Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.01.19 The Glory of the Human Voice: A Singer must die/Rotten Cocksuckers Ball
-
AutorBeiträge
-
pheebee
grizz
kinkster
grizz
05. Dennis Quaide & The Sharks – I’m in Love
Album: Out of the Box (Omnivore Recordings 2018)Filmt der nicht normalerweise?
demnach ist er als Schauspieler sogar extrem vielbeschäftigt
Was Schauspieler ja nicht vom Musikmachen abhält siehe auch den Kevin und Kiefer.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01Highlights von Rolling-Stone.de„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Werbungpheebee
lucy-jordan27. The Cross [Freddie Mercury *05.09.1946 – †24.11.1991] – Heaven for everyone (R. Taylor); radio ffn – powerstation 2, 1987/1990
Sehr schön, Marion. Was ich noch hören konnte war prima! Rein interessehalber habe ich gerade Shove It mal gezogen und da steht tatsächlich kein Wort davon auf der Platte, dass Freddie hier als Gastsänger mitgewirkt hat.
Auch dir ein dickes Danke! Es könnte sein, dass Freddie nicht auf dem Album, sondern auf der Singleauskopplung singt. Die Queen-Fassung des Songs, die posthum herauskam, klingt auf alle Fälle anders.
--
Say yes, at least say hello.grizz
07. Aerosmith – Stop messin‘ around
Album: Honkin‘ on Bobo (Columbia 2004)Von der Platte fand ich den Roadrunner am besten.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01lucy-jordan
pheebee
lucy-jordan27. The Cross [Freddie Mercury *05.09.1946 – †24.11.1991] – Heaven for everyone (R. Taylor); radio ffn – powerstation 2, 1987/1990
Sehr schön, Marion. Was ich noch hören konnte war prima! Rein interessehalber habe ich gerade Shove It mal gezogen und da steht tatsächlich kein Wort davon auf der Platte, dass Freddie hier als Gastsänger mitgewirkt hat.
Auch dir ein dickes Danke! Es könnte sein, dass Freddie nicht auf dem Album, sondern auf der Singleauskopplung singt. Die Queen-Fassung des Songs, die posthum herauskam, klingt auf alle Fälle anders.
Doch. Die Albumversion ist identisch mit der von dir gespielten. Hab’s grad mal kurz aufgelegt.
Die spätere von Made In Heaven ist in der Tat eine andere.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
kinkster
grizz
07. Aerosmith – Stop messin‘ around
Album: Honkin‘ on Bobo (Columbia 2004)Von der Platte fand ich den Roadrunner am besten.
Den hatte ich in der engeren Wahl. Das ganze Album ist schon recht gut gelungen, sprich ziemlich klasse!
--
Mit Aerosmith wurde ich hier neulich schon mal angenehmst überrascht.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
08. Jupiter Coyote – Neamiah
Album: Life got in the Way (MBM Entertainment 2018)--
pheebee
lucy-jordan
pheebee
lucy-jordan27. The Cross [Freddie Mercury *05.09.1946 – †24.11.1991] – Heaven for everyone (R. Taylor); radio ffn – powerstation 2, 1987/1990
Sehr schön, Marion. Was ich noch hören konnte war prima! Rein interessehalber habe ich gerade Shove It mal gezogen und da steht tatsächlich kein Wort davon auf der Platte, dass Freddie hier als Gastsänger mitgewirkt hat.
Auch dir ein dickes Danke! Es könnte sein, dass Freddie nicht auf dem Album, sondern auf der Singleauskopplung singt. Die Queen-Fassung des Songs, die posthum herauskam, klingt auf alle Fälle anders.
Doch. Die Albumversion ist identisch mit der von dir gespielten. Hab’s grad mal kurz aufgelegt. Die spätere von Made In Heaven ist in der Tat eine andere.
Interessant! Ob der gute Roger nicht zugeben mochte, Schützenhilfe bekommen zu haben?
--
Say yes, at least say hello.grizz
kinkster
grizz
07. Aerosmith – Stop messin‘ around
Album: Honkin‘ on Bobo (Columbia 2004)Von der Platte fand ich den Roadrunner am besten.
Den hatte ich in der engeren Wahl. Das ganze Album ist schon recht gut gelungen, sprich ziemlich klasse!
Finde ich auch .. tolle Platte.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01grizz
08. Jupiter Coyote – Neamiah
Album: Life got in the Way (MBM Entertainment 2018)Endlich mal was, was ich nicht kenne … aber nicht mehr lange .. sehr gut.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01Grizz „Bläserfrei“ Hansmann !!!!
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
09. Wrinkle Neck Mules – Stone above your Head
Album: Apprentice To Ghosts (Blue Rose 2012)--
Jupiter Coyote … bei denen hab ich nach 3 CDs aufgehört … war anscheinend ein Fehler
--
BAD TASTE IS TIMELESSlucy-jordan
pheebee
lucy-jordan
pheebee
lucy-jordan27. The Cross [Freddie Mercury *05.09.1946 – †24.11.1991] – Heaven for everyone (R. Taylor); radio ffn – powerstation 2, 1987/1990
Sehr schön, Marion. Was ich noch hören konnte war prima! Rein interessehalber habe ich gerade Shove It mal gezogen und da steht tatsächlich kein Wort davon auf der Platte, dass Freddie hier als Gastsänger mitgewirkt hat.
Auch dir ein dickes Danke! Es könnte sein, dass Freddie nicht auf dem Album, sondern auf der Singleauskopplung singt. Die Queen-Fassung des Songs, die posthum herauskam, klingt auf alle Fälle anders.
Doch. Die Albumversion ist identisch mit der von dir gespielten. Hab’s grad mal kurz aufgelegt. Die spätere von Made In Heaven ist in der Tat eine andere.
Interessant! Ob der gute Roger nicht zugeben mochte, Schützenhilfe bekommen zu haben?
Keine Ahnung. Es sind überhaupt keine näheren Infos dazu, wer was wo wie spielt und singt auf der LP angegeben, aber ein Special Thanks to Freddie, Brian & John gibt es allerdings.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
knuffelchenGrizz „Bläserfrei“ Hansmann !!!!
Irgendwo kommt später noch eine Tröte vor, ich sags nur nicht.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.