Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.01.2021: Cherry Picking #12 / On Tape #5 / Bowie did it
-
AutorBeiträge
-
jesseblue
marbeckIst der Sendungstitel „On Tape“ eine Reminiszenz an den Song der Pooh Sticks? Der würde auch in eine Sendung der 80er passen.
Richtig. Das Stück war der Namensgeber.
Hervorragende Wahl!
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMHighlights von Rolling-Stone.deWerbungJa klar. Pink Turns Blue sind mir vertraut.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHat durchaus Schmackes.
--
Going down in Kackbratzentowndemon
pheebeeStell dir vor die hast 1000 Ideen für eine Songgestaltung, aber nur 4 Spuren auf der Bandmaschine (oder vielleicht 8…)
Ach, so war die Bemerkung gemeint!
Naja, die Antwort ist doch wohl: Da saßen noch gut ausgebildete und hochbezahlte Toningenieure im Studio.Die waren aber völlig überfordert mit den übersprudelnden Ideen. Dafür war George Martin dann da, um das ein wenig in halbwegs geordnete Bahnen zu lenken. Es wurde unendlich viel improvisiert, hin und her kopiert, um irgendwie wieder freie Spuren zu schaffen. Ich habe ein Buch: Mark Hertsgaard – The Beatles, Die Geschichte ihrer Musik. Irre, was da alles drin steht.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.03. Dramarama – Anything, Anything (I’ll Give You)
(Album „Cinéma Vérité“, 1985)--
Dramarama – der Name klingt wie eine Band für mich..
--
Going down in KackbratzentownJo, das geht ziemlich gut ab. Ich habe das aber schon mal gehört(wahrscheinlich in den 80ern, als ich öfters in Clubs ging, wo solche Musik gespielt wurde).
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinKlasse der Track. Mir natürlich unbekannt.
--
Going down in KackbratzentownmozzaDramarama – der Name klingt wie eine Band für mich..
--
Software ist die ultimative Bürokratie.04. Guerre Froid – Demain Berlin
(EP „Guerre Froid“, 1981)--
„kalter Krieg“ – klingt ja erstmal nicht so einladend..
Die Ästhetik der Kälte.
zuletzt geändert von mozza--
Going down in Kackbratzentown@ Martin:
Deine Moderation klingt – trotz Lo-Fi– professionell.
(Oder hab ich das bei On Tape #4 schon mal geschrieben?)--
Software ist die ultimative Bürokratie.jesseblue
04. Guerre Froid – Demain Berlin (EP „Guerre Froid“, 1981)
Kann mich gut an deine Anfangszeiten hier erinnern, als Synthesizer für dich die Ausgeburt des Bösen waren…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102demon@ Martin:
Deine Moderation klingt – trotz Lo-Fi– professionell.
(Oder hab ich das bei On Tape #4 schon mal geschrieben?)Puh, keine Ahnung. Aber danke. Jedoch sehr ungewohnt zu moderieren, wenn soetwas bisher nie gemacht wurde.
--
jesseblue
demon@ Martin: Deine Moderation klingt – trotz Lo-Fi
– professionell.
(Oder hab ich das bei On Tape #4 schon mal geschrieben?)
Puh, keine Ahnung. Aber danke. Jedoch sehr ungewohnt zu moderieren, wenn soetwas bisher nie gemacht wurde.
Wie Gipetto richtig gesgat hatte: Klingt gut, so belassen!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.