Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.01.2012 "Ohrwürmer u.a. 11" & "Elevator 10" & " PopCrimes 4"
-
AutorBeiträge
-
NesJa?
Keine Ahnung.Calling All Stations hieß das Album. Davor spielte Wilson bei den Amateuren von Stiltskin, die Dank eines Levi’s Werbespots ihre 15 Minuten Ruhm abgreifen konnte.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungSchön war’s. Danke. DJ-Stimme vermisst.
good :wave: night
--
Zappa1Milva habe ich sogar paar mal live gesehen. Großartige Künstlerin!
Mein Vater hatte auch ein paar Platten von ihr.
Ich hätte noch Götz Alsmann und Allman Brothers oder Grönemeyer – Guns ’n‘ Roses zu bieten.
--
Herr RossiDer St. Vincent-Song war mir etwas zu zerfasert, Jenny Wilson ist natürlich prima.
Schöne Sendung mit angenehm hohem Frauenstimmenanteil!
Jenny Wilson ist aber nicht der Bruder von oben erwähnten Ray Wilson …
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Zappa1Oh mein Gott, was für ein Opener! :sonne:
:bier:
--
Lieber Rob, habe interessiert gelauscht, darf aber sagen, dass wir einfach eine geringe Schnittmenge der Musik haben.
Was mir nix macht.:-)--
Flint Holloway:bier:
:bier:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Mick67Mein Vater hatte auch ein paar Platten von ihr.
Ich hätte noch Götz Alsmann und Allman Brothers oder Grönemeyer – Guns ’n‘ Roses zu bieten.
Alsmann – Allman Brothers! Du bist gut!
--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67Mein Vater hatte auch ein paar Platten von ihr.
Ich hätte noch Götz Alsmann und Allman Brothers oder Grönemeyer – Guns ’n‘ Roses zu bieten.
Sollen wir zwei mal?
--
@Zappa, ich brauche die LP! (nein, bin nicht clau)
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Was ich vom „Elevator“ noch hören konnte, hat mir sehr gut gefallen!
--
Jan Lustiger Rob hat ganz gut vorgelegt, man könnte meinen, wir hätten uns stilistisch ein wenig abgesprochen. Los geht’s:
Depeche Mode
Black Celebration
Black Celebration
1986jau, die Atmosphäre bleibt dieselbe; nur der Sound ist schon hörbar
80er Stil (aber das ist keine Kritik: ich mag das durchaus :sonne: )--
Software ist die ultimative Bürokratie.Danke, Berthold, für die Fahrstuhl-Musik! :lol: Hat Spaß gemacht, wenn auch längst nicht alles mein Beritt war.
Ich mache mich hier jetzt mal rar, höre noch ein wenig mit, bereite mich aber schon mal auf’s Nachthemd vor. Bis die Tage!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killThe Doors
You’re Lost, Little Girl
Strange Days
1967--
Gute Sendung, Rob, soweit ich sie mitbekommen habe.
Depeche jetzt sind natürlich ganz groß. Ein Band, mit der ich quasi groß geworden bin. Die coolen Tänze zu Depesche Mode Songs in den Diskotheken sind eine bleibende Erinnerung.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.