer 2 :

    Mott The Hoople – Sweet Jane /
    Momma’s Little Jewel /
    All The Young Dudes (1972, All The Young Dudes)

    https://en.wikipedia.org/wiki/All_the_Young_Dudes

    zuletzt geändert von copperhead

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
Ansicht von 15 Beiträgen - 391 bis 405 (von insgesamt 504)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.